Lexus RX (AL1)Technische Daten
Als 2008 Lexus das SUV-Modell RX vorstellte, hatte es noch eine dezent exotische Anmutung dank des damals noch ungewöhnlichen Hybridantriebs. Den RX der dritten Generation gab es aber auch ganz konventionell mit einem 3,5-Liter-Sechszylinder-Benzinmotor mit 277 PS, 6-Gang-Automatikgetriebe und permanentem Allradantrieb. Die Alternative war die Hybridversion, die zusätzlich zum Sechszylinder noch zwei Elektromotoren jeweils an der Vorder- und Hinterachse besaß, auf diese Weise einen elektrischen Allradantrieb realisierte und eine Systemleistung von 299 PS erreichte. Dazu sorgte das stufenlose Automatikgetriebe für eine ruckfreie und entspannte Fahrt.
Ein SUV fürs entspannte Gleiten
Der 4,77 Meter lange und knapp 1,90 Meter hohe Lexus RX besitzt dazu für die Passagiere nicht nur ein gutes Platzangebot inklusive eines ausreichenden, aber nicht üppigen Kofferraums mit maximal 1570 Litern Kapazität. Dazu bietet der RX auch ein entspanntes Fahrerlebnis. Das betont komfortable Fahrwerk, das es auch mit Luftfederung gab, und die bequemen Sitze, die komplett elektrisch einstellbar waren, unterstreichen den eher gelassenen Charakter des Lexus. Dazu passt auch die leichte, etwas gefühllose Lenkung. Der RX ist grundsätzlich kein Sportler. Das wusste auch Lexus und versuchte diese Lücke mit einer Ausstattungsversion F-Sport inklusive entsprechender Accessoires etwas zu kompensieren.
Üppige Ausstattung zu stolzen Aufpreisen
Mit Basispreisen zwischen 53.250 Euro und 59.950 Euro (Stand 2014) war der Lexus kein Schnäppchenangebot. Auch wenn es dafür eine gute bis sehr gute Serienausstattung gab. Vor allem die besseren Ausstattungsversionen verwöhnten mit Extras wie einem Premium-Soundsystem mit 15 Lautsprechern, hochwertiger Lederausstattung mit elektrisch verstellbaren Sitzen oder der Seitenkamera mit Einparkunterstützung. Allerdings waren die Aufpreise für diese Versionen mit bis über 15.000 Euro recht üppig. Ab Werk inklusive gab es dafür die international hoch gelobte Produktqualität und die Zuverlässigkeit. Lexus gilt generell als sehr zuverlässig und liegt bei Kundenzufriedenheitsumfragen immer weit vorn.
Fazit zum Lexus RX
Der Lexus RX ist ein Pionier der SUV-Klasse. Er zählte nicht nur zu den ersten SUV überhaupt, er war auch der Erste dieser Kategorie mit einem Hybridantrieb. In der dritten Generation ab 2008 wurde alternativ ein konventioneller Sechszylinder mit 277 PS sowie ein elektrifiziertes Topmodell mit 299 PS Systemleistung angeboten. Zu den Vorzügen des Lexus zählen seine hohe Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit. Nur seine sportlichen Ambitionen halten sich in Grenzen. Er ist eher ein SUV zum Cruisen mit und ohne elektrischen Antrieb. Trotz dieser Qualitäten und der hochwertigen Ausstattung blieb der RX der Baureihe AL1 hierzulande ein Außenseiter. Im Frühjahr 2015 wurde er von einem neuen RX abgelöst.