Kontakt
Meine SuchenParkplatz

Peugeot 308 GTi (T9)
Technische Daten

Noch die kleinste Bodenwelle quittiert das extrem straffe Fahrwerk mit Nickschwingungen, speziell bei längeren Autobahnfahrten wirkt das schnell ermüdend. Insgesamt ist Peugeot Sport mit dieser Rennstreckenabstimmung übers Ziel hinausgeschossen – wie es ausgewogener geht, beweist der Golf GTI.

Sehr angenehm wirkt das auf die wichtigsten Schalter reduzierte Armaturenbrett – wenn auch die Steuerung der Klimafunktionen über den Touchscreen ein Bedienschritt zu viel ist. Witzig hingegen ist die vom 208 übernommene Idee mit dem kleinen Lenkrad und hochgesetzten Instrumenten – da kommt Gokart-Feeling auf.

Das Platzangebot ist wie bei allen 308 gut, einschließlich des 470 Liter großen, allerdings nur über eine recht hohe Ladekante zugänglichen Kofferraums. Die Qualitätsanmutung im Interieur ist hochwertig – speziell in Form der roten Kontrastnähte an Armaturentafel, Sitzen, Schalthebel und Fußmatten. Der exklusiv für den 308 GTi erhältliche Sitz ist eines der stärksten Kaufargumente. Er bietet einen guten Seitenhalt, sogar an den Schultern, engt aber keineswegs ein – auch nicht große Personen.

Fazit Peugeot 308 GTi

Bis auf ein etwas hakeliges Getriebe und das überharte Fahrwerk ist dem Peugeot 308 GTi nichts Größeres anzukreiden. Er folgt dem Ideal der traditionellen GTI-Schule: ohne moderne Assistenzsysteme, dafür mit sehr agilem Fahrwerk, kräftigen Bremsen und vorzüglicher Ergonomie. Zu wünschen wäre ihm ein Doppelkupplungs-Getriebe, wie es die deutschen Mitbewerber im Programm führen. Das Exterieur wurde mit sportlich-eleganten Elementen dezent aufgewertet, der Innenraum glänzt mit einer hohen Verarbeitungsqualität und haptisch wie optisch angenehmen Details. Fans erhalten auf Wunsch eine bislang ziemlich einmalige Zweiton-Lackierung in Rot und Schwarz.

Wer ein etwas weniger malträtierendes Fahrwerk, aber eine ähnliche Optik und kaum weniger Fahrspaß vorzieht, findet mit dem 205 PS starken 308 GT (30.200 Euro) eine gute Alternative – zumal dieser „kleine“ GTi von Peugeot mit Tempo 235 auch nicht gerade langsam ist.

Motorisierungsvariante
Leistung
193 kW / 262 PS
0 - 100 km/h
6 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h
CO2-Ausstoß (komb.)*
148 g/km
Verbrauch (komb.)*
6,5 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-
Peugeot 308 GTi (T9)

Daten Motor


Kraftstoffe
Benzin
Zylinder/-anordnung
4 / Reihe
Hubraum
1.598 cm³
Leistung
262 PS / 193 KW
Drehmoment
340 nm
Beschleunigung
6 s (0-100 km/h)
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h
Verbrauch (komb.)*
6,5 l/100 km
CO2-Ausstoß (komb.)*
148 g/km
Getriebe
Manuelles Getriebe
Antrieb
Vorderradantrieb
Tankvolumen
53 l
Anhängelast (gebremst)
-
Anhängelast (ungebremst)
-
Emissionsklasse
EU6d-Temp
Effizienzklasse
-
HSN/TSN
3003-AZR
Peugeot 308 GTi (T9)

Maße und Abmessungen


Länge
4.253 cm
Höhe
1.457 cm
Radstand
2.620 cm
Ladevolume
1.228 l
Kofferraumvolumen
420 l
Türen
5
Leergewicht
1.390 kg
Zulässiges Gesamtgewicht
1.790 kg
Peugeot 308 GTi (T9)

Allgemeine Modell-Daten


Leistung
262 / 193
Höchstgeschwindigkeit
250
Sitzplätze
5
Verbrauch (komb.)*
6,5
Antrieb
Vorderradantrieb
Kraftstoff
Benzin
Getriebe
Manuelles Getriebe

Peugeot 308 GTi (T9) Angebote

Peugeot 308 SW Sport Plus 2.0 Hdi Euro 5
Peugeot 308 Sport
Peugeot 308 SW Filou 100 VTi PANORAMA
Peugeot 308 2.0 HDi SW Sport Plus 135 Pano AHK PDC Klima
Peugeot 308 Sport
Peugeot 308 1.6i Kombi Sport Plus
Peugeot 308 SW Tendance
Peugeot 308 SW

Wie hilfreich waren diese Informationen für dich?