Logo von Mini

Mini Cooper Electric (J01)

SchrägheckSeit 2024
Neu ab
28.900 €
Gebraucht ab
16.930 €
Fahrzeugeinordnung

Der Marktstart des Mini Cooper Electric erfolgt im März 2024. Er setzt die Tradition des ikonischen Designs der Marke fort, das Retro-Elemente mit moderner Technik verbindet. Der Mini Cooper Electric ist in zwei Varianten erhältlich: als Cooper E mit 135 kW (184 PS) und als Cooper SE mit 160 kW (218 PS). Beide Modelle zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise und das typische Mini-Handling aus. Im Vergleich zu Konkurrenzmodellen wie dem Renault Zoe, Peugeot e-208 oder Opel Corsa-e bleibt der Mini Cooper Electric seiner Design-Philosophie treu, während er auf eine neue, speziell für Elektrofahrzeuge entwickelte Plattform setzt. 

Der Cooper Electric wurde im Vergleich zu seinen Vorgängern weiterentwickelt und bietet nun größere Reichweiten sowie verbesserte Ladezeiten. Technische Highlights sind die Batteriekapazitäten von bis zu 54,2 kWh und die optionale Schnellladefunktion, die den Akku innerhalb von 30 Minuten auf 80 % lädt.

MINI Cooper E kaufen bei mobile.de
Stärken
  • Zwei Batteriegrößen mit bis zu 402 km Reichweite
  • Typisches Mini-Handling
  • Verbesserte Schnellladefunktion
Schwächen
  • Begrenzter Platz im Fond
  • Hoher Preis im Vergleich zu Konkurrenzmodellen
  • Keine Möglichkeit für Frunk-Stauraum

Aktuelle Angebote

MINI Cooper E
MINI Cooper SE Classic Trim *PDC*LED*Navi*Kamera*Spor
MINI Cooper E
MINI Cooper SE Classic Trim Klimaaut. Sportsitze PDC
MINI Cooper E
MINI Cooper SE Classic Trim Klimaaut. Sportsitze
MINI Cooper E
MINI Cooper SE Navi/PDC/Digi/Tageszulassung mit 81KM!
Leistung
135 kW / 184 PS
0 - 100 km/h
7,3 s
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h
CO2-Ausstoß (komb.)*
-
Verbrauch (komb.)*
13,8 kWh/100km
Energieeffizienzklasse*
A

Design

Modell im Test (Neu- und Gebrauchtwagen)

Communitybewertungen

5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Karosserie
1 Stern
Antrieb
1 Stern
Fahrdynamik
1 Stern
Komfort
1 Stern
Emotion
1 Stern

Motoren

Der Mini Cooper Electric ist in zwei verschiedenen Motorisierungen erhältlich, die jeweils auf eine andere Batteriegröße zurückgreifen. Der Cooper E wird von einem 135 kW (184 PS) starken Elektromotor angetrieben und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h gelingt in 7,3 Sekunden. Die Netto-Batteriekapazität beträgt 36,8 kWh, was eine WLTP-Reichweite von bis zu 305 Kilometern ermöglicht. Die Ladeleistung liegt bei 75 kW für Gleichstrom und 11 kW für Wechselstrom, was Ladezeiten von 28 Minuten (80 % DC) bzw. 270 Minuten (100 % AC) bedeutet.

Der Cooper SE bietet mit 160 kW (218 PS) mehr Leistung und eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h. Mit einer größeren Netto-Batteriekapazität von 49,8 kWh erreicht er eine Reichweite von bis zu 402 Kilometern. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h gelingt in nur 6,7 Sekunden. Die Ladeleistung liegt hier bei 95 kW für Gleichstrom, was die Ladezeit für 80 % Kapazität auf 30 Minuten verkürzt.

  • Relativ geringe Ladezeiten für den Alltagsgebrauch
  • Gute Reichweiten, insbesondere im SE-Modell
  • Höhere Version (SE) deutlich teurer

Motordetails anzeigen
Mini Cooper Electric
Vordersitze des Mini Cooper Electric

Sicherheit

Der Mini Cooper Eleltric zeigt sich in Sachen Sicherheitsausstattung solide: Zur Serie gehören Airbags für Fahrer und Beifahrer, Seiten- und Kopfairbags sowie moderne Assistenzsysteme wie ein City-Notbremsassistent, Spurhalteassistent und eine Verkehrsschilderkennung. Der Cooper Electric ist zudem mit einem Kollisionswarnsystem und einem intelligenten Geschwindigkeitsassistenten ausgestattet. In Tests zeigt der Mini ein sicheres Fahrverhalten, das durch die straffe Abstimmung des Fahrwerks unterstützt wird.

Die Fahrdynamikregelung (Dynamic Stability Control III) sorgt für Stabilität auch bei anspruchsvollen Fahrbedingungen, während der Fußgängerschutz durch eine automatische Erkennung und Bremsung gewährleistet wird.

  • Effektiver Fußgängerschutz
  • Hoher Sicherheitsstandard in der Grundausstattung
  • Straffes Fahrwerk kann auf schlechten Straßen unangenehm sein

Ausstattung

Der Mini Cooper Electric ist in der Basisversion „Essential Trim“ gut ausgestattet. Dazu zählen serienmäßig eine Klimaanlage, ein Farb-Touchscreen für das Infotainmentsystem sowie eine Rückfahrkamera. Das Design im Innenraum setzt auf eine moderne und gleichzeitig minimalistische Gestaltung mit hochwertigen Materialien, darunter ein Polyester-Stricklook für die Sitze. Zusätzlich können die Fahrer aus verschiedenen „Experience Modes“ wählen, die sowohl das Ambiente im Innenraum als auch das Fahrgefühl beeinflussen.

