Ford Mondeo Limousine (Mk5/BA7)

Gebraucht ab
299 €
Leasing ab
312 €
Fahrzeugeinordnung

Für Ford gehört auch der Mondeo der fünften Generation zu den wichtigsten Modellen – konkurriert er in der stark besetzten Mittelklasse doch mit so potenten Gegnern wie dem VW Passat, dem Skoda Octavia, dem Mazda 6 oder den Schönlingen Kia Optima, Renault Talisman oder Peugeot 508. Bevor 1993 die erste Mondeo-Generation auf den Markt kam, verteidigte der Sierra mehr als zehn Jahre lang den Platz im Mittelfeld – davor wiederum der legendäre Taunus. Der fünfte Mondeo (intern: BA7) ist seit 2014 auf dem Markt und wird wie gewohnt als fünftürige Fließheck- oder als Kombi-Variante (Turnier) angeboten. Allerdings gibt es auch ein viertüriges Stufenheck-Modell, das der Hybrid-Version vorbehalten bleibt.

Ford Mondeo gebraucht kaufen bei mobile.de
Stärken
  • ordentliche Verarbeitung
  • moderne Sicherheitsausstattung
  • gutes Platzangebot
Schwächen
  • großer Wendekreis
  • schlechte Sicht nach hinten
  • zum Teil kratzempfindliches Hartplastik

Aktuelle Angebote

Leistung
103 kW / 140 PS
0 - 100 km/h
9,2 s
Höchstgeschwindigkeit
187 km/h
CO2-Ausstoß (komb.)*
94 g/km
Verbrauch (komb.)*
4,1 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-

Design

Modell im Test (Neu- und Gebrauchtwagen)

Der Ford Mondeo gehört traditionell zu den unterschätzten Größen in der Mittelklasse. Das gilt auch für die aktuelle fünfte Baureihe, die nun mit einem gefräßigen Schlund im Aston-Martin-Stil daherkommt. Der Mondeo ist aber auch insgesamt ein stattliches Auto und übertrifft den gewiss nicht kleinen VW Passat um ganze zehn Zentimeter. Zu Startpreisen ab 25.750 Euro bietet der Mondeo wie seine Vorgänger viel Auto fürs Geld, aber er hat auch gute innere Werte: ein agiles, aber vor allem komfortables Fahrwerk und moderne Motoren. Die Limousine des Mondeo steht im Schatten des besser verkauften Kombis. Dabei bietet auch sie eine große Heckklappe, unter der sich ein überdurchschnittlich großes Ladevolumen verbirgt.

Testberichte

ADAC Auto-Test

Testergebnis vom 30. Juli 2015
FORD Mondeo 2.0 Hybrid Start-Stopp CVTViertürige Stufenhecklimousine der Mittelklasse (140 kW / 187 PS)
Testbericht lesen
  • ADAC-Urteil Technik/Umwelt
    rating
    2,1
  • ADAC-Urteil Autokosten
    rating
    2,9
Karosserie/Kofferraum 2,8
Innenraum 2,1
Komfort 2,1
Motor/Antrieb 2,2
Fahreigenschaften 3
Umwelt/EcoTest 1,6
Sicherheit 1,8

Motoren

Der Mondeo ist mit einer breiten Palette an Benzin- und Dieselmotoren und sogar in einer Hybridvariante lieferbar. Dabei sind die schwächeren Motoren mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelt, die stärksten Versionen mit der PowerShift-Automatik. Bei einigen Modellen wie dem 150 PS- und dem 180 PS-Diesel hat der Kunde die Wahl zwischen beiden. Allrad gibt es nur für diese beiden Dieselversionen und nicht in Verbindung mit Benzinern. Der günstigste Mondeo wird von einem modernen Turbo-Dreizylinder-Benziner mit 125 PS angetrieben und reicht für viele Ansprüche.

  • Drei- und Vierzylinder (Benzin) und Vierzylinder (Diesel)
  • Hybridvariante
  • Start-Stopp-System

Motordetails anzeigen
Motorraum eines Hybridfahrzeugs mit sichtbarem Elektro- und Verbrennungsmotor. Elektrische Komponenten und Kabel sind deutlich zu erkennen.
Ein Auto parkt rückwärts ein und nutzt Einparksensoren. Drei andere Fahrzeuge sind in der Nähe, eines davon fährt vorbei.

Sicherheit

Um die Sicherheit ist es in der Limousine des Ford Mondeo gut bestellt, wie die Höchstwertung von fünf Sternen im Crashtest belegt. Sieben Airbags gehören zur Serienausstattung. Gegen Aufpreis lässt sich der Mondeo mit zeitgemäßen Sicherheitssystemen wie einem Fahrspurassistent mit Müdigkeitswarner, einem Auffahrwarnsystem oder einer Verkehrsschild-Erkennung ausrüsten.

