We require your consent for us and our partners to use technically non-essential cookies and similar technologies in order to store and/or access personal data (e.g. IP address) on your device. The data is processed for personalised content and ads (on our and third party websites/apps), for assessing the effectiveness of ads and content, and to gain insights about target groups and product development. It also allows us to improve your user experience within our group of companies, analyse your usage behaviour, and compile segments with pseudonymised user data and offer third parties, through our partners, data matching to personalise their advertising and the ability to identify similar users in their own data sets.
If you want to reject all, please tap
. Setting options and more information about the purposes and our partners can be found under “Privacy Settings”, which you can also access via the link in the menu to withdraw your consent at any time.If you want to reject all, please click
. Setting options and more information about the purposes and our partners can be found under "Privacy Settings", which you can also access via the link in the footer to withdraw your consent at any time.In order to select and evaluate basic ads (known as contextual advertising) and to gain insights about target groups and product development, your personal data (e.g. IP address) is also processed without cookies by specific partners on the basis of legitimate interests. You can object to this processing at any time under “Privacy Settings”.
Der VW Passat Alltrack (B8) ist eine offroad-taugliche Modellvariante des Passat Variant. Seit 2015 basiert der Alltrack auf der achten Passat-Generation und nutzt den Modularen Querbaukasten (MQB). Das beschert ihm vor allem im Innenraum deutlich mehr Platz. Gegenüber einem normalen Passat Variant bietet der Alltrack unter anderem ein um 27,5 Millimeter höher gelegtes Fahrwerk mit einem speziellen Offroad-Fahrprogramm, Stoßfänger mit Unterfahrschutz, Kotflügelverbreiterungen sowie Seitenschweller aus Kunststoff und Allradantrieb.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem 'Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der 'Deutschen Automobil Treuhand GmbH' unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.
Wer ein geräumiges Zugfahrzeug sucht, mit dem er auch mal befestigte Wege verlassen kann, aber ansonsten nicht auf den Fahrkomfort und das Ambiente einer Limousine verzichten will, findet beim VW Passat Alltrack ein sehr gutes Angebot. Der Einstiegspreis ist zwar hoch, dafür bietet der Passat aber viel Gegenwert – und macht so auch dem Konzernbruder Audi A4 Allroad Konkurrenz.
VW bietet den Passat Alltrack mit vier Motoren an. Die drei Dieseltriebwerke, die mit einem SCR-Katalysator ausgerüstet sind, leisten 150, 190 und in der Bi-Turbo-Variante 240 PS. Der einzige Benziner, bekannt aus dem Golf GTI, entwickelt aus zwei Litern Hubraum 220 PS. Die beiden Topmodelle verfügen serienmäßig über das neue Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (DKG), der mittlere Diesel über eine DKG-Variante mit sechs Stufen. Das Einstiegsmodell mit 150 PS ist ausschließlich mit manuellem Schaltgetriebe zu bekommen; eine Wahl zwischen den Getriebevarianten gibt es nicht. Allradantrieb ist bei allen Modellen serienmäßig, ein Hybridantrieb nicht verfügbar.
Der VW Passat Alltrack ist mit dem Allradantrieb ein sehr fahrsicheres Auto und verfügt serienmäßig über alle gängigen Sicherheitssysteme. Optional sind zahlreiche Assistenzsysteme wie Abstandstempomat oder Spurhalteassistent erhältlich. Highlights sind die Rangierhilfe für Anhänger und der „Emergency Assist“.
Der VW Passat Alltrack bietet bereits serienmäßig eine gute Ausstattung mit Allradantrieb, Klimaautomatik, Leichtmetallrädern, Parkpilot, Schlechtwegefahrwerk und einer Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung. Dazu kommen spezifische optische Alltrack-Accessoires außen sowie spezielle Sitzbezüge und Dekoreinlagen im Innenraum. Bei den Scheinwerfern mit Ausnahme des Topdiesels ist lediglich Halogenlicht serienmäßig, allerdings zumindest mit Nebelscheinwerfern und Abbiegelicht. LED-Scheinwerfer kosten Aufpreis.
Zur Serienausstattung gehören:
Mit dem Passat Alltrack bietet VW jetzt schon in der zweiten Generation einen wichtigen Vertreter im Segment der offroad-tauglichen Kombis. Durch den Modellwechsel und die Nutzung des Modularen Querbaukastens bietet der Passat mehr Platz und Eleganz.
Im Vergleich zum Golf Alltrack bietet der Passat Alltrack etwas mehr Platz, vor allem im Fond, mehr Eleganz, stärkere Motoren und eine höhere Anhängelast. Mit einem Einstiegspreis von rund 40.000 Euro ist er aber auch deutlich teurer. Im Vergleich zum noblen Konzernbruder Audi A4 Allroad wirkt der Passat wiederum günstig - und obendrein viel geräumiger. Fahrverhalten und Komfort des VW liegen auf einem sehr hohen Niveau.
Alle Alltrack-Modelle – von 150 bis 240 PS – bieten 2.200 Kilogramm Anhängelast. Das macht den Passat zu einem attraktiven und geräumigen Zugfahrzeug für Boots- oder Pferdeanhänger. Eine optionale Anhängerrangierhilfe erleichtert Gespannfahrern das Rückwärtseinparken. Die vier angebotenen Motoren (die drei stärkeren Varianten obligatorisch mit Doppelkupplungsgetriebe und das Einstiegsmodell mit Schaltgetriebe) bieten souveräne Leistungswerte und viel Drehmoment bei geringen Verbräuchen. Neben den speziellen optischen Alltrack-Accessoires hat der Passat mit einer um 27,5 Millimeter erhöhten Bodenfreiheit und dem serienmäßigen Allradantrieb viele Reserven für Fahrten abseits befestigter Wege, ohne auf das von einer Limousine bekannte Fahrverhalten verzichten zu müssen. Die bereits gute Grundausstattung, die unter anderem schon einen Parkpiloten und eine Umfeldbeobachtung mit City-Notbremsfunktion bietet, kann noch mit zahlreichen Assistenzsystemen wie Abstandstempomat, Auspark- und Spurwechselwarner, Spurhalteassistent, Stauassistent und Verkehrszeichenerkennung, einem Head-up-Display, digitalen Armaturen oder 360-Grad-Kameras erweitert werden.
Mit dem Passat Alltrack bietet VW ein beliebtes Modell im Markt der Offroad-Kombis, das sich preislich zwischen dem kleineren Golf Alltrack und dem noblen Konzernbruder Audi A4 Allroad einreiht. Für Preise deutlich oberhalb der 40.000-Euro-Marke bietet der Passat Alltrack viel Platz, viel Komfort sowie starke, aber zugleich effiziente Motoren. Mit einer Anhängelast von 2.200 Kilogramm ist das Modell zudem ein perfektes Zugfahrzeug.