Deutschlands größter Fahrzeugmarkt

Peugeot 108

LimousineSeit 2014
Gebraucht ab
4.999 €
Fahrzeugeinordnung

Der 2014 präsentierte Peugeot 108 ist, wie sein Vorgänger 107, nahezu baugleich mit dem Citroën C1 und dem Toyota Aygo. Umso wichtiger ist die klare optische Unterscheidung des französisch-japanischen Trios. Das gilt vor allem für die PSA-Konzern-Brüder. Während der Citroën C1 mit verspielter Niedlich-Optik lockt, betont Peugeot bei seinem Kleinstwagen die elegante Lifestyle-Linie.

Der Peugeot 108 ist als Drei- und Fünftürer erhältlich, die mit verschiedenen Farben und Optionen kombinierbar sind. Anlass zur Kritik geben die akustisch präsenten Dreizylinder-Motoren und das hakelige Fünfgang-Getriebe. Auch das automatisierte Schaltgetriebe (ETG 5) ist nicht jedermanns Sache. Neben den Technikzwillingen von Toyota und Citroën muss sich der Peugeot 108 gegen Konkurrenten wie den Fiat 500, VW Up, Seat Mii oder Renault Twingo durchsetzen.

Stärken
  • solide Basisausstattung
  • optionale Individualisierung
  • agiles Handling
Schwächen
  • ruppige Dreizylinder-Motoren
  • mühsame Kraftentfaltung
  • unbequemer Zustieg zum Fond beim Dreitürer
Leistung
53 kW / 72 PS
0 - 100 km/h
14 s
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h
CO2-Ausstoß (komb.)*
86 g/km
Verbrauch (komb.)*
3,8 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-

Design

Modell im Test (Neu- und Gebrauchtwagen)

Im Gegensatz zum Vorgänger Peugeot 107, bei dem die Erfüllung des bloßen Mobilitätswunsches an erster Stelle stand, will der 108 die jungen lifestyle-orientierten Autofahrer ansprechen. Bei Tests fielen die – für einen Kleinstwagen – recht umfangreiche Sicherheitsausstattung und das gutmütige Fahrverhalten auf. Dagegen fanden der ruppige Lauf der Dreizylinder-Motoren und das automatisierte Fünfganggetriebe nicht den ungeteilten Beifall der Fachpresse. Aber auch die hakelige Fünfgang-Handschaltung trifft nicht jeden Geschmack.

Mit einer Länge von knapp 3,48 Metern ist der kleine Franzose kein Raumwunder. Vor allem der Einstieg zum Fond wird trotz der weit ausgeschnittenen Türen für Erwachsene zur Turnübung. Da vorne genug Platz ist, wird es hinten für Menschen jenseits der 1,70 Meter ziemlich eng.

Motoren

Aus zwei mach‘ drei. Das ist die Devise beim Peugeot 108. Zwei Dreizylinder-Motoren mit einem Hubraum von 1,0 und 1,2 Liter werden neben einer herkömmlichen Fünfgang-Schaltung mit dem automatisierten Fünfganggetriebe „Efficient Tronic Gearbox“ 5 (ETG 5) gekoppelt. Die Leistungen rangieren zwischen 69 und 82 PS, die Spitzengeschwindigkeiten zwischen 157 und 170 km/h und der Normverbrauch zwischen 4,1 Litern (CO2-Ausstoß: 95 g/km) und 4,3 Litern (CO2-Ausstoß: 99 g/km) pro 100 Kilometer.

  • zwei Benziner mit 69 PS und 82 PS
  • Fünfgang-Schalt- und automatisiertes 5-Gang-Getriebe (ETG 5)

Motordetails anzeigen

Sicherheit

Bei der Sicherheit gibt der Peugeot 108 mit vier Sternen im EuroNCAP-Crashtest 2014 ein solides Bild ab. Vor allem die 80 Prozent beim Insassen- und Kinderschutz belegen, dass man nicht in einer Pappschachtel sitzt. Zum Top-Ergebnis fehlten ein Spurhalte- und Bremsassistent, die inzwischen wenigstens optional zu haben sind. Da bildet der Franzose keine große Ausnahme: Auch beim VW Up ist die urbane Notbremse aufpreispflichtig, nur der Opel Karl hat einen kamerabasierten Spurhalte-Assistenten serienmäßig.

