Logo von Hyundai

Hyundai INSTER (AX1)

SUVSeit 2025
Neu ab
19.990 €
Gebraucht ab
20.690 €
Leasing ab
133 €
Fahrzeugeinordnung

Der Hyundai INSTER ist ein neues, vollelektrisches Kleinst-SUV, das ab 2025 auf den Markt kommt. Mit seiner kompakten Größe von 3,83 Metern Länge und 1,61 Metern Breite positioniert er sich als kleines, erschwingliches Elektroauto. Seine direkte Konkurrenz sind Modelle wie der Dacia Spring Electric, der Fiat 500e und der VW e-up!, wobei der INSTER mit einer besseren Ausstattung und einem flexiblen Innenraum punktet.

Der INSTER basiert auf der Plattform des Hyundai Casper, der bereits in Asien als konventionelles Modell mit Verbrennungsmotor verkauft wird. Für den europäischen Markt wurde das Fahrzeug auf Elektroantrieb umgestellt. Zwei Batterievarianten stehen zur Verfügung: eine mit 42 kWh Kapazität und eine größere mit 49 kWh. Mit Reichweiten von bis zu 370 Kilometern nach WLTP ist der INSTER alltagstauglich und eignet sich auch für längere Fahrten.

Zu den Besonderheiten gehören ein modernes Pixel-Design der Leuchten, eine hohe Variabilität im Innenraum und eine umfangreiche Serienausstattung. Preislich beginnt das Modell bei 23.900 Euro und bleibt damit eines der günstigeren Elektrofahrzeuge auf dem Markt.

Hyundai INSTER kaufen bei mobile.de
Stärken
  • Kompakte Abmessungen und hoher Stadtkomfort
  • Gute Reichweite im Vergleich zur Konkurrenz
  • Flexible Innenraumgestaltung mit verschiebbarer Rückbank
Schwächen
  • Keine Anhängelast
  • Begrenzte Schnellladeleistung (maximal 85 kW)
  • Kein vorderer Kofferraum (Frunk)

Aktuelle Angebote

Hyundai INSTER
Hyundai INSTER 42 kWh Select
Hyundai INSTER
Hyundai INSTER 42 kWh Select AKTIONSPREIS
Hyundai INSTER
Hyundai Inster PFLEGEDIENSTE AUFGEPASST --> AKTION!!!
Hyundai INSTER
Hyundai INSTER 42 kWh SELECT NAVI KAMERA PDC
Leistung
85 kW / 115 PS
0 - 100 km/h
10,6 s
Höchstgeschwindigkeit
150 km/h
CO2-Ausstoß (komb.)*
-
Verbrauch (komb.)*
16,7 kWh/100km
Energieeffizienzklasse*
A

Design

Modell im Test (Neu- und Gebrauchtwagen)

Communitybewertungen

5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Karosserie
1 Stern
Antrieb
1 Stern
Fahrdynamik
1 Stern
Komfort
1 Stern
Emotion
1 Stern

Motoren

Der Hyundai INSTER ist mit zwei Motorvarianten erhältlich. Die Basisversion bietet eine 42-kWh-Batterie mit 71 kW (97 PS) und eine Reichweite von bis zu 327 km nach WLTP. Die stärkere Version verfügt über eine 49-kWh-Batterie, leistet 85 kW (115 PS) und fährt bis zu 370 km weit. Beide Varianten haben einen Vorderradantrieb und ein einstufiges Reduktionsgetriebe.

Die Ladeleistung beträgt serienmäßig 11 kW an Wechselstrom und bis zu 85 kW an einer Schnellladesäule. Damit lässt sich die Batterie in etwa 30 Minuten auf 80 % laden. Im Stadtverkehr ist die Leistung beider Motoren ausreichend, während die stärkere Version auf der Autobahn spürbar mehr Reserven bietet. Das einstellbare Rekuperationssystem mit fünf Stufen ermöglicht energieeffizientes Fahren.

  • Gute Reichweite für die Fahrzeugklasse
  • 11-kW-AC-Ladeleistung serienmäßig
  • Schnellladeleistung im Vergleich zur Konkurrenz eher gering

Motordetails anzeigen
Hyundai INSTER Außenansicht Front
Hyundai INSTER Rückbank

Sicherheit

Bereits in der Basisversion ist der Hyundai INSTER mit sieben Airbags, darunter einem Mittenairbag, und zahlreichen Assistenzsystemen ausgestattet. Dazu zählen Spurhalte-, Notbrems- und Müdigkeitserkennung sowie ein intelligenter Geschwindigkeitsassistent. Eine ISOFIX-Befestigung mit Top-Tether erleichtert die Kindersitzmontage.

Das Fahrverhalten ist für ein Kleinstwagenmodell komfortabel. Der INSTER bietet eine stabile Straßenlage und eine gute Geräuschdämmung. Die Federung absorbiert Unebenheiten ordentlich. Ein Euro-NCAP-Crashtest steht noch aus.

  • Viele Airbags, einschließlich eines Mittenairbags
  • Gutes Fahrverhalten für einen Kleinstwagen
  • Kein Totwinkelwarner serienmäßig

Ausstattung

Die Serienausstattung des Hyundai INSTER ist umfangreich. Bereits die Basisversion „Select“ enthält ein 10,3-Zoll-Navigationssystem, digitale Instrumente, Apple CarPlay und Android Auto sowie eine Einparkhilfe mit Rückfahrkamera. Keyless-Go und elektrische Fensterheber gehören ebenfalls dazu.

