Citroën Berlingo Multispace (7)Technische Daten
Der Citroën Berlingo Multispace ist ein Auto für Menschen, für die ihr Fahrzeug vor allem praktisch und nicht teuer sein soll. Der 4,38 Meter lange Hochdachkombi ist eine Mischung aus Kombi und Nutzfahrzeug und deutet auch äußerlich an, dass dies kein Fahrzeug für Leistung und Lifestyle, sondern für Funktion und Familie ist. Das Interieur ist schlicht und funktional, geizt auch nicht gerade mit Hartplastik. Dafür sitzt man hoch, hat sehr viele Ablagen und generell enorm viel Platz. Auf Wunsch gibt es drei Einzelsitze hinten und auch eine dritte Sitzreihe, mit denen der Innenraum individuell gestaltet werden kann. Im Normalzustand steht ein Kofferraum mit 635 Litern Kapazität zur Verfügung, der bis auf 3000 Liter erweitert werden kann.
Einstiegsmodell mit spärlicher Ausstattung
Das Fahrerlebnis im Berlingo ist unaufgeregt. Man sitzt leicht erhöht mit einem guten Blick auf die Straße auf einigermaßen bequemen Sitzen. Auf Komfort getrimmt ist auch die sanfte Federung. Die Lenkung ist durchschnittlich direkt, der Wendekreis mit 11,8 Metern aber relativ groß. 2015 ist der Berlingo nach einem Facelift etwas moderner geworden, hat einen 7-Zoll-Touchscreen erhalten, auf dem das optionale Navigationssystem gut abgebildet ist. Wer den Berlingo Multispace als geräumiges Billigauto sieht, mag sich mit der 17.850 Euro teuren Basisversion anfreunden, die aber nur mit einem relativ alten Benzinmotor und karger Ausstattung zu haben ist.
Dürftige Sicherheitsausstattung
In Sachen Sicherheit muss man eine der teureren Ausstattungsversionen wählen, denn bei der Basis gibt es keine Kopfairbags. Ein Schwachpunkt ist auch das Fehlen aller zeitgemäßen Assistenzsysteme. Wer nicht viele Kilometer absolviert, ist mit dem spritzigeren Dreizylinder-Benzinmotor mit 110 PS besser dran. Für Vielfahrer sind dagegen eher die beiden Diesel mit 99 und 120 PS empfehlenswert.
Fazit zum Citroën Berlingo Multispace
Es ist eine Art Liebe auf den zweiten Blick. Der unscheinbare Berlingo Multispace hat sich als eines der meistverkauften Citroën-Modelle etabliert. Mit dem Facelift 2015 kam ein großer Touchscreen-Monitor und gegen Aufpreis eine Rückfahrkamera – moderne Assistenzsysteme fehlen jedoch nach wie vor. Auch beim Fahrspaß sollte man keine großen Erwartungen haben. Stattdessen gibt es reichlich Platz, viele kleine Ablagen und praktische Details wie etwa die Ablagefächer unter dem Fußraum.
