BMW 6er Gran Coupé (F06)

Coupe20122018
4 Sterne
(5 Bewertungen)
Gebraucht ab
12.900 €
Fahrzeugeinordnung

Das BMW 6er Gran Coupé (F06) komplettiert seit dem Frühjahr 2012 die zuvor nur aus Cabrio und Coupé bestehende dritte Generation der BMW 6er-Reihe. Der Viertürer ist die vielleicht gelungenste Umsetzung der Grundidee der Modellfamilie; gegenüber dem Coupé und dem Cabrio überzeugt der um elf Zentimeter längere Wagen mit den stimmigeren Proportionen und damit einer Prise mehr Eleganz. Die BMW 6er-Modellreihe basiert in puncto Technik weitgehend auf dem BMW 5er der 2016 abgelösten Generation F10, richtet sich mit ihrem eigenständigen Design und anderem Gesamtkonzept aber an eine andere, sportlicher orientierte Zielgruppe.

Stärken
  • Elegant-dynamisches Design
  • Dynamisches Fahrverhalten
  • Leistungsstarke Motoren
Schwächen
  • Eingeschränkte Handlichkeit wegen Größe und Gewicht
  • Hohes Preisniveau
  • Beschränkte Motorenpalette

Aktuelle Angebote

Leistung
235 kW / 320 PS
0 - 100 km/h
5,4 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h
CO2-Ausstoß (komb.)*
183 g/km
Verbrauch (komb.)*
7,8 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-

Design

Modell im Test (Neu- und Gebrauchtwagen)

Das BMW 6er Gran Coupé ist ein Statement. Mit ihm bekennt sich der Fahrer zur uneingeschränkten ‚Freude am Fahren‘ und zeigt, dass er bereit ist, dafür einen Preis zu zahlen, der die finanziellen Möglichkeiten der meisten seiner Mitmenschen deutlich übersteigen dürfte.

Communitybewertungen

4/5

4 Sterne
(5 Bewertungen)
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Karosserie
3.6 Sterne
Antrieb
4.3 Sterne
Fahrdynamik
3.9 Sterne
Komfort
3.8 Sterne
Emotion
4.4 Sterne

Brkica
4.5 Sterne
Ich würde das Fahrzeug jedem empfehlen der keinen 08/15 Auto sucht. Das 6er Gran Coupe weckt Emotionen die eine "normaler" 5er nicht schafft. Die Carosserie ist ein Sahnestück.
bmvcH
3 Sterne
Sehr schöne Karosserieform, meiner Meinung nach noch eleganter als die 2-türige Variante Sehr effizienter und dennoch ausreichend starker Motor
kuhu
4 Sterne
Man muss nur fahren. Es klappert nichts, es geht nichts kaputt. Nur Inspektionen.

Motoren

Die aus drei Benzinern und einem Diesel bestehende Motorenpalette deckt ein Leistungsspektrum von 313 bis 450 PS ab und macht das BMW 6er Gran Coupé mit seiner in allen Varianten bei 250 km/h abgeregelten Höchstgeschwindigkeit somit zu einem der schnellen Modelle im Lande. Die zur Verfügung stehende Leistung kann zumindest in puncto Beschleunigung gut das relativ hohe Gewicht des viertürigen Coupés von mindestens 1.750 Kilogramm kaschieren. Angesichts der gebotenen Leistung gibt sich vor allem der Diesel verbrauchsmäßig recht zurückhaltend. Auch das Konsumverhalten des sechszylindrigen Benziners ist vor dem Hintergrund der gebotenen Performance als akzeptabel zu bezeichnen, während der Achtzylinder in diesem Punkt deutlich nach oben ausschlägt.

  • Zwei Benziner (Sechs- und Achtzylinder), ein Sechszylinder-Diesel
  • Achtstufen-Sportautomatik serienmäßig
  • Leicht bessere Fahrleistungen, bei etwas erhöhtem Verbrauch mit optionalem Allradantrieb xDrive

Motordetails anzeigen
Nahaufnahme eines modernen BMW-Motors mit sichtbaren Komponenten und Details, vor einem dunkelblauen Hintergrund schwebend.
Silbernes Auto fährt dynamisch auf einer städtischen Straße, moderne Gebäude im Hintergrund. Dynamische Lichteffekte erzeugen Geschwindigkeitseindruck.