Optional sind zahlreiche Ausstattungsmerkmale erhältlich, die den Komfort und die Individualisierung weiter steigern. Dazu gehören unter anderem ein Head-up-Display und eine induktive Smartphone-Ladestation. Die Preisgestaltung liegt allerdings auf einem höheren Niveau: der Cooper Electric ist im Vergleich zu anderen Modellen seines Segments teurer.

  • Serienausstattung: Klimaanlage, Rückfahrkamera, Farb-Touchscreen
  • Head-up-Display: ca. 800 Euro
  • Induktive Smartphone-Ladestation: ca. 300 Euro
Armaturenbrett des Mini Cooper Electric

Modellbeschreibung

Der Mini Cooper Electric, der im März 2024 auf den Markt kam, repräsentiert die nächste Generation der Elektromobilität von Mini. Mit seinem charakteristischen Design und dem typisch agilen Fahrverhalt ist er ein komfortables Elektro-Go-Kart.


Mini Cooper Electric Ansicht vorne schräg
Der Mini Cooper Electric hat zwar keine Performance Variante, daür aber eine sportliche Ausstattungslinie von JCW.
Mini Cooper Electric Ansicht seitlich

Im Vergleich zu Konkurrenzmodellen wie dem Renault Zoe oder dem Opel Corsa-e setzt der Mini Cooper Electric weniger auf bahnbrechende Neuerungen. Mit 3,86 Metern Länge bleibt der Cooper Electric kompakt und wendig, perfekt für den Stadtverkehr. Der Verzicht auf optische Überladung lässt den Mini zeitlos und klassisch erscheinen.

Die Ausstattung des Cooper Electric konzentriert sich auf moderne Technik und hochwertige Materialien. Im Innenraum sticht das neue OLED-Touchscreen hervor, das mit einem innovativen Betriebssystem auf Android-Basis arbeitet. Es erlaubt eine intuitive Bedienung und zahlreiche Personalisierungsoptionen, die das Fahrerlebnis individuell gestalten. Die verschiedenen „Experience Modes“ bieten unterschiedliche Stimmungen und Fahrmodi. 

Stärken und Schwächen

Beim Fahrverhalten zeigt der Mini Cooper Electric seine Stärke in urbanen Umgebungen. Die präzise Lenkung und das direkt ansprechende Fahrwerk vermitteln ein Go-Kart-ähnliches Fahrgefühl, das auch bei höheren Geschwindigkeiten und in Kurven überzeugt. Die Leistung der beiden Motorisierungen reicht für die meisten Bedürfnisse aus, wenngleich die etwas schwächere E-Version vor allem für den Stadtverkehr konzipiert ist.

Ein Wermutstropfen bleibt die Reichweite, die trotz verbesserter Batteriekapazitäten mit maximal 402 Kilometern (Cooper SE) im oberen Mittelfeld liegt. Für Vielfahrer oder lange Strecken ist der Cooper Electric eher ungeeignet, da auch die Schnellladeleistung mit maximal 95 kW hinter der Konkurrenz zurückbleibt.

Ein besonderes Merkmal des Cooper Electric ist das reduzierte, aber hochwertige Interieur, das auf überflüssige Elemente verzichtet, ohne dabei an Komfort einzubüßen. Die Platzverhältnisse sind vorne komfortabel, hinten jedoch eng bemessen, was den Cooper vor allem für Paare oder Einzelpersonen attraktiv macht.

Fazit

 Der Mini Cooper Electric punktet mit ikonischem Design, hochwertiger Verarbeitung und einem typischen Mini-Fahrgefühl. Die begrenzte Reichweite und der hohe Preis könnten jedoch potenzielle Käufer abschrecken, die mehr Praktikabilität suchen. Dennoch bleibt der Cooper Electric eine charmante Option für diejenigen, die das Mini-Erlebnis mit den Vorteilen eines Elektrofahrzeugs kombinieren möchten.

Aktuelle Angebote

MINI Cooper E
MINI Cooper SE Classic Trim Panorama Parkassistent Dr
MINI Cooper E
MINI Cooper E Classic Trim Paket S HUID DAB FLA Parki
MINI Cooper E
MINI Cooper E Classic Trim/Paket S/Head Up/Komfortzg.
MINI Cooper E
MINI Cooper E 3-Türer Classic Trim Elektro Head-Up DA
MINI Cooper E
MINI Cooper E Classic Trim Head-Up Display LED-Schein
MINI Cooper E
MINI COOPER E Cooper SE Essential Trim Sitzhzg. Vorn
MINI Cooper E
MINI Cooper E Essential Trim Paket XS LED Rückfahrkam
MINI Cooper E
MINI Cooper E Classic Trim S HUD NAVI LED LM 17''
MINI Cooper E
MINI Cooper E Classic Trim 3-trg. BEV Head-Up DAB
MINI Cooper E
MINI Cooper E 3-Türer / PAKET S + CLASSIC TRIM + NAVI
MINI Cooper E
MINI Cooper E Classic Trim KLIMA PDC SHZ NAVI HUD LED
MINI Cooper E
MINI COOPER E Cooper SE Classic Trim Pano HeadUp RKa
MINI Cooper E
MINI COOPER E Cooper SE Classic Trim Pano HeadUp RKam
MINI Cooper E
MINI COOPER E Cooper SE Classic Trim Pano RKam Headup
MINI Cooper E
MINI COOPER E Cooper E Essential Navi Neues Modell
MINI Cooper E
MINI Cooper E 18"|Panorama|LED|Harman/Kardon|Head-Up

Wie hilfreich waren diese Informationen für dich?