Peugeot e-5008

Peugeot e-5008 (Serie)

Alle Modelle mit Tests, Daten, Preisen und Kosten

Der Peugeot e-5008 ist seit Oktober 2024 erhältlich und markiert die vollelektrische Version der beliebten 5008-Serie, die erstmals 2009 als SUV eingeführt wurde. Im Gegensatz zur sportlicheren und kompakteren 3008-Version ist der 5008 geräumiger und betont den Nutzen als Familienfahrzeug mit einer längeren Karosserie und sieben Sitzplätzen. Im Design hebt sich der e-5008 mit markanten „Löwenkrallen“-Tagfahrlichtern und einem robusten, kastenförmigen Look hervor, der mehr Funktionalität verspricht als die kürzere und dynamischere Variante des 3008. Die neueste Generation bietet moderne elektrische Antriebstechnologie mit großer Reichweite und hoher Ladeleistung. Erhältlich in den Varianten Allure und GT, differenziert sich der e-5008 durch Optionen wie einen großen 21-Zoll-Bildschirm im Innenraum der GT-Version. Nachteile finden sich in der Materialauswahl, da teilweise Hartplastik verwendet wird.

Neu ab
32.890 €
Gebraucht ab
1.399 €
Leasing ab
342 €

Daten

Der e-5008 wird in zwei Motorisierungen angeboten: als e-5008 210 mit 157 kW (213 PS) und als e-5008 230 Long Range mit 170 kW (231 PS). Beide Modelle sind mit einem Reduktionsgetriebe und Vorderradantrieb ausgestattet. Die Batterie hat je nach Modell eine Kapazität von 73 kWh (e-5008 210) oder 96,9 kWh (e-5008 230). Die Reichweite variiert dabei zwischen 500 km und 664 km im WLTP-Zyklus. Die Abmessungen des e-5008 betragen 4.791 mm in der Länge, 1.895 mm in der Breite und 1.694 mm in der Höhe, mit einer Bodenfreiheit von 204 mm und einem Wendekreis von 11,2 m. Die zulässige Anhängelast beträgt 1.000 kg gebremst und 750 kg ungebremst.

  • Lange Reichweite mit bis zu 664 km (Long Range)
  • hohe Ladeleistung mit bis zu 160 kW (DC)
  • eingeschränkte Zugkraft im Vergleich zu konventionellen SUVs
Peugeot e-5008
Ein Peugeot e-5008 fährt

Test

Im Test überzeugt der e-5008 als großes, komfortables SUV, das speziell für Familien und Langstreckenfahrten konzipiert ist. Die Ausmaße machen ihn zu einem Siebensitzer, der in der Mittelklasse ein einzigartiges Platzangebot bietet. Das Fahrverhalten wird durch eine sanfte Federung unterstützt, die auch unebene Straßen gut abfedert. Die GT-Version bietet zusätzliche Features wie Sportsitze, die angenehmen Seitenhalt bieten. Die Rekuperation kann über Paddles am Lenkrad gesteuert werden, was vor allem im städtischen Verkehr praktisch ist. Der e-5008 wankt jedoch leicht bei schnellen Kurvenwechseln, was seiner Größe geschuldet ist. Die adaptive Geschwindigkeitsregelung und Spurführung unterstützen den Fahrer auf längeren Fahrten zuverlässig.

  • Großzügiges Platzangebot auch in der dritten Sitzreihe
  • Effizientes Rekuperationssystem
  • Hohe Masse von 2,2 bis 2,3 Tonnen beeinflusst das Handling

Preise

Die Basisversion des e-5008 210 Allure startet bei 51.150 Euro (Stand: Oktober 2024), während die gehobene GT-Version bei 55.400 Euro (Stand: Oktober 2024) beginnt. Der e-5008 230 Long Range beginnt bei 55.250 Euro (Stand: Oktober 2024) in der Allure-Ausstattung und bei 59.700 Euro (Stand: Oktober 2024) für die GT-Version. Gegen Aufpreis sind verschiedene Ausstattungsmerkmale verfügbar, darunter Lederausstattung (1.300 Euro), Metallic-Lackierung und eine abnehmbare Anhängerkupplung. Preislich liegt der e-5008 im oberen Segment der Mittelklasse-Elektro-SUVs, mit ähnlichen Modellen wie dem VW ID.4 und dem Škoda Enyaq als Konkurrenz.

