Wir benötigen Ihre Einwilligung, damit wir und unsere Partner technisch nicht notwendige Cookies und ähnliche Technologien einsetzen und so personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) auf Ihrem Endgerät speichern bzw. abrufen können. Die Datenverarbeitung erfolgt für personalisierte Inhalte und Anzeigen (auf unseren und dritten Websites/Apps), Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Außerdem können wir so Ihre Nutzererfahrung innerhalb unserer Unternehmensgruppe verbessern, Ihr Nutzungsverhalten analysieren sowie Segmente mit pseudonymisierten Nutzerdaten zusammenstellen und Dritten über unsere Partner einen Datenabgleich zur Personalisierung ihrer Werbung und die Möglichkeit anbieten, ähnliche Nutzer in ihrem eigenen Datenbestand zu identifizieren.
Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, tippen Sie bitte
. Einstellmöglichkeiten und mehr Infos zu den Zwecken und Partnern gibt es unter 'Datenschutzeinstellungen', für den jederzeit möglichen Widerruf der Einwilligung auch erreichbar über den Link im Menü.Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, klicken Sie bitte
. Einstellmöglichkeiten und mehr Infos zu den Zwecken und Partnern gibt es unter 'Datenschutzeinstellungen', für den jederzeit möglichen Widerruf der Einwilligung auch erreichbar über den Link im Footer.Für die Auswahl und Messung einfacher Anzeigen (sog. kontextbezogene Werbung) sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu erlangen, erfolgt eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adresse) ohne Cookies durch bestimmte Partner auch auf Basis von berechtigten Interessen. Dieser Datenverarbeitung können Sie jederzeit unter 'Datenschutzeinstellungen' widersprechen.
Obwohl man es der ersten Generation des VW Crafter (2006 bis 2016) auf den ersten Blick nicht ansieht, entstammte er einer erfolgreichen Kooperation von Volkswagen und Mercedes-Benz . Die Basis und große Teile der Karosserie sind weitgehend deckungsgleich mit dem Modell Mercedes Sprinter .
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem 'Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der 'Deutschen Automobil Treuhand GmbH' unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.
Erst an der Fahrzeugfront enden die Gemeinsamkeiten und der VW Crafter gewinnt dort einen eigenen Charakter mit der tiefliegenden und bullig wirkenden Fahrzeugnase.
Das Design erinnert dabei recht stark an den VW Constellation, einen LKW , der fast ausschließlich für den Markt in Südamerika produziert wird. Im Herbst 2016 endete die Zusammenarbeit und Volkswagen brachte die 2.Auflage des Kleintransporters in Eigenregie auf den Markt. Auch dieser VW Crafter Neuwagen wird in verschiedenen Konfigurationen angeboten. Der Kunde hat dabei die Wahl zwischen drei Dachhöhen, drei Radständen, vier verschiedenen Laderaumlängen und unterschiedlichen Leistungsvarianten des Motors, die sich zwischen 109 und 163 PS bewegen. Bereits das Vorgängermodell des VW Crafter, der Volkswagen LT war in seiner zweiten Baugeneration ebenfalls ein Gemeinschaftsprojekt von Volkswagen und Mercedes-Benz. Der LT wurde von 1975 bis 2006 gebaut. Wenn Sie einen gebrauchten Kleintransporter wie den VW Crafter oder einen Iveco Daily suchen werden Sie bei mobile.de sicher fündig!