Der Audi A4 war ein sogenanntes Brot- und Butter-Auto, das möglichst viel zum Umsatz des Automobilherstellers beitragen sollte. Dementsprechend umfangreich war auch die Auswahl an Motorisierungen: Bei den Benzinern markierte ein 1,6-Liter-Motor mit 102 PS den Einstieg und der kräftige V8 im RS4 mit 420 PS die Spitze. Im Laufe der Zeit rückte zunehmend der Verbrauch in den Blickpunkt. Der sparsamste Ottomotor war der 2.0 TFSI e mit einem Normverbrauch von 7,2 Litern (CO2-Emissioen: 172 g/km). Diese Motorisierung hatte 170 PS sowie spritsparende Maßnahmen, wie zum Beispiel Leichtbau (Motorhaube aus Alu) und einen lang übersetzten sechsten Gang. Am anderen Ende der Verbrauchsskala stand der 4.2-Liter V8-Audi RS4, der sich schon auf dem Prüfstand 13,5 Liter (CO2-Emissionen 329 g/km) nach Norm genehmigte.
Auch bei den Dieselmotorisierungen tat sich im Laufe des Modellzyklus und vor allem nach der Modellpflege einiges. Die Commonrail-Technik hielt Einzug und die in die Jahre gekommenen 2.5 TDI-Triebwerke wurden durch kraftvolle 2.7 und 3.0 TDI-Sechszylinder mit maximal 233 PS ersetzt. Einen guten Kompromiss zwischen Verbrauch und Leistung stellten auch die 2.0 TDI-Vierzylinderaggregate mit 140 PS, vor allem aber mit 170 PS dar. Die Spritspar-Version Audi A4 1.9 TDI e gab sich im Schnitt mit lediglich 5,4 Litern (CO2-Emissionen 143 g/km) nach Norm zufrieden und der 233 PS starke Audi A4 3.0 TDI Quattro mit Tiptronic ließ durchschnittlich 8,0 Liter (CO2-Emissionen: 229 g/km) durch die Brennräume fließen.
Grundsätzlich war der A4 als Fronttriebler konzipiert. Für einige Motorisierungen war er jedoch auch mit Quattro-Allradantrieb erhältlich. Bei den Top-Versionen, wie zum Beispiel S4, RS4 und 3.0 TDI wurden serienmäßig beide Achsen angetrieben. Die Gänge wurden mit manuellen Fünf- und Sechsgang-Schaltungen oder durch eine stufenlose Multitronic- oder klassische Tiptronic-Automatik gewechselt.
*Auf der Grundlage der gemessenen CO-2 Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.
Audi A4 Avant (B6/B7) Maße und Abmessungen
Länge
4.586 mm
Breite
1.772 mm
Höhe
1.428 mm
Radstand
2.650 mm
Ladevolume
1.354 l
Kofferraumvolumen
442 l
Türen
5
Leergewicht
1.360 kg
Zulässiges Gesamtgewicht
1.910 kg
Allgemeine Modell Daten
Leistung
74 - 309 KW, 101 - 420 PS
Höchstgeschwindigkeit
186 - 250 km/h
Sitzplätze
5
Verbrauch (komb.)*
- l/100 km
Antrieb
Allrad permanent, Vorderradantrieb
Kraftstoff
Benzin, Diesel
Getriebe
Automatik, Manuelles Getriebe
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem 'Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der 'Deutschen Automobil Treuhand GmbH' unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.