Audi A4 allroad quattro (B9)Technische Daten
Im Grunde ist der allroad quattro ein Alleskönner. Er verfügt über ein ordentliches Ladevolumen, auch wenn es hinter dem des Konzernbruders VW Passat Alltrack deutlich zurückbleibt. Der ADAC kam in seiner strengen Messung auf Werte von 380 bis 1300 Liter. Das Fahrverhalten des allroad quattro liegt zwar grundsätzlich auf dem hohen Niveau der gesamten B9-Baureihe. Allerdings neigt sich die Karosserie durch den höheren Schwerpunkt in Kurven stärker als bei der herkömmlichen Variante des A4 Avant. Der Sportmodus der gegen Aufpreis bestellbaren variablen Dämpfer mildert dieses Phänomen. Seinen Vorteil spielt der allroad quattro dann im Offroad-Modus auf Schotterpisten aus.
Fazit zum Audi A4 B9 Allroad Avant
Der Audi A4 B9 Allroad Avant ist ein Modell, das in eine winzige Marktlücke stößt. Genau vor diesem Hintergrund muss er auch gesehen werden. Weil er auf die Wünsche einer speziellen Klientel ausgerichtet ist, entzieht er sich letztlich objektiven Bewertungskriterien. Er ist nicht so geländegängig wie ein echtes SUV, verbraucht aber trotz aller Spritspar-Technologie mehr als ein herkömmlicher A4 mit Allradantrieb. So ist er ein Fall für Freizeitsportler, die nur gelegentlich unbefestigte Wege aufsuchen – und für jene, denen einfach die rustikale Optik gefällt.