Wir benötigen Ihre Einwilligung, damit wir und unsere Partner technisch nicht notwendige Cookies und ähnliche Technologien einsetzen und so personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) auf Ihrem Endgerät speichern bzw. abrufen können. Die Datenverarbeitung erfolgt für personalisierte Inhalte und Anzeigen (auf unseren und dritten Websites/Apps), Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Außerdem können wir so Ihre Nutzererfahrung innerhalb unserer Unternehmensgruppe verbessern, Ihr Nutzungsverhalten analysieren sowie Segmente mit pseudonymisierten Nutzerdaten zusammenstellen und Dritten über unsere Partner einen Datenabgleich zur Personalisierung ihrer Werbung und die Möglichkeit anbieten, ähnliche Nutzer in ihrem eigenen Datenbestand zu identifizieren.
Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, tippen Sie bitte
. Einstellmöglichkeiten und mehr Infos zu den Zwecken und Partnern gibt es unter 'Datenschutzeinstellungen', für den jederzeit möglichen Widerruf der Einwilligung auch erreichbar über den Link im Menü.Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, klicken Sie bitte
. Einstellmöglichkeiten und mehr Infos zu den Zwecken und Partnern gibt es unter 'Datenschutzeinstellungen', für den jederzeit möglichen Widerruf der Einwilligung auch erreichbar über den Link im Footer.Für die Auswahl und Messung einfacher Anzeigen (sog. kontextbezogene Werbung) sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu erlangen, erfolgt eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adresse) ohne Cookies durch bestimmte Partner auch auf Basis von berechtigten Interessen. Dieser Datenverarbeitung können Sie jederzeit unter 'Datenschutzeinstellungen' widersprechen.
Der VW Golf 1 war ab dem Jahr 1974 der Nachfolger des legendären VW Käfer, der dessen Verkaufserfolge in der Folgezeit noch übertrumpfen konnte und die Volkswagen AG aus einer anhängigen finanziellen Krise fuhren konnte. Insbesondere das Design von Giugiaro, die Zuverlässigkeit und das neue Frontantriebskonzept des VW Golf 1 , machten den neuen ,,Volkswagen"zu einem Verkaufsrenner, der heute bereits in der 7. Generation gefertigt wird.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem 'Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der 'Deutschen Automobil Treuhand GmbH' unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.
„Wer einen standfesten und nicht mit Komfort-Schnickschnack überladenen kommenden Klassiker haben möchte, wird mit dem Golf I Cabrio sicher glücklich.“
„Einfach ein gutes und schönes Cabrio um an Sommertagen über die Landstrassen zu Cruisen.“
„Wer lust auf selber machen / Service / kleinere Reparaturen hat , der kommt damit gut zurecht. Hier gibt es eine große Fangemeinde. Die laufenden Kosten sind gering, besonders wenn auch noch ein Kaltlaufregler ( EU3-Steuersatz) eingebaut ist. Wenn alles Original bleibt bei guter Pflege, dann ist sogar eine leichte Wertsteigeung durchaus möglich.“
Durch die im September 1976 vorgestellten VW Golf 1 Diesel und Golf GTI konnte der Absatz des Mittelklasse - Autos nochmals forciert werden - insbesondere der GTI erlangte einen Kultstatus.
Das leichte Fahrzeug (810 kg Leergewicht) und die kraftvolle Motorisierung mit 110 PS brachten sportwagenähnliche Fahrleistungen (Spitze 182 km/h) zu einem erschwinglichen Preis für die breite Masse, die den VW Golf 1 in der GTI Ausführung dankend annahm. Auch das VW Golf 1 Cabrio offenbarte Fahrvergnügen zu erschwinglichen Preisen, sodass die offene Version des VW Golf 1 mit knapp 390.000 produzierten Autos das bis dahin meistgebaute Cabrio darstellte. Auch heute zählt ein VW Golf 1 Gebrauchtwagen, ob nun als Limousine oder Cabrio zu häufig gesuchten Fahrzeugen, insbesondere in der Tuning-/ oder Fan-Szene. Finden Sie Ihren VW Golf 1 als Youngtimer in der großen Auswahl an Fahrzeugen und Gebrauchtwagen, die Ihnen auf mobile.de geboten wird – und wenn es ein aktueller Golf 6 sein soll, finden Sie selbigen ebenfalls auf der großen Fahrzeugbörse!