  • sieben Airbags
  • Notbremslicht

Ausstattung

Zusätzlich zu den Ausstattungslinien Trend, Business Edition, ST-Line und Titanium hat der Ford Mondeo noch einige Ausstattungspakete im Angebot. Dazu gehören zwei verschiedene Business-Pakete, drei Design-Pakete, Komfort-Paket, Sport-Paket, Technologie-Paket und zwei Winter-Pakete. Allerdings sind diese Pakete meist an bestimmte Motorversionen gebunden. Recht umfangreich ist das Angebot an optionalen Sicherheitssystemen.

Zur Serienausstattung gehören:

  • CD-Audiosystem
  • Zweizonen-Klimaautomatik
Innenraum eines Autos mit modernem Armaturenbrett, Lenkrad, Touchscreen und Gangschaltung. Dezente Farbgestaltung in Grau- und Schwarztönen.

Modellbeschreibung

Die Mittelklasse-Baureihe von Ford hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Das fängt beim Namen an, der sich im Laufe der Jahrzehnte von Taunus über Sierra in Mondeo wandelte. Es gilt aber auch für die Positionierung. So gutbürgerlich sich der Taunus gab, so progressiv versuchte der Sierra mit seiner Stromlinienform die Herzen der Kunden zu erobern.


Weißes, modernes Limousinenauto auf transparentem Hintergrund, Seitenansicht. Elegantes Design mit dunklen Fenstern und glänzenden Felgen.
Die Platzverhältnisse im Innenraum sind sehr großzügig.
Weißes, modernes Auto mit vier Türen und glänzenden Felgen, schräg von vorne fotografiert auf weißem Hintergrund.

Das Profil des Mondeo litt immer ein bisschen darunter, dass er für allen Märkte der Welt konzipiert wurde und die Geschmäcker verschiedener Kulturen befriedigen musste.

Das gilt zwar auch für die aktuelle fünfte Generation. Allerdings ist den Designern die Umsetzung dieser Vorgabe gut gelungen. Ein wachsweicher Kompromiss ist dieser Mondeo jedenfalls nicht, die dynamische Linienführung wird trotzdem überall auf der Welt verstanden.

Beim Fahren kann der Mondeo nicht ganz halten, was die Front im Stil eines Aston Martin verspricht. Der Mondeo ist gegenüber dem Vorgänger deutlich gewachsen und mit rund 1,5 Tonnen auch kein Leichtgewicht. Ganz so agil, wie es Modellen von Ford nachgesagt wird, ist die Mittelklasse-Limousine nicht, auch wegen der etwas synthetischen Lenkung. Die große Stunde des Mondeo schlägt beim Komfort. Speziell mit dem gegen Aufpreis lieferbaren adaptiven Fahrwerk federt der Mondeo besser als die meisten Konkurrenten.

Die Platzverhältnisse im Innenraum sind recht großzügig, bedeuten aber gegenüber dem kürzeren Vorgänger keinen bedeutenden Fortschritt. Anders ausgedrückt: Die Raumausnutzung könnte besser sein. Speziell in der Limousine leiden großgewachsene Passagiere auf der Rückbank unter der eingezogenen Dachlinie. Auch für die Übersichtlichkeit bringen die coupéhafte Form Nachteile: Die Dachholme sind breit, das Heckfenster erscheint im Rückspiegel klein.

Dafür kann die Fließheck-Limousine gegenüber Stufenheck-Konkurrenten mit einem besser nutzbaren Ladeabteil punkten, das zudem mit 490 bis 1375 Litern laut ADAC-Messung recht groß ausfällt.

Fazit zum Ford Mondeo Limousine Mk5 (BA7)

Die Limousine des Ford Mondeo der fünften Generation (BA7) ist ein Auto mit vielen Qualitäten. Vor allem beim Komfort kann er gegenüber den Konkurrenten punkten, selbst gegenüber dem Klassenprimus VW Passat. Die Verarbeitung ist ordentlich, ebenso das Raumangebot. Allerdings trennen die Limousine nur noch 13 Zentimeter von der Fünfmeter-Marke, was zu hohem Gewicht, schlechter Übersichtlichkeit und mäßiger Wendigkeit in der Stadt führt. Die Ausrüstung mit Parksensoren ist da eigentlich Pflicht. Wer keine überbordenden Transportaufgaben zu bewältigen hat, sollte die Mondeo-Limousine ernsthaft in Erwägung ziehen. Sie ist 1000 Euro billiger als der Kombi, verfügt aber ebenfalls über eine große Heckklappe.

