Wir benötigen Ihre Einwilligung, damit wir und unsere Partner technisch nicht notwendige Cookies und ähnliche Technologien einsetzen und so personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) auf Ihrem Endgerät speichern bzw. abrufen können. Die Datenverarbeitung erfolgt für personalisierte Inhalte und Anzeigen (auf unseren und dritten Websites/Apps), Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Außerdem können wir so Ihre Nutzererfahrung innerhalb unserer Unternehmensgruppe verbessern, Ihr Nutzungsverhalten analysieren sowie Segmente mit pseudonymisierten Nutzerdaten zusammenstellen und Dritten über unsere Partner einen Datenabgleich zur Personalisierung ihrer Werbung und die Möglichkeit anbieten, ähnliche Nutzer in ihrem eigenen Datenbestand zu identifizieren.
Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, tippen Sie bitte
. Einstellmöglichkeiten und mehr Infos zu den Zwecken und Partnern gibt es unter 'Datenschutzeinstellungen', für den jederzeit möglichen Widerruf der Einwilligung auch erreichbar über den Link im Menü.Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, klicken Sie bitte
. Einstellmöglichkeiten und mehr Infos zu den Zwecken und Partnern gibt es unter 'Datenschutzeinstellungen', für den jederzeit möglichen Widerruf der Einwilligung auch erreichbar über den Link im Footer.Für die Auswahl und Messung einfacher Anzeigen (sog. kontextbezogene Werbung) sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu erlangen, erfolgt eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adresse) ohne Cookies durch bestimmte Partner auch auf Basis von berechtigten Interessen. Dieser Datenverarbeitung können Sie jederzeit unter 'Datenschutzeinstellungen' widersprechen.
Obwohl Renault seinen fünftürigen Renault Mégane Grandtour bereits vor ein paar Jahren vorstellte, erfreut sich dieser klassische Kombi innerhalb der großen Mégane-Palette weiterhin großer Beliebtheit und wird seit dem Sommer 2016 in der vierten Generation produziert. Als ideales Auto für den Familienurlaub bietet der Renault Mégane Grandtour großzügig Platz für fünf Passagiere.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem 'Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der 'Deutschen Automobil Treuhand GmbH' unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.
Alles wird größer, auch die Kompaktklasse. Mit einer Länge von 4,63 Metern ist der Mégane Grandtour gegenüber dem Vorgänger deutlich gewachsen und bietet nun auch reichlich Platz für Passagiere und Gepäck. Zum Vergleich: das gleiche Format hatte vor 30 Jahren ein BMW 5er. Typisch französisch sind das komfortorientierte Fahrwerk und die bequemen Sitze. Sportliche Fahreigenschaften gibt es serienmäßig nur für das Topmodell TCe 205 EDC. Für ein französisches Auto nicht ungewöhnlich sind auch diverse ergonomische Eigenheiten beim Infotainmentsystem. Gelobt wird der Grandtour für die gute Verarbeitung.
Für den Renault Mégane Grandtour stehen je drei Benzin- und Dieselversionen zur Wahl. Sämtliche Motoren sind Vierzylinder und treiben generell die Vorderachse an. Bei den Benzinern reicht die Leistung vom TCe 100 mit 100 PS bis zum TCe 205 mit 205 PS. Neben dem standardmäßigen 6-Gang-Getriebe gibt es für die beiden stärkeren Versionen mit 130 PS und 205 PS optional auch ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Die Dieselversionen haben 110 PS, 130 PS und 165 PS und können neben dem 6-Gang-Schaltgetriebe auch beim schwächsten und stärksten Modell noch mit einem 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe bestellt werden. Die Verbrauchswerte rangieren bei den Benzinern zwischen 5,4 Litern und 6,0 Litern, bei den Dieseln von 3,5 Litern bis 4,7 Litern.
Beim Renault Mégane Grandtour sind sechs Airbags und ein Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer serienmäßig verbaut. In den besseren Versionen ab der Ausstattung Intens ist auch ein Safety-Paket mit Fernlichtassistent, Spurhaltewarner und Verkehrszeichenerkennung inklusive. Dazu gibt es gegen Aufpreis ein Night-Paket mit Head-up-Display, ein Safe-Cruising-Paket mit adaptivem Tempopilot, Notbremsassistent und Sicherheitsabstand-Warner sowie ein Easy-Parking-Paket mit Einparkhilfe-Sensoren rundum, Easy-Park-Assistent, Rückfahrkamera und Totwinkel-Warner. Bei der Ausstattung Symphony sind diese Pakete inklusive.
