Wir benötigen Ihre Einwilligung, damit wir und unsere Partner technisch nicht notwendige Cookies und ähnliche Technologien einsetzen und so personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) auf Ihrem Endgerät speichern bzw. abrufen können. Die Datenverarbeitung erfolgt für personalisierte Inhalte und Anzeigen (auf unseren und dritten Websites/Apps), Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Außerdem können wir so Ihre Nutzererfahrung innerhalb unserer Unternehmensgruppe verbessern, Ihr Nutzungsverhalten analysieren sowie Segmente mit pseudonymisierten Nutzerdaten zusammenstellen und Dritten über unsere Partner einen Datenabgleich zur Personalisierung ihrer Werbung und die Möglichkeit anbieten, ähnliche Nutzer in ihrem eigenen Datenbestand zu identifizieren.
Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, tippen Sie bitte
. Einstellmöglichkeiten und mehr Infos zu den Zwecken und Partnern gibt es unter 'Datenschutzeinstellungen', für den jederzeit möglichen Widerruf der Einwilligung auch erreichbar über den Link im Menü.Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, klicken Sie bitte
. Einstellmöglichkeiten und mehr Infos zu den Zwecken und Partnern gibt es unter 'Datenschutzeinstellungen', für den jederzeit möglichen Widerruf der Einwilligung auch erreichbar über den Link im Footer.Für die Auswahl und Messung einfacher Anzeigen (sog. kontextbezogene Werbung) sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu erlangen, erfolgt eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adresse) ohne Cookies durch bestimmte Partner auch auf Basis von berechtigten Interessen. Dieser Datenverarbeitung können Sie jederzeit unter 'Datenschutzeinstellungen' widersprechen.
Die in vielen Ländern von Europa gültige Abwrackprämie bringt besonders im Kleinwagensegment neue Fahrzeugtypen hervor. Aus Japan steuert der Toyota Urban Cruiser einen Kleinwagen bei, der in Optik an einen SUV erinnert. Das Heck des Toyota Urban Cruiser erinnert ein wenig an den Renault Megane und die Silhouette wirkt so bullig wie ein Daihatsu Terios, der sich in der gleichen Bauart tummelt wie auch der Fiat Panda 4x4.
Die Länge des Toyota Urban Cruiser von 3,94 Metern ist typisch für einen Kleinwagen und leitet sich vom Toyota Scion ab, der erfolgreich in den USA verkauft wird.
Auch der Innenraum wurde dem Design der Hülle angepasst und wirkt vom Interieur wie ein iPod für die moderne Generation. Das Kofferraumvolumen sorgt mit 305 Litern für eine geräumige Gepäckaufnahme auch auf längeren Fahrten. Motorisiert ist der Toyota Urban Cruiser, wie der Toyota Yaris mit einem 101 PS starken 1,33-Liter-Benzinmotor oder als Selbstzünder mit einem 1,4-Liter-Dieselmotor der 90 PS entwickelt. Ein Allradsystem ist nur in der Dieselkonfiguration verfügbar, das vom Toyota RAV4 abgeleitet wurde. Der Spritverbrauch in der 4x4-Diesel-Variante liegt bei mageren 4,9 Litern auf 100 km im Mix. Lieferbar ist der Toyota Urban Cruiser in den Ausstattungsvarianten Town und Trek. Mini SUV ´s und Kleinwagen finden Sie auf mobile.de als Gebrauchtwagen und Neufahrzeug zu günstigen Preisen.