Zur Sicherheitsausstattung zählen:

  • 6 Airbags
  • Active City Brake (optional)
  • Spurhalteassistent (optional)

Ausstattung

Peugeot hält für den 108 fünf Ausstattungslinien parat: „Access“, „Active“, „Allure“, „Top Active“ und „Top Allure“, die aber nicht konsequent linear aufeinander aufbauen. Die Basisversion bietet immerhin schon LED-Tagfahrlicht und einen Bordcomputer ab Werk. Wer den französischen Kleinstwagen noch etwas reichhaltiger ausstaffieren will und auf eine Klimaanlage oder ein Stoffverdeck Wert legt, muss in der höchsten Ausstattung mindestens15.050 Euro auf den Verkaufstisch legen.

Ohne damit das Ende der Fahnenstange zu erreichen. Wer alle Extras will, treibt den Preis auch über die 18.000-Euro-Marke. Negativ fällt auf, dass einige Extras nur in Verbindung mit einem Paket geordert werden können. Dazu gehören neben Klimaautomatik und Lederausstattung ebenso die hilfreiche Rückfahrkamera oder ein Notbrems-Assistent. Dennoch, angesichts der (optionalen) Ausstattung fährt der Peugeot 108 im Kleinstwagen-Segment durchaus auf Augenhöhe mit der Konkurrenz.

Zur Serienausstattung gehören:

  • Reifendruck-Kontrollsystem
  • Bordcomputer

Modellbeschreibung

Der Peugeot 108 ist die elegante Lifestyle-Variante des französisch-japanischen Kleinstwagen-Trios, zu dem noch der Citroën C1 und der Toyota Aygo gehören.


Seine Stärken: Wendigkeit, kompakte Maße, moderater Verbrauch.

Zielgruppe des Peugeot 108, den es als Drei- und Fünftürer gibt, sind Mütter mit Kindern und junge Autofahrer mit eigenem Lifestyle. Entsprechend wird bei dem Kleinstwagen die Personalisierung großgeschrieben. Sieben Design-Kits können mit verschiedenen Stoffen und Innenraum-Applikationen kombiniert werden, um so dem individuellen Geschmack des Besitzers Ausdruck zu verleihen. Witzige Details, wie die kleinen Eiszäpfchen, die an den Ziffern der Außentemperatur-Anzeige hängen, sobald die Temperatur unter zwei Grad Celsius fällt, lassen den Fahrer schmunzeln.

Zeitgemäße Multimedia- und Assistenzsysteme

Mit dem aktuellen Facelift 2016 haben die Franzosen den Kleinstwagen im Detail verbessert. Neben einem automatisierten 5-Stufen-Schaltgetriebe fährt der Peugeot 108 nun auch mit zeitgemäßen Multimedia- und Assistenzsystemen. Mit dem 7-Zoll-Touchscreen und der Einbindung des Smartphones via Mirrorlink bewegt sich der Peugeot 108 bei Konnektivität und Infotainment auf Augenhöhe mit der Konkurrenz.

Dazu kann die Ausstattung mit verschiedenen Paketen und Einzel-Optionen, wie zum Beispiel einem Stoffdach, aufgepeppt werden. Allerdings sind die Ausstattungspakete, die Assistenzsysteme oder auch eine Leder-Ausstattung nicht mit allen Varianten kombinierbar.

Stärken in der Stadt

Dagegen finden die akustisch präsenten und nicht immer durchzugsstarken Dreizylinder-Motoren nicht den ungeteilten Beifall. Doch seine Stärken, wie etwa seine Wendigkeit, die kompakten Maße oder der moderate Verbrauch, spielt der Peugeot 108 ohnehin im Stadtverkehr aus. Bei langen Strecken nervt die Geräuschkulisse des Antriebsstrangs.

Fazit Peugeot 108

Der Peugeot 108 macht mit zahlreichen Individualisierungs-Optionen das Beste aus der technischen Verwandtschaft mit dem Citroën C1 und dem Toyota Aygo. Wenn es im wuseligen Stadtverkehr schnell um die Ecke geht, spielt der komfortabel abgestimmte Franzose seine Stärken aus. Auf der Autobahn wirken die ruppig auftretenden Dreizylinder-Motoren bei hohen Geschwindigkeiten häufig zu angestrengt.

Peugeot 108 Angebote

Peugeot 108 Access Servo 2.Hand TÜV= 11/2024 VB
Peugeot 108 Active*KLIMA*SITZHEIZUNG*FUNK*8-FACHBEREIFT
Peugeot 108 Access
Peugeot 108 Access TÜV NEU*INSPEKTION NEU
Peugeot 108 Active *Alu *Klimaanlage *SHZ *eFH *Euro 6
Peugeot 108 Basis*Erst 95Tkm*2Hand*Tüv 07/2024*
Peugeot 108 VTi*Klima*Tempo*USB*
Peugeot 108 Active

Wie hilfreich waren diese Informationen für dich?