Beim Renault Mégane Grandtour ist die Auswahl mit insgesamt sieben verschiedenen Ausstattungslinien recht groß. Die einfachste Ausführung Life gibt es nur mit dem schwächsten Benzinmotor und ist bereits ausreichend ausgestattet. Darüber rangieren die Versionen Play, Intens, Bose Edition, GT Line, Symphony und GT. Letztere gibt es nur in Verbindung mit dem stärksten Benzin- und Dieselmotor und hat unter anderem eine Allradlenkung und ein Doppelkupplungsgetriebe inklusive.
Zur Serienausstattung gehören:
Die vierte Generation des Renault Mégane Grandtour ist ein geräumiger Kombi mit viel Komfort, einer guten, wenn auch weitgehend aufpreispflichtigen Sicherheitsausstattung und akzeptablen Kosten.
Im Herbst 2016 feierte der neue Renault Mégane Grandtour Premiere. Die Kombiversion des französischen Golf-Konkurrenten ist mit 4,63 Metern Länge ein Stück gewachsen und im Vergleich zum Vorgängermodell, sieht sie dynamisch aus und bietet reichlich Platz. Vor allem vorne sitzt man auf recht weichen Sesseln bequem und genießt viel Kopffreiheit. Dass es im Fond für groß gewachsene Passagiere etwas enger wird, ist der coupéhaften Linienführung geschuldet. Mit der maximalen Zuladung von 521 Kilogramm ist der Mégane Grandtour alltagstauglich und muss sich vor den Konkurrenten Ford Focus Turnier, Opel Astra Kombi und VW Golf Variant nicht verstecken.
Vierzylindermotoren von 100 PS bis 205 PS
Wer sich für einen neuen Renault Mégane Grandtour interessiert, sollte sich Zeit für die Auswahl nehmen. Denn es stehen insgesamt sieben verschiedene Ausstattungslinien und zahlreiche Ausstattungspakete zur Verfügung. Etwas übersichtlicher ist die Motorenauswahl mit je drei Benzin- und Dieselversionen vom TCe 100 mit 100 PS bis zum TCe 205 mit 205 PS. Wirklich sportlich ist dabei nur der TCe 205 mit seinem 205 PS starken Benzinmotor und einem serienmäßigen 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Er hat als einziges Modell serienmäßig ein sportlicheres Fahrwerk und Allradlenkung, liegt aber preislich auch bereits jenseits der 30.000 Euro.
Viel Platz und Komfort
Generell ist der Mégane Grandtour aber weniger Sportler denn klassisch französischer Komfort-Kombi. Das Fahrwerk ist entsprechend ausgelegt, die Sitze sind recht bequem und eher weich gepolstert. Der Kofferraum fasst 524 Liter bis maximal 1595 Liter, was für die Klasse eher ein durchschnittlicher Wert ist. Dank des verstellbaren Kofferraumbodens hat man immerhin einen bis zu 1,72 Meter langen und fast ebenen Laderaum zur Verfügung. Ein Pluspunkt ist die umfangreiche Sicherheitsausstattung, die allerdings erst in höheren Ausstattungslinien inklusive und sonst aufpreispflichtig ist.
Französische Kombis kennt man als geräumige, betont komfortable Fahrzeuge, bei denen weniger die dynamische Gangart, sondern eher das entspannte Reisen im Vordergrund steht. Auch der neue Renault Mégane Grandtour entspricht diesen Vorstellungen. Mittlerweile auf stolze 4,63 Meter Länge gewachsen bietet er ordentlich Platz, maximal 1595 Liter Kofferraumvolumen, bequeme Sitze und ein komfortables Fahrwerk. Die Benzin- und Dieselmotoren sind allesamt vernünftige Vierzylinder. Aus der Reihe tanzt das Topmodell TCe 205 mit einem 205 PS starken Benzinmotor, Sportfahrwerk und Allradlenkung. Typisch französisch sind auch kleine Eigenheiten wie der etwas zu große Wendekreis und die gewöhnungsbedürftige Bedienung des Infotainment-Systems.