Die sechste Generation des BMW M5 startet im Frühjahr 2018 . Die Neuauflage der Sportlimousine, deren erste Generation 1985 auf den Markt kam, setzt wie erwartet einen neuen Höhepunkt in Sachen Leistung. Der M5 verfügt über einen 600 PS starken 4,4-Liter-Achtzylindermotor und erstmals in der Modellgeschichte über einen Allradantrieb. Konkurrenten des BMW M5 sind Audi RS6, Mercedes-AMG E 63 S und Porsche Panamera Turbo.
- Sehr gute Fahrleistungen
- Souveräne Fahreigenschaften
- Hochwertige Serienausstattung
- Hohe Anschaffungskosten
- Hohe Betriebskosten
- Hoher Verbrauch und Emissionswerte