Der Dacia Logan hat mich in vielerlei Hinsicht überrascht – sowohl positiv als auch negativ. Zu den guten Erfahrungen zählt definitiv die Alltagstauglichkeit des Fahrzeugs. Der Innenraum ist angenehm geräumig, selbst auf längeren Strecken hat man als Fahrer und auch als Mitfahrer ausreichend Platz. Besonders hervorheben möchte ich den großen Kofferraum, der sich im Alltag, insbesondere bei Familienausflügen oder beim Wocheneinkauf, als sehr praktisch erwiesen hat. Die Sitze sind bequem genug für mittellange Fahrten, und das Armaturenbrett ist auf das Wesentliche reduziert, was die Bedienung angenehm einfach macht. Ein weiterer Pluspunkt ist die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs im Stadtverkehr wie auch auf Landstraßen. Ich hatte nie Probleme beim Starten, auch im Winter bei niedrigen Temperaturen. Die Lenkung ist direkt, die Federung ausreichend komfortabel und der Motor läuft ruhig, wenn auch nicht besonders dynamisch. Der Logan eignet sich ideal für Menschen, die ein Fahrzeug für den täglichen Gebrauch suchen und dabei keine sportliche Leistung erwarten. Allerdings gab es auch einige Punkte, die mir weniger gefallen haben. Die Verarbeitung im Innenraum wirkt an einigen Stellen eher einfach. Kunststoff dominiert das Bild, und es knarzt ab und zu bei Bodenwellen oder unebenen Straßen. Auch die Geräuschdämmung lässt zu wünschen übrig – bei höheren Geschwindigkeiten wird es im Innenraum recht laut, was insbesondere auf der Autobahn störend sein kann. Ein weiteres Manko war das Infotainment-System. Es funktioniert zwar grundsätzlich, aber wirkt veraltet und träge in der Bedienung. Die Verbindung mit dem Smartphone verlief nicht immer reibungslos. Ein potenzieller Käufer sollte wissen, dass der Dacia Logan eher funktional als emotional konzipiert ist. Wer Wert auf ein Auto legt, das zuverlässig, praktisch und einfach zu bedienen ist, wird hier fündig. Wer hingegen auf ein modernes Fahrerlebnis mit hochwertigen Materialien und Hightech-Elementen setzt, sollte seine Erwartungen anpassen. Was ich persönlich beim Dacia Logan vermisse, ist eine bessere Geräuschisolierung sowie ein moderneres, intuitiveres Infotainment-System. Auch kleine Komfortfeatures wie Sitzheizung oder ein adaptiver Tempomat wären wünschenswert gewesen, sind jedoch nicht vorhanden. Trotz dieser Schwächen bleibt der Logan ein solides Fahrzeug, das seine Aufgabe erfüllt – ohne großen Schnickschnack, aber mit Zweckmäßigkeit.
mehr