Sicherheit

Das BMW 6er Gran Coupé wurde keinem unabhängigen Crashtest unterzogen, eine neutrale Bewertung seiner passiven Sicherheit liegt somit nicht vor. An dem hohen Sicherheitsniveau des Viertürers bestehen trotzdem keine Zweifel. Immerhin zählen neben Front- auch Seiten- und Kopfairbags ebenso zum serienmäßigen Lieferumfang wie das Sicherheitspaket Active Protection zur Minderung möglicher Folgen einer Kollision. Als Optionen steht für das BMW 6er Gran Coupé zudem eigentlich alles optional zur Verfügung, was aktuell an Fahrerassistenzsystemen von BMW angeboten wird.

  • 6 Airbags (Front, Seite vorn, Kopf vorn und hinten)
  • Sicherheitspaket Active Protection serienmäßig
  • Umfangreiches Angebot an Fahrerassistenzsystemen

Ausstattung

Mit Grundpreisen ab 80.000 Euro erhält der Käufer eines BMW 6er Gran Coupé auch dank der umfangreichen Serienausstattung einen zufriedenstellenden Gegenwert. Jedes ausgelieferte Fahrzeug hat automatisch eine ganze Menge Features an Bord, die das Autofahrerleben angenehmer, bequemer und sicherer machen. Die umfangreiche Preisliste bietet darüber hinaus mannigfaltige Gelegenheit, das 6er Gran Coupé bis ins kleinste Detail dem ganz eigenen Geschmack anzupassen. Allerdings sollte das Budget entsprechend großzügig kalkuliert werden, denn allein die drei Designpakete Design Pure Experience (5.000 Euro), Design Pure Excellence (6.500 Euro) und M Sportpaket (5.600 Euro) schlagen ordentliche Lücken ins Kontor.

  • Zur Serienausstattung gehören:
  • LED-Scheinwerfer
  • Lederausstattung
  • Leichtmetallräder
  • Klimaautomatik
  • Navigationssystem
  • Sportfahrwerk
Innenraum eines BMWs mit Fokus auf das Lenkrad, die Mittelkonsole und den Bordmonitor. Dunkles, stilvolles Design.

Modellbeschreibung

Das BMW 6er Gran Coupé stellt eine besonders faszinierende Alternative im Segment der Oberklasse dar. Im Vergleich zu Cabrio und zweitürigem Coupé ist es optisch ansprechender, und auch gegenüber der direkten Konkurrenz überzeugt das Gran Coupé mit seiner gelungenen Kombination aus Dynamik und Eleganz.


Weißes, modernes Coupé mit zwei Türen, eleganter Karosserie und sportlichen Alufelgen, seitlich fotografiert vor weißem Hintergrund.
Das BMW 6er Gran Coupé ist ein souverän motorisierter Reisewagen, der mit seiner Kombination aus Dynamik und Luxus vom ersten Meter an fasziniert.
Weißer BMW 6er Gran Coupé, Seitenansicht von vorne, mit sportlichem Design, charakteristischem Kühlergrill und Alufelgen.

Wer sich für das BMW 6er Gran Coupé entscheidet, muss es sich leisten können und wollen. Preisaufschläge von 10.000 Euro und mehr gegenüber vergleichbar motorisierten Konkurrenzmodellen wie Audi A7 und Mercedes CLS sind auch in der Preisklasse über 80.000 Euro kein Pappenstiel.


Fahrgenuss auf höchstem Niveau

Wer aber das Geld hat und investieren will, genießt mit dem BMW 6er Gran Coupé die von der Marke propagierte „Freude am Fahren“ in Reinkultur. Die drei Triebwerke umfassende Motorenpalette mit 313 bis 450 PS garantiert standesgemäße Fahrleistungen. Eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in um die fünf Sekunden und eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h können sich mehr als sehen lassen. Über verkehrsarme Autobahnabschnitte zoomt das BMW 6er Gran Coupé seine Insassen geradezu hinweg. Die ambitionierte Kurvenhatz über winklige Landstraßen ist trotz der hervorragenden Lenkung hingegen weniger die Domäne des viertürigen BMW Coupés. Wegen seines gestreckten Radstands, einer Gesamtlänge von fünf Metern und fast zwei Tonnen Leergewicht fühlt sich das viertürige Coupé auf diesem Terrain noch etwas unhandlicher an als das ebenfalls nicht als Kurvenräuber bekannte zweitürige BMW 6er Coupé.