Kundenbewertungen
4.4
4.411764705882353 Sterne
(17 Bewertungen)
Sicherheit
4 Sterne
4.0
Verbrauch
3.823529411764706 Sterne
3.8
Preis-Leistung
4.235294117647059 Sterne
4.2
Luisa S. am 4. Mai 2025
4 Sterne
Komfortabel und effizient auf langen Strecken, eher nüchtern im Auftritt.
Der Ford Mondeo ist eine klassische Limousine für lange Strecken. Der Motor arbeitet durchzugsstark und sparsam, das Fahrverhalten wirkt souverän. Der Innenraum bietet viel Platz, auch im Fond. Die Sitze sind bequem, die Ausstattung umfangreich. Das Design ist zurückhaltend, aber solide. Auf längeren Fahrten überzeugt der Mondeo mit Komfort und Laufruhe. Für sportliche Fahrer ist er weniger spannend, für Vielfahrer jedoch eine gute Wahl.
mehr

Vorteile

  • Souveränes Fahrverhalten

Nachteile

  • Zurückhaltendes Design

Für wen ist das Auto am besten geeignet?

Vielfahrer/Pendler:innen

Baujahr deines Fahrzeugs

2010

Gab es beim letzten TÜV/Inspektion Beanstandungen?

nein

Was wurde zuletzt am Auto repariert?

Noch Nichts zuvor

Gibt es bald Wartungen oder Reparaturen?

Nein

Wie viele Kilometer ist das Fahrzeug gefahren?

243081

Welche Schäden oder Probleme gab es bisher?

Keine

Wie hoch sind die jährlichen Unterhaltskosten (€)?

2319

Wofür nutzt du das Fahrzeug hauptsächlich?

Familie

Wie bewertest du Platz/Größe des Fahrzeugs?

Gut

Wie gut passt das Fahrzeug zu den Parkmöglichkeiten?

Solide

Welches Zubehör nutzt du im Fahrzeug?

Radio

Wie wurde das Auto erworben?

Finanziert
Sicherheit
4 Sterne
4.0
Verbrauch
3 Sterne
3.0
Preis-Leistung
3 Sterne
3.0
Leopold A. am 7. März 2025
5 Sterne
Sehr guter Kombi
Der Mondeo ist ein top Auto. Komfort und Platzangebot sind super, ideal für lange Fahrten. Der Motor läuft kraftvoll und sparsam, die Fahrleistung überzeugt mit ruhigem, stabilem Fahrverhalten. Die Ausstattung ist okay, mit vielen praktischen Features. Besonders die bequemen Sitze und das gute Fahrwerk machen jede Fahrt angenehm. Ein zuverlässiges, stilvolles Auto mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis. Absolut empfehlenswert.
mehr

Vorteile

  • Fahren
  • Platz
  • Sparsam

Nachteile

  • /

Für wen ist das Auto am besten geeignet?

Junge Fahrer:innen/Fahranfänger:innen

Baujahr deines Fahrzeugs

2017

Gab es beim letzten TÜV/Inspektion Beanstandungen?

Nein

Was wurde zuletzt am Auto repariert?

Achse

Gibt es bald Wartungen oder Reparaturen?

Nein

Wie viele Kilometer ist das Fahrzeug gefahren?

103407

Welche Schäden oder Probleme gab es bisher?

Achse gebrochen

Wie hoch sind die jährlichen Unterhaltskosten (€)?

2650

Wofür nutzt du das Fahrzeug hauptsächlich?

Arbeit

Wie bewertest du Platz/Größe des Fahrzeugs?

Man hat viel Platz

Wie gut passt das Fahrzeug zu den Parkmöglichkeiten?

Gut

Welches Zubehör nutzt du im Fahrzeug?

Keins

Wie wurde das Auto erworben?

Gekauft
Sicherheit
3 Sterne
3.0
Verbrauch
5 Sterne
5.0
Preis-Leistung
5 Sterne
5.0
Alexander B. am 25. Februar 2025
4 Sterne
Super Preis-Leistung
Das Auto fährt sich super, komfortabel, spritsparend und mit vielen modernen Features. Der Innenraum ist geräumig und hochwertig verarbeitet. Auch die Assistenzsysteme funktionieren zuverlässig und machen längere Fahrten angenehmer. Allerdings könnte die Geräuschdämmung bei höheren Geschwindigkeiten besser sein, und das Infotainment-System reagiert manchmal etwas träge. Insgesamt aber ein solides Auto, mit dem ich sehr zufrieden bin.
mehr

Vorteile

  • Preis-Leistung

Nachteile

  • Geräusche

Für wen ist das Auto am besten geeignet?

Vielfahrer/Pendler:innen

Baujahr deines Fahrzeugs

2020

Gab es beim letzten TÜV/Inspektion Beanstandungen?

