Deutschlands größter Fahrzeugmarkt

Toyota Auris Touring Sports (E18)
Technische Daten

Mit dem Auris Touring Sports will Toyota in der Kompaktklasse reüssieren. Das ist keine leichte Aufgabe, da in diesem Segment fast jeder Hersteller einen Kombi im Portfolio hat. Deshalb haben die Japaner den Auris von Grund auf modernisiert und das Gewicht um rund 85 Kilogramm reduziert. Außerdem ist der Nippon-Kombi jetzt 55 Millimeter flacher, was die Fahrdynamik verbessert. Die Motorenauswahl ist mit vier Aggregaten und einem Hybrid-Antrieb eher bescheiden. Zum jüngsten Facelift 2015 zogen mit dem 1,2-Liter-Turbo-Benziner und dem von BMW implementierten 1,6-Liter-Diesel zwei modernere Triebwerke in die Antriebspalette, die beide gut zu dem Kombi passen.

Gute Qualität

Das größte Pfund des Auris ist und bleibt die Qualität und die Zuverlässigkeit. Auch wenn der Touring Sports optisch die sportlichere der beiden Auris-Varianten darstellt, ist er trotz aller fahrdynamischer Verbesserungen nicht die erste Wahl, wenn es ums Kurvenräubern geht. Bei den Platzverhältnissen schlägt sich der Auris Touring Sports wacker. Zwar ist er mit 4,56 Metern genauso lang wie der VW Golf Variant, bietet aber im Fond spürbar weniger Platz als der Wolfsburger Dauerrivale.

Etwas beengte Platzverhältnisse

Vor allem bei der Bein- und Kniefreiheit machen sich die eingeschränkten Platzverhältnisse bemerkbar, und auch das Aussteigen von den hinteren Plätzen fällt wegen der engeren Türausschnitte etwas schwerer als beim VW. Was den Laderaum angeht, kann der Auris Touring Sports nur teilweise mit dem Golf Variant mithalten: Mit einem Kofferraumvolumen von 530 Litern bleibt der Japaner deutlich hinter dem Wolfsburger, der 605 Liter einpackt. Bei umgelegten Sitzlehnen und ebener Ladefläche kehrt sich dieser Unterschied um. Da schluckt der Toyota 1658 Liter und der Golf Variant nur 1620 Liter.

Fazit zum Toyota Auris Touring Sports (E 18)

Der Auris ist eines der wichtigsten Toyota-Modelle in Deutschland. Vor allem mit dem Kombi wollen die japanischen Autobauer endgültig das Image der zuverlässigen, aber nicht gerade ansprechenden Modelle abstreifen. Das ist mit dem Auris E18 gelungen, aber bisher ohne den durchschlagenden Verkaufserfolg erzielt zu haben. Die große Stärke des Auris Touring Sports im Vergleich zu den Konkurrenten ist der Hybridantrieb, für den sich auch fast die Hälfte der Käufer entscheidet. So ist der Toyota ökologisch die erste Wahl, fahrdynamisch nicht unbedingt.

Kombi
Motorisierungsvariante
Leistung
73 kW / 99 PS
0 - 100 km/h
13,2 s
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h
CO2-Ausstoß (komb.)*
132 g/km
Verbrauch (komb.)*
5,7 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-
Toyota Auris Touring Sports (E18)

Daten Motor


Kraftstoffe
Benzin
Zylinder/-anordnung
4 / Reihe
Hubraum
1.329 cm³
Leistung
99 PS / 73 KW
Drehmoment
128 nm
Beschleunigung
13,2 s (0-100 km/h)
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h
Verbrauch (komb.)*
5,7 l/100 km
CO2-Ausstoß (komb.)*
132 g/km
Getriebe
Manuelles Getriebe
Antrieb
Vorderradantrieb
Tankvolumen
50 l
Anhängelast (gebremst)
1.000 kg
Anhängelast (ungebremst)
450 kg
Emissionsklasse
EU6
Effizienzklasse
-
HSN/TSN
5013-AIA
Toyota Auris Touring Sports (E18)

Maße und Abmessungen


Länge
4.595 cm
Höhe
1.475 cm
Radstand
2.600 cm
Ladevolume
1.658 l
Kofferraumvolumen
530 l
Türen
5
Leergewicht
1.250 kg
Zulässiges Gesamtgewicht
1.765 kg
Toyota Auris Touring Sports (E18)

Allgemeine Modell-Daten


Leistung
90 – 132 PS / 66 – 97 kW
Höchstgeschwindigkeit
175 – 195 km/h
Sitzplätze
5
Verbrauch (komb.)*
3,7 – 6,2 l/100km
Antrieb
Vorderradantrieb
Kraftstoff
Benzin, Benzin/Elektro, Diesel
Getriebe
Manuelles Getriebe, Automatik

Toyota Auris Touring Sports (E18) Angebote

Toyota Auris Touring Sports Comfort *Eu.5*2.Hand*RFK.*
Toyota Auris Touring Sports Executive 2.0 D-4D DPF Navi
Toyota Auris Touring Sports 1,6-l-D-4D Edition-S S/S
Toyota Auris 1.6 Valvematic Touring Sports Life
Toyota Auris Touring Sports 1.4 Diesel
Toyota Auris Sports Touring 1.33-l-Dual-VVT-i |R.Kamera
Toyota Auris Touring Sports 1.2 Turbo Edition S NAVI SH
Toyota Auris Sports Touring Sports Edition

Wie hilfreich waren diese Informationen für dich?