BMW X3 (F25)Technische Daten
Die 2010 präsentierte zweite Generation wirkt optisch deutlich wertiger und bietet bei unverändert agilem Handling mehr Platz und besseren Komfort. Auch Jahre nach dem Marktstart kann der X3 damit in Vergleichstests zumindest die Kapitelwertung der Fahrdynamik gewinnen, während in Sachen Komfort inzwischen der junge Konkurrent Mercedes GLC als Benchmark gilt.
Die 4,66 Meter lange und standesgemäß sehr gut verarbeitete Karosserie des X3 bietet im Inneren viel Platz. So finden auf der Rückbank Passagiere bis zu einer Körpergröße von 1,90 Meter genügend Lebensraum vor. Limitierend wirkt sich hier eher das tief gezogene Dach aus. Für das Ladeabteil ermittelte der ADAC ein Fassungsvermögen zwischen 400 und 1465 Litern. Damit übertrifft er kleinere Kombis wie etwa den Markenbruder BMW 3er Touring. Die große Heckklappe öffnet auf Tastendruck und schließt sich gegen Aufpreis auch automatisch wieder. Die Rücksitzlehne ist dreigeteilt umklappbar.
Erntete BMW für sein i-Drive-Bediensystem in den Anfangsjahren viel Kritik, so wurde es inzwischen zu großer Reife weiterentwickelt. Mit Hilfe des Bedienknopfes kann man sich recht flüssig durch die Menüs von Bordcomputer, Radio und Navigationssystem bewegen. Auch sonst überzeugt das Cockpit durch hohe Funktionalität.
Fazit zum BMW X3 (F25)
Der BMW X3 ist so etwas wie der Dreier unter den SUVs: Er markiert die goldene Mitte des stetig wachsenden Angebots an kleineren und größeren SUVs und ist in seiner zweiten Generation von zeit-, wenn auch nicht von klassenloser Ausstrahlung. Auch gegenüber jüngeren Konkurrenten besticht er unverändert durch seine Agilität und lässt sich dank der präzisen Lenkung behände durch Kurven dirigieren. Hinzu kommen das gute Raumangebot, eine gegenüber dem Vorgänger komfortablere Federung und die Verarbeitungsqualität auf Premiumniveau. Es spricht nichts dagegen, sich auch gegen Ende seines Modellzyklus noch für den BMW X3 F25 zu entscheiden, zumal er auch optisch frisch geblieben ist und unaufgeregte SUV-Klassizität verströmt.
