Wir benötigen Ihre Einwilligung, damit wir und unsere Partner technisch nicht notwendige Cookies und ähnliche Technologien einsetzen und so personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) auf Ihrem Endgerät speichern bzw. abrufen können. Die Datenverarbeitung erfolgt für personalisierte Inhalte und Anzeigen (auf unseren und dritten Websites/Apps), Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Außerdem können wir so Ihre Nutzererfahrung innerhalb unserer Unternehmensgruppe verbessern, Ihr Nutzungsverhalten analysieren sowie Segmente mit pseudonymisierten Nutzerdaten zusammenstellen und Dritten über unsere Partner einen Datenabgleich zur Personalisierung ihrer Werbung und die Möglichkeit anbieten, ähnliche Nutzer in ihrem eigenen Datenbestand zu identifizieren.
Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, tippen Sie bitte
. Einstellmöglichkeiten und mehr Infos zu den Zwecken und Partnern gibt es unter 'Datenschutzeinstellungen', für den jederzeit möglichen Widerruf der Einwilligung auch erreichbar über den Link im Menü.Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, klicken Sie bitte
. Einstellmöglichkeiten und mehr Infos zu den Zwecken und Partnern gibt es unter 'Datenschutzeinstellungen', für den jederzeit möglichen Widerruf der Einwilligung auch erreichbar über den Link im Footer.Für die Auswahl und Messung einfacher Anzeigen (sog. kontextbezogene Werbung) sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu erlangen, erfolgt eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adresse) ohne Cookies durch bestimmte Partner auch auf Basis von berechtigten Interessen. Dieser Datenverarbeitung können Sie jederzeit unter 'Datenschutzeinstellungen' widersprechen.
Sportliche Kleinwagen mit der Extra-Portion PS haben bei Peugeot eine lange Tradition. Der 208 GTi setzt diese Ahnenreihe eindrucksvoll fort. 2013 feierte der Dreitürer mit 208 PS und sportlichem Outfit Premiere. 2015 schob Peugeot das Sondermodell 208 GTi by Peugeot Sport nach. Im selben Jahr folgte ein Facelift. Konkurrenten sind Audi A1 1.8 TFSI, Mini Cooper S, Renault Clio R.S. und VW Polo GTI.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem 'Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der 'Deutschen Automobil Treuhand GmbH' unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.
Nicht nur bei VW, auch bei Peugeot gehören die GTis seit Jahren zum Programm der sportlichen Klein- oder Kompaktwagen. Der aktuelle 208 GTi bietet mit seinem 208 PS starken Vierzylinder exzellente Fahrleistungen und gibt sich dabei angenehm dezent. Im Unterschied zu anderen potenten Kleinwagen verzichtet der Peugeot dazu auch auf optischen Krawall. Der Peugeot glänzt mit exzellenten Fahrleistungen, einem sportlichen und harmonisch abgestimmten Fahrwerk sowie einer guten Serienausstattung, die vom deutlich teureren 208 GTi by Peugeot Sport noch mal übertroffen wird.
Der Peugeot 208 GTi wird von einem Vierzylindermotor mit 1,6 Liter Hubraum angetrieben, der 208 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 300 Nm auf die Kurbelwelle wirft. Damit beschleunigt er in 6,5 Sekunden auf 100 km/h und ist maximal 230 km/h schnell. Es wird ausschließlich mit 6-Gang-Schaltgetriebe ausgeliefert. Der Normverbrauch beträgt 5,4 Liter, die CO2-Emission 125 Gramm pro Kilometer.
Der Peugeot 208 GTi hat serienmäßig sechs Airbags an Bord, dazu eine Berganfahrhilfe, Einparkhilfe hinten sowie eine Geschwindigkeitsregelanlage. Bei den Sonderausstattungen gibt es noch ein Sicherheitspaket mit City-Brake und Rückfahrkamera sowie einen Park-Assist mit Lenkautomatik. Weitere Assistenzsysteme werden nicht angeboten
Die beiden Versionen des schnellen Peugeot, der 208 GTi und der 208 GTi by Peugeot Sport, sind serienmäßig sehr gut ausgestattet. Bereits der normale GTi hat Komfortfdetails wie Klimaautomatik, Lederlenkrad, Tempomat sowie Licht- und Regensensoren an Bord. Deutlich sportlicher ist die teurere Version 208 GTi by Peugeot Sport, die tiefer gelegt und breiter auftritt, eine Brembo-Bremsanlage und diverse andere sportliche Accessoires sowie ein Navigationssystem serienmäßig mitbringt.
Zur Serienausstattung gehören:
Der Peugeot 208 GTI gehört mit seinen 208 PS zu den stärksten Kleinwagen auf dem Markt, gibt sich aber optisch relativ dezent mit kompletter Ausstattung zum erschwinglichen Preis.
Mit dem 2013 präsentierten 208 GTi setzt Peugeot eine lange Tradition fort. Sportlich potente Kleinwagen gehören bei der französischen Marke seit vielen Jahren zum Programm, in dem der 208 GTi einen neuen Höhepunkt setzt. Der 208 PS starke 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner beschleunigt den Wagen in 6,5 Sekunden auf 100 km/h und macht ihn maximal 230 km/h schnell. Mit diesen Werten liegt der kleine Peugeot schon nahe am größeren und teureren VW Golf GTI, der nur in der Endgeschwindigkeit etwas flotter ist.
Der nur 3,96 Meter lange Peugeot zeigt seine Stärken aber nicht, verzichtet auf dicke Spoiler und andere auffällige Accessoires. Der Fahrspaß kommt dennoch nicht zu kurz. Das Fahrwerk ist sportlich ausgewogen, die Lenkung sehr direkt und der kleine Turbomotor zieht kraftvoll in fast allen Lagen. Weil dieses Marktsegment hart umkämpft wird und es entsprechende flotte Flitzer vom Mini Cooper S bis zum VW Polo GTI gibt, hat Peugeot 2015 die Version 208 GTi by Peugeot Sport nachgelegt. Die hat zwar nicht mehr Leistung, aber eine deutlich sportlichere und auch umfangreichere Ausstattung. Für den Aufpreis von 4190 Euro gibt es zusätzlich Brembo-Bremsen, ein optimiertes Fahrwerk und ein Navigationssystem sowie viele optische Accessoires.
Was es beim kleinen 208 GTi dagegen nicht gibt, sind fünf Türen. Und auch eine Automatik wird nicht angeboten. Das mag die Alltagstauglichkeit des schnellen Franzosen etwas einschränken, wobei das bei diesen Autos ohnehin nicht das entscheidende Kriterium sein dürfte. Immerhin fasst der Kofferraum unveränderte 285 Liter bis 1076 Liter Volumen.
Der Peugeot 208 GTi streckt sich in Richtung Golf GTI. Er ist zwar deutlich kleiner als die Wolfsburger Legende, tritt aber ebenfalls sehr dezent auf und ist vor allem sehr schnell. 208 PS in einem Kleinwagen, der nur etwas mehr als 1200 Kilogramm leer wiegt, bedeuten 6,5 Sekunden für den Standardsprint auf Tempo 100 und 230 km/h Spitze. An Leistung mangelt es dem Peugeot also nicht. Ebenso wenig wie an der Ausstattung, die serienmäßig schon üppig ausfällt, bei der hochwertigeren und teureren Version 208 GTi by Peugeot Sport noch mal deutlich besser. Zu Preisen ab 23.900 Euro bietet er damit viel Fahrspaß zu erschwinglichen Tarifen.