Ford S-Max (1. Gen./WA6)
Im Mai 2006 erweitert Ford seine europäische Modellpalette mit dem S-Max (WA 6) um eine neue Fahrzeugklasse, die in die Lücke zwischen dem kompakten C-Max und dem größeren Schwestermodell Galaxy zielt. Der Sportvan, welcher die Geräumigkeit eines Vans mit der Dynamik einer Limousine verbinden soll, teilt sich die Bodengruppe mit den technisch eng verwandten Modellen Galaxy und Mondeo. Gleichzeitig ist es neben dem Galaxy das erste Modell von Ford, das von der neuen, zukunftsweisenden Formsprache des sogenannten `Ford Kinetic Designs´ (ab 2010) geprägt ist. Die Konkurrenz am Markt ist groß: Neben Renault Espace, VW Sharan oder Opel Zafira zählen auch Citroën C4 Grand Picasso oder der Seat Altea zu den härtesten Widersachern.
Ford S-Max kaufen bei mobile.de- Geräumiger, variabler Innenraum
- Komfortables Fahrverhalten, gute Sicherheitsausstattung
- Sparsame Dieselmotoren
- Qualitätsprobleme bis Modelljahr 2009
- Keine Beifahrerairbag-Deaktivierung (2006)
- Weder Allrad noch Hybridantrieb verfügbar