Nein

Was wurde zuletzt am Auto repariert?

Bremsen

Gibt es bald Wartungen oder Reparaturen?

Nein

Wie viele Kilometer ist das Fahrzeug gefahren?

47000

Welche Schäden oder Probleme gab es bisher?

Bremsverschleiß

Wie hoch sind die jährlichen Unterhaltskosten (€)?

2000

Wofür nutzt du das Fahrzeug hauptsächlich?

Arbeitsweg

Wie bewertest du Platz/Größe des Fahrzeugs?

Gut

Wie gut passt das Fahrzeug zu den Parkmöglichkeiten?

Gut

Welches Zubehör nutzt du im Fahrzeug?

Duftbaum

Wie wurde das Auto erworben?

Gekauft
Sicherheit
4 Sterne
4.0
Verbrauch
5 Sterne
5.0
Preis-Leistung
5 Sterne
5.0
Marlene G. am 15. Februar 2025
5 Sterne
Gutes Auto mit viel Platz
Besonders gefallen hat mir der große und gut gestaltete Innenraum, der sowohl für Fahrer als auch für Beifahrer angenehm ist. Die Sitze sind bequem und bieten guten Halt, selbst auf längeren Strecken. Fahrverhalten und Komfort sind auf einem sehr hohen Niveau. Der Mondeo fährt sich sehr ruhig und souverän, die Federung sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl – auch auf weniger gut ausgebauten Straßen. Die Lenkung ist präzise und vermittelt ein gutes Gefühl für die Straße. Auch die Motorenleistung hat mich überzeugt.
mehr

Vorteile

  • Innenraum
  • Leistung
  • Komfort

Nachteile

  • keine

Für wen ist das Auto am besten geeignet?

Familien/Urlaub

Baujahr deines Fahrzeugs

2016

Gab es beim letzten TÜV/Inspektion Beanstandungen?

nein

Was wurde zuletzt am Auto repariert?

Getriebe

Gibt es bald Wartungen oder Reparaturen?

nein

Wie viele Kilometer ist das Fahrzeug gefahren?

152000

Welche Schäden oder Probleme gab es bisher?

Getriebe

Wie hoch sind die jährlichen Unterhaltskosten (€)?

4000

Wofür nutzt du das Fahrzeug hauptsächlich?

Alltag

Wie bewertest du Platz/Größe des Fahrzeugs?

gut Platz

Wie gut passt das Fahrzeug zu den Parkmöglichkeiten?

angemessen

Welches Zubehör nutzt du im Fahrzeug?

Anhängerkupplung

Wie wurde das Auto erworben?

Gekauft
Sicherheit
4 Sterne
4.0
Verbrauch
3 Sterne
3.0
Preis-Leistung
4 Sterne
4.0
Thomas A. am 12. Februar 2025
4 Sterne
Guter Mittelklassewagen
Der Ford Mondeo hat mich überzeugt, mit viel Platz, bequemen Sitzen und einem angenehmen Fahrgefühl. Besonders auf langen Strecken ist er komfortabel und ruhig. Der Motor läuft zuverlässig und die Ausstattung bietet alles Wichtige. Kleine Schwächen gibt es bei der Verarbeitung einiger Innenraum-Materialien, die etwas hochwertiger sein könnten. Auch der Motor könnte noch etwas mehr Leistung haben. Trotzdem ein tolles Auto für Fahranfänger und Vielfahrer.
mehr

Vorteile

  • Preis-Leistung
  • Kofferraum

Nachteile

  • Motorleistung

Für wen ist das Auto am besten geeignet?

Junge Fahrer:innen/Fahranfänger:innen

Baujahr deines Fahrzeugs

2015

Gab es beim letzten TÜV/Inspektion Beanstandungen?

Nein

Was wurde zuletzt am Auto repariert?

Windschutzscheibe

Gibt es bald Wartungen oder Reparaturen?

Ja

Wie viele Kilometer ist das Fahrzeug gefahren?

89000

Welche Schäden oder Probleme gab es bisher?

Windschutzscheibe hatte Steinschläge

Wie hoch sind die jährlichen Unterhaltskosten (€)?

2000

Wofür nutzt du das Fahrzeug hauptsächlich?

Einkaufen und Arbeit

Wie bewertest du Platz/Größe des Fahrzeugs?

Recht gut in meinen Augen

Wie gut passt das Fahrzeug zu den Parkmöglichkeiten?

Es passt sehr gut

Welches Zubehör nutzt du im Fahrzeug?

/

Wie wurde das Auto erworben?

Gekauft
Sicherheit
3 Sterne
3.0
Verbrauch
5 Sterne
5.0
Preis-Leistung
5 Sterne
5.0

Aktuelle Angebote