vw logo 2019

VW Crafter

Hochr.KastenSeit 2016
Neu ab
31.349 €
Gebraucht ab
2.999 €
Leasing ab
346 €
Fahrzeugeinordnung

Obwohl man es der ersten Generation des VW Crafter (2006 bis 2016) auf den ersten Blick nicht ansieht, entstammte er einer erfolgreichen Kooperation von Volkswagen und Mercedes-Benz . Die Basis und große Teile der Karosserie sind weitgehend deckungsgleich mit dem Modell Mercedes Sprinter .

VW Crafter gebraucht kaufen bei mobile.de
Stärken
  • Gutes Platzangebot
Schwächen
  • Viele Gleichteile mit Mercedes Sprinter

Aktuelle Angebote

Leistung
75 kW / 102 PS
0 - 100 km/h
-
Höchstgeschwindigkeit
141 km/h
CO2-Ausstoß (komb.)*
199 g/km
Verbrauch (komb.)*
7,6 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-

Design

Modellbeschreibung

Erst an der Fahrzeugfront enden die Gemeinsamkeiten und der VW Crafter gewinnt dort einen eigenen Charakter mit der tiefliegenden und bullig wirkenden Fahrzeugnase.


Auch dieser VW Crafter Neuwagen wird in verschiedenen Konfigurationen angeboten.

Das Design erinnert dabei recht stark an den VW Constellation, einen LKW , der fast ausschließlich für den Markt in Südamerika produziert wird. Im Herbst 2016 endete die Zusammenarbeit und Volkswagen brachte die 2.Auflage des Kleintransporters in Eigenregie auf den Markt. Auch dieser VW Crafter Neuwagen wird in verschiedenen Konfigurationen angeboten. Der Kunde hat dabei die Wahl zwischen drei Dachhöhen, drei Radständen, vier verschiedenen Laderaumlängen und unterschiedlichen Leistungsvarianten des Motors, die sich zwischen 109 und 163 PS bewegen. Bereits das Vorgängermodell des VW Crafter, der Volkswagen LT war in seiner zweiten Baugeneration ebenfalls ein Gemeinschaftsprojekt von Volkswagen und Mercedes-Benz. Der LT wurde von 1975 bis 2006 gebaut. Wenn Sie einen gebrauchten Kleintransporter wie den VW Crafter oder einen Iveco Daily suchen werden Sie bei mobile.de sicher fündig!

Aktuelle Angebote

Wie hilfreich waren diese Informationen für dich?