  • Basispreis e-5008 210 Allure: ca. 51.000 Euro
  • Metallic-Lackierung: ca. 700 Euro
  • Anhängerkupplung: ca. 800 Euro
Armaturenbrett und Lenkrad des Peugeot e-5008

Serienbeschreibung

Der Peugeot e-5008 erweitert seit Oktober 2024 das Angebot elektrischer Familien-SUVs, inspiriert vom kleineren Peugeot e-3008. Als Nachfolger konventioneller Varianten bietet der e-5008 zeitgemäße Elektromobilität und erfüllt die Anforderungen an Platz und Reichweite für lange Strecken. Verglichen mit Modellen wie dem Škoda Enyaq oder dem VW ID.4, die auf fünf Sitze und kürzere Reichweiten beschränkt sind, positioniert sich der e-5008 als Siebensitzer mit einer maximalen Reichweite von bis zu 664 km.


Peugeot e-5008 Ansicht vorne schräg
Der Peugeot e-5008 steht auf der EMP2-Plattform des PSA-Konzerns, zu dem auch Marken wie Opel oder Citroën.
Peugeot e-5008 Ansicht seitlich

Vergleich zu Konkurrenzmodellen

Der Peugeot e-5008 sticht durch seine Reichweite von bis zu 664 km (Long Range) heraus, die in der Mittelklasse selten zu finden ist. Konkurrenten wie der Škoda Enyaq und VW ID.4 bieten ähnliche Funktionalität, jedoch ohne die Option auf eine dritte Sitzreihe. Ein weiteres Konkurrenzmodell, der Ford Mustang Mach-E, bleibt ebenfalls auf fünf Sitze beschränkt und erreicht nicht die gleiche Reichweite.

Einordnung des Fahrzeugs im Segment

Mit Abmessungen von 4,79 m Länge und einem Kofferraumvolumen von bis zu 1.815 Litern bietet der e-5008 ein außergewöhnliches Platzangebot. Die optionale dritte Sitzreihe ist für Familien mit variablem Platzbedarf interessant, wobei die Sitzqualität in Reihe drei für längere Fahrten eingeschränkt ist. Durch die Kombination aus Alltags- und Langstreckentauglichkeit eignet sich der e-5008 besonders für Nutzer, die eine hohe Reichweite benötigen, ohne auf die Flexibilität eines Familienwagens zu verzichten.

Einordnung des Designs

Das Design des e-5008 ist auf Funktionalität ausgelegt, mit einer markanten Frontpartie, die das Peugeot-typische „Löwenkrallen“-Tagfahrlicht integriert. Anders als die kompakte Form des e-3008 präsentiert sich der e-5008 kastenförmiger, was sich positiv auf den Innenraum und das Platzangebot auswirkt. Das moderne i-Cockpit ist serienmäßig, mit einem minimalistischen und benutzerfreundlichen Layout.

Besondere Ausstattungsmerkmale

In der GT-Version bietet der e-5008 einen 21-Zoll-Bildschirm sowie Sportsitze mit verstellbarer Beinauflage als optionale Lederausstattung. Alle Modelle sind mit einer Vielzahl an Assistenzsystemen ausgestattet, darunter ein adaptiver Tempomat und Spurhalteassistent. Die Ladeoptionen umfassen AC-Laden bis zu 11 kW und DC-Schnellladen bis zu 160 kW.

Preis- und Leistung

Die Preise des e-5008 beginnen bei etwa 51.000 Euro für die Basisversion, wobei die Top-Version des Long Range Modells bei 59.700 Euro liegt, was die große Reichweite und umfangreiche Ausstattung widerspiegelt. Lederausstattung und zusätzliche Komfortfeatures wie die induktive Smartphone-Ladestation sind gegen Aufpreis erhältlich.

Unterschiede zwischen den Generationen

Als zweite vollelektrische Generation des Peugeot 5008 baut der e-5008 auf der Plattform des e-3008 auf, erweitert jedoch den Nutzen durch die dritte Sitzreihe und eine größere Batterieoption. Technologisch bietet der e-5008 eine verbesserte Reichweite und schnellere Ladezeiten im Vergleich zu seinen Vorgängern.

Zusammenfassung der Stärken und Schwächen

Der Peugeot e-5008 bietet eine flexible Innenraumgestaltung und hohe Reichweite, besonders in der Long Range Variante. Auch das modern gestaltete Cockpit mit dem Peugeot-typischen i-Cockpit und die optionalen Komfortfeatures wie Lederausstattung und große Bildschirme heben ihn im Segment hervor. Nachteilig wirken sich die hohe Eigenmasse und das begrenzte Fahrdynamikpotenzial aus, die durch den reinen Vorderradantrieb bedingt sind.