Gute Serienausstattung, umfangreiches Optionsangebot

Ledersitze, Klimaautomatik, Sitzheizung, großes Navigationssystem, Hi-Fi-Anlage, Internetzugang – das BMW 6er Gran Coupé verwöhnt bereits ab Werk mit viel Luxus. Darüber hinaus finden sich in der Preisliste zahlreiche verlockende Angebote, das Luxusniveau weiter anzuheben – wenn es das Budget hergibt. Im Angebot sind zum Beispiel Komfortsitze für 1.950 Euro, die sich zusätzlich mit einer aktiven Sitzbelüftung für 810 Euro aufrüsten lassen. Ebenfalls interessant: das Head-up-Display für 1.390 Euro und das Bang&Olufsen-Surround-Soundsystem für 4.950 Euro.
Das BMW 6er Gran Coupé steht somit für eine besonders komfortable, gleichzeitig schnelle Art des stilvollen Reisens. Auch längere Etappen verlieren dank des gebotenen Luxus und der souveränen Antriebe ihren Schrecken. Im Unterschied zum zweitürigen 6er Coupé können in der viertürigen Variante nicht nur die Vornsitzenden die Power der leistungsstarken Motoren, den Komfort der exzellenten Achtstufen-Automatik und die Annehmlichkeiten des gut ausgestatteten und behaglichen Interieurs genießen. Auch im Fond reist es sich recht bequem. Wobei das BMW 6er Coupé konzept- und designbedingt selbstredend nicht an die gleichen Platzverhältnisse heranreichen kann wie eine klassische Limousine vom Schlage des BMW 5er, dessen Technik der 6er nutzt.

Fazit zum BMW 6er Coupé (F13)

Das Gran Coupé stieß als letzte Modellvariante zur BMW 6er Modellreihe – und kombiniert seitdem die Attribute Eleganz und Dynamik noch einen Hauch kompetenter als Cabrio und Zweitürer-Coupé. Preislich rangiert das BMW 6er Gran Coupé zwischen seinen beiden Modellreihenbrüdern. Allerdings ist der BMW bei Anschaffung und Unterhalt im Vergleich mit der Konkurrenz von Audi (A7) und Mercedes (CLS) zum Teil deutlich teurer. Mit seiner recht umfangreichen Serienausstattung und der Vielzahl an hochwertigen Ausstattungsoptionen kann das BMW 6er Gran Coupé sein hohes Preisniveau zumindest teilweise relativieren. Und wer einmal die Kraftentfaltung und Laufkultur der Sechs- und Achtzylinder-Triebwerke in Kombination mit der sanft agierenden Achtstufen-Automatik erlebt hat, wird die hohen Kosten schnell vergessen.

Kundenbewertungen

4.5
4.5 Sterne
(2 Bewertungen)
Sicherheit
4 Sterne
4.0
Sparsamkeit/Verbrauch
3.5 Sterne
3.5
Preis-Leistung
4.5 Sterne
4.5

Alex M. am 31. Dezember 2024
5 Sterne
BMW 640d
Der Wagen ist besonders bequem und eignet sich hervorragend für längere Fahrten. Der Raum ist großzügig designt und bietet genügend Platz für Fahrgäste und Gepäck, wodurch er sich ideal für Familien oder Reisen eignet. Auf langen Strecken ist ein hoher Komfort durch die bequemen und gut gepolsterten Sitze garantiert. Das Fahrzeug ist gut ausgestattet und ich habe ein sehr entspanntes Fahrgefühl. Die Nebenkosten sind allerdings sehr hoch.
Vanessa A. am 29. März 2025
4 Sterne
Gutes sportliches Auto, Vebrauch ein wenig hoch
Die Linien sind super fließend, und der Kühlergrill ist richtig imposant. Innen fühlt es sich genauso an, wie man es von BMW erwartet: Top-Qualität. Alles ist richtig gut verarbeitet, die Sitze sind mega bequem und auch auf längeren Strecken will man gar nicht aussteigen. Das iDrive-System funktioniert super, und auch der Sound im Innenraum ist top – die Lautsprecher sind wirklich der Hammer. Ich war erst skeptisch, ob so ein sportliches Auto im Alltag wirklich praktikabel ist – aber das 640 Gran Coupé hat mich hier echt überrascht. Die Dämpfung ist super, und auch auf schlechteren Straßen ist der Fahrkomfort echt gut. Das Auto ist groß, klar, aber es ist trotzdem nicht unangenehm, in der Stadt damit zu fahren. Die ganzen Helferlein wie Parkassistent und Rückfahrkamera machen das Parken auch ziemlich entspannt.

Aktuelle Angebote