Peugeot 207

Peugeot 207 (Serie)

Alle Modelle mit Tests, Daten, Preisen und Kosten

Mit dem 2006 erstmals vorgestellten PEUGEOT 207 ist es dem französischen Autokonzern bereits nach kurzer Anlaufzeit gelungen, an den Erfolg des PEUGEOT 206 anzuknüpfen und die Mittelklasse um VW Golf und Opel Astra zu bereichern. Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist der als PEUGEOT 207 Limousine (Drei- und Fünftürer), PEUGEOT 207 Cabrio (offizielle Bezeichnung PEUGEOT 207 CC) und PEUGEOT 207 Kombi (respektive PEUGEOT 207 SW) angebotene europäische Bestseller deutlich größer geworden.

Gebraucht ab
290 €

Serienbeschreibung

Dieser Größenzuwachs kommt den Insassen und dem Kofferraum zugute, gleichzeitig ist er aber auch das Ergebnis neuer Crashbestimmungen.


Peugeot 207 (Vorderansicht - schräg)
Viele Modifikationen mit dem Facelift von 2009.
Peugeot 207 (Seitenansicht)

Der PEUGEOT 207 erzielte deshalb auch Bestnoten bei der Crashsicherheit. Die Motoren der Peugeot 207 Basismodelle wurden 2010 auf EURO5-konform optimiert, der 1.4 Liter Hdi ist nun im Tendance und Filou mit serienmäßigem Rußpartikelfiltersystem FAP lieferbar. Der 1.398 cm³ große Diesel-Vierzylinder leistet 68 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 160 Nm bei 2.000 U/min. Mit Fünfgang-Schaltgetriebe erreicht der Selbstzünder eine Höchstgeschwindigkeit von 166 km/h. Dabei verbraucht er im Schnitt nur 4,2 Liter Diesel auf 100 km und emittiert 110 Gramm CO2/km. Zur Serienausstattung aller PEUGEOT 207 Modelle gehören elektrische Fensterheber vorn, Front- und Seitenairbags, ABS , eine elektronische Bremskraftverteilung sowie ein Notbremsassistent mit automatischer Zuschaltung der Warnblinkanlage bei heftigen Bremsmanövern. Seit dem Modelljahr 2009 ist der PEUGEOT 207 über ein Facelift leicht modifiziert worden und ab dem Sommer 2010 ist ESP in Serie vorhanden. Kurz bevor der PEUGEOT 208 den 207 im Jahr 2012 ablöste, wurde mit dem PEUGEOT 207 98G ein besonders effizientes Fahrzeug als Neuwagen verkauft. Der 92 PS starke Kleinwagen emittiert nur noch 98 Gramm CO² pro Kilometer und verbraucht nur 3,8 Liter Diesel auf 100 Kilometern. Interesse an diesem pfiffigen Kleinwagen ? Ob als Neufahrzeug, Jahres- oder Gebrauchtwagen , bei mobile.de finden Sie eine Riesenauswahl an unterschiedlichsten Versionen des PEUGEOT 207!

Kundenbewertungen

3.8
3.8 Sterne
(5 Bewertungen)
Sicherheit
4 Sterne
4.0
Sparsamkeit/Verbrauch
3.6 Sterne
3.6
Preis-Leistung
3.6 Sterne
3.6

Tobias K. am 7. Juli 2024
3 Sterne
Prinzipiell ok
Das Fünfganggetriebe ist im Stadtverkehr durchaus lustig, jedoch gibt es auf längeren Streckenprobleme mit der Endgeschwindigkeit und dem Verbrauch. Das Radio hat bei 160.000 km kleine Probleme gemacht, aber es war leicht zu beheben durch den hohen Verbrauch und den vergleichsweise kleinen Tank muss man öfter tanken als gedacht.
Marius M. am 21. Juli 2024
5 Sterne
Klein aber doch viel Platz
Meine Frau besitzt seit einiger Zeit einen Peugeot 207, wir sind sehr zufrieden damit. Hier unsere Eindrücke: der Peugeot 247 wirklich angenehm. Die Sitze sind bequem und bieten guten Halt, auch wenn man länger unterwegs ist. Wir finden es toll, dass die Bedienung im Innenraum intuitiv ist. Unser Modell hat einen 1,4 l Benzinmotor. Er ist nicht der schnellste, aber für den Straßenverkehr und gelegentliche Ausflüge auf der Autobahn reicht ja völlig aus. Der Verbrauch ist auch in Ordnung, was für uns wichtig ist, da wir nicht ständig tanken möchten. Was uns besonders gefällt, ist der Platz im Innenraum und im Kofferraum. Wir können problemlos unsere Einkäufe und sogar größere Gegenstände transportieren. Auch die Parkhilfe ist ein großer Pluspunkt. Fazit, für jemanden wie uns, die einfach ein zuverlässiges Auto für den Alltag suchen, ist der Peugeot 207 perfekt. Er sieht gut aus, fährt sich angenehm und bietet alles, was wir brauchen.
Jonas G. am 13. Januar 2025
4 Sterne
Peugeot 207 Bewertung
Der Peugeot 207 ist ein sehr zuverlässiges Auto, welches wenig bis kaum Probleme verursacht. Es ist angenehm zu fahren und man hat eine gute Übersicht. Darüber hinaus sind besonders die geringen Unterhaltskosten hervorzuheben. Ein neuer Käufer sollte wissen, dass das Auto sehr gut für den Stadtverkehr geeignet ist und man überall einen Parkplatz finden wird. Auch können Einkäufe problemlos erledigt werden. Ich vermisse lediglich eine Rückfahrkamera.