Kundenbewertungen
4.7
4.666666666666667 Sterne
(6 Bewertungen)
Sicherheit
4.833333333333333 Sterne
4.8
Verbrauch
4 Sterne
4.0
Preis-Leistung
4.333333333333333 Sterne
4.3
Carlo D. am 22. Mai 2025
4 Sterne
Geräumiger Alltagsheld mit Familienfokus und angenehmem Fahrkomfort.
Der Peugeot 5008 ist ein familienfreundliches Auto mit viel Platz im Innenraum. Die erhöhte Sitzposition, viele Ablagen und flexible Sitzreihen machen ihn zum idealen Begleiter für große Familien oder Vielreisende. Der Dieselmotor zieht gut durch und bleibt sparsam. Die Bedienung im Cockpit wirkt modern, aber anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Für Leute mit regelmäßigem Platzbedarf und Fokus auf Komfort ist er bestens geeignet.
mehr

Vorteile

  • Flexible Sitzreihen

Nachteile

  • Gewöhnungsbedürftig

Für wen ist das Auto am besten geeignet?

Familien/Urlaub

Baujahr deines Fahrzeugs

2021

Gab es beim letzten TÜV/Inspektion Beanstandungen?

Nein

Was wurde zuletzt am Auto repariert?

Zuvor noch nichts

Gibt es bald Wartungen oder Reparaturen?

Nein

Wie viele Kilometer ist das Fahrzeug gefahren?

152750

Welche Schäden oder Probleme gab es bisher?

Keine

Wie hoch sind die jährlichen Unterhaltskosten (€)?

2185

Wofür nutzt du das Fahrzeug hauptsächlich?

Hauptsächlich für Familie und Familien Urlaub

Wie bewertest du Platz/Größe des Fahrzeugs?

Fabelhaft

Wie gut passt das Fahrzeug zu den Parkmöglichkeiten?

Super

Welches Zubehör nutzt du im Fahrzeug?

Den Navigator

Wie wurde das Auto erworben?

Finanziert
Sicherheit
5 Sterne
5.0
Verbrauch
4 Sterne
4.0
Preis-Leistung
4 Sterne
4.0
Tizian W. am 10. Februar 2025
5 Sterne
Peugeot 5008 TOP
Wir haben dieses Auto nun seit ein paar Wochen und sind jetzt schon sehr überzeugt. Der Platz ist super für uns als junge Familie mit einem Kind und einem Labrador. Unser Hund findet zusammen mit dem Kinderwagen genug Platz im Kofferraum und dabei ist sogar noch für einen Rucksack und andere Dinge Platz und trotzdem stehen noch 5 Plätze zur Verfügung. Der Preis ist natürlich ordentlich, aber wir leasen diesen Wagen zu einem guten und fairen Preis. Vermissen tun wir bisher nichts, außer eventuell einen extra Knopf für die Sitzheizung (diese muss in den Einstellungen aktiviert werden). Aber insgesamt sind wir bisher super zufrieden und können das Auto weiterempfehlen.
mehr

Vorteile

  • 7 Sitze
  • Kofferraumgröße
  • Design innen
  • Design außen

Nachteile

  • Preis, wenn man es direkt kaufen würde

Für wen ist das Auto am besten geeignet?

Familien/Urlaub

Baujahr deines Fahrzeugs

2024

Gab es beim letzten TÜV/Inspektion Beanstandungen?

Nein

Was wurde zuletzt am Auto repariert?

Noch nichts

Gibt es bald Wartungen oder Reparaturen?

Nein

Wie viele Kilometer ist das Fahrzeug gefahren?

351

Welche Schäden oder Probleme gab es bisher?

Keine

Wie hoch sind die jährlichen Unterhaltskosten (€)?

1500

Wofür nutzt du das Fahrzeug hauptsächlich?

Freizeit und Arbeit gleich oft

Wie bewertest du Platz/Größe des Fahrzeugs?

Sehr gut, großer Kofferraum und Platz für 7 Personen

Wie gut passt das Fahrzeug zu den Parkmöglichkeiten?

Gut, gute Übersicht beim Rückwärtseinparken durch eine 360º Kamera

Welches Zubehör nutzt du im Fahrzeug?

Hundebox

Wie wurde das Auto erworben?

Leasing
Sicherheit
5 Sterne
5.0
Verbrauch
4 Sterne
4.0
Preis-Leistung
4 Sterne
4.0
Tim S. am 30. Dezember 2024
5 Sterne
Familienauto
Das Fahrzeug ist sehr geräumig und besonders gut geeignet für Familien mit kleinen Kindern. Schwierigkeiten könnte es geben bei der langen Reise im Urlaub, da man die volle elektrische Version öfters laden muss. Die letzte Sitzreihe ist leider nicht herausnehmbar, weshalb der geräumige Kofferraum etwas eingeschränkt war.
mehr

Vorteile

  • Platz
  • Vollelektronisch

Nachteile

  • Verbrauch
  • Größe

Für wen ist das Auto am besten geeignet?

