Kontakt
Meine SuchenParkplatz

Renault Clio Grandtour (R)
Technische Daten

Kleinwagen mit großem Laderaum – was Peugeot 207 und Škoda Fabia vormachen, versucht auch Renault mit dem Clio Grandtour zu schaffen. Das gelingt Renault insgesamt gar nicht schlecht – bei Technik und Alltagstauglichkeit kann der Kompakt-Kombi durchaus überzeugen. Gefällige Ausstattungslinien, ordentliche Platzverhältnisse, sparsame Motoren machen den kleinen Grandtour konkurrenzfähig. Beim Preis geben sich die Franzosen allerdings optimistisch – für manch einen Käufer vielleicht sogar eine Spur zu viel.

Qualität und Sicherheit – auch der Clio Kombi profitiert

Zuverlässigkeit ist bei früheren Clio-Modellen stets ein großes Thema. In der dritten Generation ab 2005 hat Renault hier durchaus gute Arbeit geleistet. Davon profitiert auch das neue Kombimodell Grandtour, mit dem die Franzosen von Beginn an eine klar verbesserte Langzeitqualität schaffen: abgesehen von raschem Bremsenverschleiß, streikenden Xenonlichtern oder lahmem Navi ohne besondere Vorkommnisse.

Grandtour mit Turbo – Diesel oder Benziner?

Zwar ist Leistung in dieser Fahrzeugklasse nicht unbedingt kaufentscheidend, mit Turbo an Bord macht der Clio Grandtour allerdings deutlich mehr Spaß. Kenner greifen allein schon wegen des bulligen Antritts zu den etwas teureren Dieselmodellen; bei den turbogeladenen Downsizing-Benzinern erinnert aber ebenso nichts an den knapp bemessenen Hubraum. Die Vierzylinder treten sauber an, ziehen großzügig durch, und das kernige Laufgeräusch stört im Alltag kaum. Turbo und Clio passen gut zusammen.

Facelift 2009 – der Clio wird verwechselbar

Wie bei den Limousinen auch, spendiert Renault ab 2009 dem Grandtour das aufgefrischte Konzern-Gesicht der größeren Brüder. Klarglasoptik, modifizierte Stoßfänger und spitze Laguna-Schnauze machen den Kleinen dabei durchaus gefälliger – im Ganzen aber auch verwechselbar. Typisch französische Tugenden lässt der Staatskonzern dabei vermissen, insgesamt wirkt der Grandtour wenig innovativ. Škoda und Peugeot arbeiten hier mit den Modellen Fabia und 207 kaum anders.

  

Fazit zum Renault Clio Grandtour III (R)

Der Kleine soll größer werden. Beim Clio III wagt Renault erstmals den Kombi und hat damit durchaus Erfolg. Der schick gemachte Clio leistet sich bei Bedienung, Fahrwerk und Handling kaum Schwächen und kann auch sonst im Alltag überzeugen. Vom Einstiegsmodell Authentique einmal abgesehen, können sich Käufer auf gute Ausstattung und Komfort freuen. Das – wenig variable – Heckabteil bietet zudem ordentlich Platz für längere Reisen. Wer flott unterwegs sein möchte, der sollte zum Diesel oder Turbobenziner greifen, die Einstiegsmotoren wirken im Grandtour bisweilen etwas mau. Preislich ist der Clio Kombi allerdings kein Kostverächter – 20.000 Euro und mehr wollen investiert sein, um Grandtour wirklich zu genießen. Gebrauchtwagenkäufer kümmert dies wenig, denn auch der kleine Kombi wird Renault-typisch bereits nach wenigen Jahren sehr günstig.

Motorisierungsvariante
Leistung
55 kW / 75 PS
0 - 100 km/h
13,6 s
Höchstgeschwindigkeit
167 km/h
CO2-Ausstoß (komb.)*
135 g/km
Verbrauch (komb.)*
5,8 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-
Renault Clio Grandtour (R)

Daten Motor


Kraftstoffe
Benzin
Zylinder/-anordnung
4 / Reihe
Hubraum
1.149 cm³
Leistung
75 PS / 55 KW
Drehmoment
107 nm
Beschleunigung
13,6 s (0-100 km/h)
Höchstgeschwindigkeit
167 km/h
Verbrauch (komb.)*
5,8 l/100 km
CO2-Ausstoß (komb.)*
135 g/km
Getriebe
Manuelles Getriebe
Antrieb
Vorderradantrieb
Tankvolumen
55 l
Anhängelast (gebremst)
1.250 kg
Anhängelast (ungebremst)
535 kg
Emissionsklasse
EU5
Effizienzklasse
-
HSN/TSN
3333-AVW
Renault Clio Grandtour (R)

Maße und Abmessungen


Länge
4.233 cm
Höhe
1.518 cm
Radstand
2.575 cm
Ladevolume
1.277 l
Kofferraumvolumen
403 l
Türen
5
Leergewicht
1.185 kg
Zulässiges Gesamtgewicht
1.598 kg
Renault Clio Grandtour (R)

Allgemeine Modell-Daten


Leistung
68 – 112 PS / 50 – 82 kW
Höchstgeschwindigkeit
162 – 190 km/h
Sitzplätze
5
Verbrauch (komb.)*
4 – 7,8 l/100km
Antrieb
Vorderradantrieb
Kraftstoff
Benzin, Diesel
Getriebe
Manuelles Getriebe, Automatik

Wie hilfreich waren diese Informationen für dich?