Wir benötigen Ihre Einwilligung, damit wir und unsere Partner technisch nicht notwendige Cookies und ähnliche Technologien einsetzen und so personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) auf Ihrem Endgerät speichern bzw. abrufen können. Die Datenverarbeitung erfolgt für personalisierte Inhalte und Anzeigen (auf unseren und dritten Websites/Apps), Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Außerdem können wir so Ihre Nutzererfahrung innerhalb unserer Unternehmensgruppe verbessern, Ihr Nutzungsverhalten analysieren sowie Segmente mit pseudonymisierten Nutzerdaten zusammenstellen und Dritten über unsere Partner einen Datenabgleich zur Personalisierung ihrer Werbung und die Möglichkeit anbieten, ähnliche Nutzer in ihrem eigenen Datenbestand zu identifizieren.
Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, tippen Sie bitte
. Einstellmöglichkeiten und mehr Infos zu den Zwecken und Partnern gibt es unter 'Datenschutzeinstellungen', für den jederzeit möglichen Widerruf der Einwilligung auch erreichbar über den Link im Menü.Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, klicken Sie bitte
. Einstellmöglichkeiten und mehr Infos zu den Zwecken und Partnern gibt es unter 'Datenschutzeinstellungen', für den jederzeit möglichen Widerruf der Einwilligung auch erreichbar über den Link im Footer.Für die Auswahl und Messung einfacher Anzeigen (sog. kontextbezogene Werbung) sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu erlangen, erfolgt eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adresse) ohne Cookies durch bestimmte Partner auch auf Basis von berechtigten Interessen. Dieser Datenverarbeitung können Sie jederzeit unter 'Datenschutzeinstellungen' widersprechen.
Als Nachfolger des Gallardo stellte die VW Tochter im Jahr 2014 den Lamborghini Huracan als neuen Sportwagen vor. Wie üblich für den Autobauer, entstammt die Namensgebung des Lamborghini Huracan aus dem Stierkampf von einem im 19. Jahrhundert lebenden Stier. Auch der neue Sportwagen legt in punkto Leistung einiges drauf, um Wettbewerber von Ferrari oder Porsche in die Schranken zu weisen.
Unter der lang gezogenen Motorhaube des neuen Lamborghini Huracan arbeitet ein V10-Zylinder mit 5,2 Liter Hubraum.
Das Potenzial des Triebwerks ist mit 610 PS sehr üppig dimensioniert, um die 1,4 Tonnen Leergewicht des Lamborghini Huracan Neuwagen adäquat zu beschleunigen. So vergehen gerade einmal 3,2 Sekunden bis Tempo 100 mit dem Coupe erreicht sind. Bleibt der Gasfuß durchgedrückt, liegen bereits nach nur 9,9 Sekunden 200 km/h an. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 325 km/h liegt der Lamborghini Huracan an der oberen Spitze in seinem Segment. Um die Potenz des Triebwerks optimal auf die Straßen zu übermitteln, wird der Lamborghini Huracan ab Werk mit Allradantrieb ausgerüstet. Natürlich gehört dieser Sportwagen nicht zu den Sparern, durchschnittlich laufen zwischen 18 und 25 Liter Sprit auf 100 Kilometern durch die Leitungen des Lamborghini Huracan. Einen neuen Sportwagen oder den Mercedes-Benz SLS AMG Gebrauchtwagen finden Sie in den Inseraten auf mobile.de!