In der höheren „Trend“-Ausstattung (2.000 Euro) lässt sich die Rückbank verschieben und die Vordersitze umklappen, sodass eine 2,20 Meter lange Liegefläche entsteht. Eine Wärmepumpe für effizienteres Heizen im Winter kostet 1.000 Euro. Wer eine Metallic-Lackierung wünscht, zahlt 570 Euro Aufpreis.

  • Serienausstattung: Navigationssystem, digitale Instrumente, Rückfahrkamera
  • Wärmepumpe: ca. 1.000 Euro
  • Metallic-Lackierung: ca. 570 Euro
Hyundai INSTER Außenansicht hinten

Modellbeschreibung

Der Hyundai INSTER startet ab 2025 als kompaktes Elektro-Kleinstwagen-SUV. Mit seinem modernen Design, einer hohen Variabilität im Innenraum und einer alltagstauglichen Reichweite bietet er eine interessante Alternative unter den E-Kleinwagen.


Hyundai INSTER Ansicht schraeg vorne
Der Hyundai INSTER ist eine der spannendsten Neuerscheinungen im Bereich der günstigen Elektroautos.
Hyundai INSTER Ansicht seitlich

Innenraum und Platzangebot

Trotz seiner kompakten Maße ist der Innenraum durchdacht gestaltet. Die Rückbank lässt sich um 16 cm verschieben, wodurch entweder mehr Beinfreiheit oder ein größerer Kofferraum zur Verfügung steht. Zudem lassen sich die Vordersitze vollständig umklappen, sodass eine 2,20 Meter lange Liegefläche entsteht – praktisch für Übernachtungen oder den Transport langer Gegenstände.

Vergleich zur Konkurrenz

Im Vergleich zu Modellen wie dem Dacia Spring Electric oder dem Fiat 500e bietet der Hyundai INSTER mehr Variabilität und eine bessere Ausstattung. Während der VW e-up! eine vergleichbare Größe hat, ist er nicht mehr als Neuwagen erhältlich. Der Hyundai punktet vor allem mit seiner alltagstauglichen Reichweite.

Fahrgefühl

Der INSTER fährt sich agil und ausreichend schnell. Dank des direkt verfügbaren Drehmoments von 147 Nm beschleunigt er flott, ohne überfordert zu wirken. Besonders angenehm ist die feinfühlige Steuerung des Fahrpedals und die Möglichkeit des „One-Pedal-Driving“ durch verschiedene Rekuperationsstufen.

Besonderheiten

Zu den praktischen Details gehören ein optionaler Regenschirmhalter und ein klappbarer Tisch im Innenraum. Die Bedienung erfolgt über klassische Tasten, sodass sich Nutzer nicht ausschließlich auf den Touchscreen verlassen müssen.

Fazit

Der Hyundai INSTER ist eine der spannendsten Neuerscheinungen im Bereich der günstigen Elektroautos. Mit durchdachtem Innenraum, ordentlicher Reichweite und solider Ausstattung bietet er viel für sein Geld. Die schmale Karosserie und die begrenzte Schnellladeleistung sind kleine Nachteile, die jedoch im Alltag nicht allzu sehr ins Gewicht fallen.

Aktuelle Angebote

Hyundai INSTER
Hyundai INSTER Elektro Select 42 kWh Navi CarPlay
Hyundai INSTER
Hyundai INSTER 42 kWh Select
Hyundai INSTER
Hyundai INSTER EV 42kWh SELECT Navi ACC Apple CarPlay An
Hyundai INSTER
Hyundai INSTER EV 42kWh SELECT Navi ACC Apple CarPlay An
Hyundai INSTER
Hyundai INSTER EV 42kWh SELECT Navi ACC Apple CarPlay An
Hyundai INSTER
Hyundai INSTER EV 42kWh SELECT Navi ACC Apple CarPlay An
Hyundai INSTER
Hyundai INSTER EV 42kWh SELECT Navi ACC Apple CarPlay An
Hyundai INSTER
Hyundai INSTER EV 42kWh SELECT Navi ACC Apple CarPlay An
Hyundai INSTER
Hyundai INSTER EV 42kWh SELECT Navi ACC Apple CarPlay An
Hyundai INSTER
Hyundai INSTER EV 42kWh SELECT Navi ACC Apple CarPlay An
Hyundai INSTER
Hyundai INSTER EV 42kWh SELECT Navi ACC Apple CarPlay An
Hyundai INSTER
Hyundai INSTER EV 42kWh SELECT Navi ACC Apple CarPlay An
Hyundai INSTER
Hyundai INSTER EV 42kWh SELECT Navi ACC Apple CarPlay An
Hyundai INSTER
Hyundai INSTER EV 42kWh SELECT Navi ACC Apple CarPlay An
Hyundai INSTER
Hyundai INSTER EV 42 kWh Select Navi VORBESTELLUNG
Hyundai INSTER
Hyundai INSTER EV 42 kWh Select Navi VORBESTELLUNG

Wie hilfreich waren diese Informationen für dich?