Audi A3 Sportback (8VA)Technische Daten
Ein Audi A3 Sportback der dritten Generation ist eine Spur extravaganter als sein technisch eng verwandter VW Golf 7. Dafür müssen beim Raumangebot im Vergleich zum Wolfsburger Megaseller aber auch kleine Abstriche gemacht werden – nicht aber bei Luxus, Ausstattung und Hochwertigkeit. Vor allem die Materialauswahl und die bis ins kleinste Detail perfekte Verarbeitung sucht man in dieser preissensiblen Klasse sonst vergebens. Hinzu kommt das umfangreiche Angebot an Motoren, die hier vom sehr beliebten 150-PS-Diesel mit zwei Litern Hubraum bis hin zum 310 PS starken S3 reicht. Das Topmodell RS3 mit dem 400 PS starken Fünfzylinder gibt es hingegen nur für die Limousine. Dass für den breit aufgestellten Audi A3 entsprechend hohe Preise verlangt werden, dürfte niemanden überraschen. Dafür darf man aber auch nach Jahren mit einem überdurchschnittlichen stabilen Werterhalt rechnen.
Fazit zum Audi A3 8VA Sportback
Nüchtern betrachtet ist ein Audi A3 Sportback nur ein teurer und außerdem enger Ableger des VW Golf. Schließlich basieren beide Modelle auf der gleichen MQB- Plattform und teilen sich die meisten Motoren und weitere technische Komponenten. Trotzdem: Wer einen Audi A3 Sportback (Baureihe 8VA) kauft, der will nicht einfach nur ein nüchternes und praktisches Auto fahren und deswegen auch nicht an die technische Basis Golf erinnert werden. Ähnlich wie Fahrer eines BMW 1er will der Halter eines Audi A3 Sportback etwas Besonderes: das Gefühl, das er ein Premium-Modell fährt.
Dieses Gefühl bedient Audi mit Luxus in Form von hochwertigen Materialien und vor allem einer über alle Zweifel erhabenen Verarbeitung. Und mit einer Liste aufpreispflichtiger Extras, die nahezu alles umfasst, was sonst nur in höheren Fahrzeugklassen anzutreffen ist. Ein Audi A3 Sportback ist der Kompaktwagen für diejenigen, die für hohe Qualität gern auch etwas mehr ausgeben.