Die Mercedes C-Klasse der Baureihe W204 wurde von 2007 bis 2015 gebaut.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem 'Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der 'Deutschen Automobil Treuhand GmbH' unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.
„Das Auto bietet sich regelrecht an. Alles ist da wo man es haben will bzw. wo man danach intuitiv sucht. Die Bedienung ist hervorragend. Motorseitig wird mehr als genug geboten, der Antrieb ist Quell großer Freude und der Verbrauch niedrig. Das Auto ist aussen top, innen top und fahrtechnisch top. Vom Gesamteindruck mit Abstand das beste Auto das ich bisher gefahren bin. Und ab jetzt bin ich restlos Automatikfan. :D“
„Weil man ein solide gebautes Auto mit für heutige Verhältnisse einigermaßen zeitlosem Design bekommt. Die Qualität scheint, soweit ich mir schon ein Urteil erlauben kann, wieder zu stimmen.“
„Es ist ein echter Mercedes! Die Tugenden werden hoch gehalten und doch schafft man es auch dynamischeres Publikum anzusprechen. Das Auto begeistert. Die Dinge, die es tun soll macht es mit einem herrlichen Selbstverständnis. Die technischen Dinge funktionieren, die Erwartungen an Ökologie werden erfüllt ohne dass man ein kastriertes Gefühl hat.“
Der Mercedes-Benz W204 ist seit dem Jahr 2007 die dritte Generation der C-Klasse .
Der Mercedes-Benz W204 ist seit dem Jahr 2007 die dritte Generation der C-Klasse . Sie löste die davor gebaute Baureihe W203 ab. Um das Markengesicht zu stärken, orientiert sich die gebrauchte Mercedes-Benz W204 Reihe an der damals aktuellen E-Klasse . Dies äußerte sich im eleganteren Gesamtkonzept des Fahrzeugs. In Bezug auf die Motorisierung wurden für den Mercedes-Benz W204 einige Motoren der Vorgängerbaureihe W203 weiterentwickelt, die Mehrzahl der Triebwerke entstammen allerdings der E-Klasse. Des Weiteren sind für alle drei Ausstattungsvarianten des Mercedes-Benz W204 (Serie, Elegance und Avantgarde) nun die Sportpakete des Haustuners AMG integrierbar. Ein permanenter Allradantrieb (4MATIC) und die Siebengang-Automatik 7G-Tronic (gegen Aufpreis) können in allen Sechszylindermotoren des Mercedes-Benz W204, ganz gleich ob Benziner oder Diesel, verbaut sein. Die Motorenpalette reicht bei den Ottomotoren vom C 180 Kompressor mit 156 PS bis zum C 63 AMG Edition mit 507 PS. Die Dieselbrenner halten mit dem C 180 CDI und 120 PS ihren Einzug im Mercedes-Benz W204 und enden beim stärksten Selbstzünder, der als Sechszylinder C 350 CDI bezeichnet wird und 265 PS leistet. Wollen Sie diese Limousine als Mercedes-Benz W204 Gebrauchtwagen kaufen? Finden Sie dieses Fahrzeug oder einen neuen BMW 3er über die vielfältigen Angebote auf mobile.de zu absoluten Toppreisen!