Ford Kuga (DM3)
Die zweite Generation des Ford Kuga ist seit 2013 auf dem Markt und gehört mit einer Länge von 4,52 Metern zu den größeren Vertretern im Segment der kompakten SUV. Wie der 2008 eingeführte Vorgänger ist auch er ein Spross der globalisierten Ford-Markenstrategie. Er basiert technisch auf dem Ford Focus, wird für den europäischen Markt in Spanien produziert, hat seinen Stammmarkt aber in den USA, wo er unter dem Namen Escape verkauft wird. 2017 erhält der Kuga ein Facelift, das ihm unter anderem den neuen, trapezförmigen Kühlergrill der Marke beschert. Auch die Schalterflut im Cockpit hat Ford bereinigt. Die Konkurrenz des Kuga kommt vor allem aus Wolfsburg in Form des VW Tiguan, aber auch aus Korea mit dem Kia Sportage und dem Hyundai Tucson oder aus Japan mit dem Mazda CX-5.
Ford Kuga kaufen bei mobile.de- guter Sicherheitsstandard
- großzügiges Raumangebot
- für einen SUV agiles Fahrverhalten
- nicht billig
- Materialqualität nur Mittelmaß
- mäßige Garantieleistungen ab Werk