Familien/Urlaub

Baujahr deines Fahrzeugs

2024

Gab es beim letzten TÜV/Inspektion Beanstandungen?

Nein

Was wurde zuletzt am Auto repariert?

Neuwagen

Gibt es bald Wartungen oder Reparaturen?

Nein

Wie viele Kilometer ist das Fahrzeug gefahren?

680

Welche Schäden oder Probleme gab es bisher?

Keine

Wie hoch sind die jährlichen Unterhaltskosten (€)?

KA

Wofür nutzt du das Fahrzeug hauptsächlich?

Einkauf und Fahrt zur Arbeit

Wie bewertest du Platz/Größe des Fahrzeugs?

Geräumig

Wie gut passt das Fahrzeug zu den Parkmöglichkeiten?

Eher schlecht

Welches Zubehör nutzt du im Fahrzeug?

Anhängerkupplung

Wie wurde das Auto erworben?

Von der Firma gestellt
Sicherheit
5 Sterne
5.0
Verbrauch
3 Sterne
3.0
Preis-Leistung
4 Sterne
4.0
Lina H. am 6. Dezember 2024
5 Sterne
Ideales Familienauto
Der Kauf unseres neuen Peugeot 5008 hat sich von Anfang an als Glücksfall erwiesen. Ein absolutes Raumwunder und sehr flexibel einsetzbar. Für die Sportveranstaltungen der Kinder können wir immer viele mitnehmen. Innen und außen hat uns das Auto mit tollem Design überzeugt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, aber den Wertverlust zu anderen Marken sollte man nicht unterschätzen. Trotzdem sind wir sehr zufrieden.
mehr

Vorteile

  • Ruhiges Fahrverhalten
  • Flexibles Sitzsystem
  • Schickes Design

Nachteile

  • Wertverlust

Für wen ist das Auto am besten geeignet?

Familien/Urlaub

Baujahr deines Fahrzeugs

2024

Gab es beim letzten TÜV/Inspektion Beanstandungen?

Nein

Was wurde zuletzt am Auto repariert?

Noch nichts bisher

Gibt es bald Wartungen oder Reparaturen?

Nein

Wie viele Kilometer ist das Fahrzeug gefahren?

500

Welche Schäden oder Probleme gab es bisher?

Keine

Wie hoch sind die jährlichen Unterhaltskosten (€)?

600

Wofür nutzt du das Fahrzeug hauptsächlich?

Einkaufen, Urlaub, Transport von Sportmannschaft

Wie bewertest du Platz/Größe des Fahrzeugs?

Hervorragend

Wie gut passt das Fahrzeug zu den Parkmöglichkeiten?

In der Kleinstadt unproblematisch

Welches Zubehör nutzt du im Fahrzeug?

Keins

Wie wurde das Auto erworben?

Gekauft
Sicherheit
5 Sterne
5.0
Verbrauch
5 Sterne
5.0
Preis-Leistung
5 Sterne
5.0
Felix Z. am 6. Dezember 2024
5 Sterne
Hochmodernes Raumwunder
Wir sind mit unserem neuen Peugeot 5008 sehr zufrieden. Uns hat vor allem das moderne Design und die Geräumigkeit bezeugt. Im Vergleich zu vorherigen Autos passt wirklich alles in den Kofferraum, auch bei einer größeren Familie und dem wöchentlichen Großeinkauf. Leider kann man in der letzten Reihe als Erwachsener nicht so gut auf längeren Autofahrten sitzen. Aber insgesamt ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
mehr

Vorteile

  • Geräumigkeit
  • Modernes Design
  • Preis-Leistungsverhältnis

Nachteile

  • Dritte Sitzreihe begrenzt

Für wen ist das Auto am besten geeignet?

Familien/Urlaub

Baujahr deines Fahrzeugs

2024

Gab es beim letzten TÜV/Inspektion Beanstandungen?

Nein

Was wurde zuletzt am Auto repariert?

Bisher noch nichts

Gibt es bald Wartungen oder Reparaturen?

Nein

Wie viele Kilometer ist das Fahrzeug gefahren?

1.000

Welche Schäden oder Probleme gab es bisher?

Keine

Wie hoch sind die jährlichen Unterhaltskosten (€)?

600

Wofür nutzt du das Fahrzeug hauptsächlich?

Einkaufen, Kindertransport, Urlaub

Wie bewertest du Platz/Größe des Fahrzeugs?

Top!

Wie gut passt das Fahrzeug zu den Parkmöglichkeiten?

In der Vorstadt sehr gut

Welches Zubehör nutzt du im Fahrzeug?

Keins

Wie wurde das Auto erworben?

Leasing
Sicherheit
5 Sterne
5.0
Verbrauch
4 Sterne
4.0
Preis-Leistung
5 Sterne
5.0