Deutschlands größter Fahrzeugmarkt

BMW 3er Cabriolet (E93)
Technische Daten

Viersitzige Cabriolets in der Mittelklasse gibt es nicht viele. Diese Minderheit wird vor allem von BMW mit dem offenen 3er bedient. Die Version der Baureihe E90, die ab 2005 gebaut wurde, ist bereits die vierte 3er-Cabrio-Generation und die erste mit einem dreiteiligen Klappdach statt des traditionellen Stoffdachs. Das beschert dem E93, so heißt der offene 3er intern, auch einige Vorteile. Das Cabrio ist sehr verwindungssteif, produziert wenige Windgeräusche und sieht, das mag gefallen oder nicht, geschlossen wie ein Coupé aus. Das von 2006 bis 2013 produzierte Cabrio zeigt klassische BMW-Qualitäten, lässt sich sportlich bewegen, hat ein straffes Fahrwerk und eine recht direkte Lenkung.

Brave Vierzylinder, starke Sechszylinder

In motorischer Hinsicht schuf BMW eine recht große Auswahl vom braven und unauffälligen 318i mit Vierzylinder und 143 PS bis zum 335i mit Sechszylinder und 306 PS. Der BMW-Fan neigt da natürlich zum klassischen Reihensechszylinder, der mit Kraft und Laufkultur besticht. Neben dem BMW-typischen Fahrspaß gefällt das Cabrio mit solider Verarbeitung und guter Ergonomie ohne erkennbare Schwächen.

Gute Verarbeitung, kleiner Kofferraum

Auch der TÜV attestiert dieser 3er-Generation durchweg gute Qualität. Probleme kann es allein geben mit Zündspulen bei den Benzinmotoren, mit Einspritzventilen und Turboladern sowie undichten Stoßdämpfern und den Dichtungen der rahmenlosen Fenster bei den Cabrios. Ein Schwachpunkt ist der kleine Kofferraum mit nur 255 Litern, der bei geöffnetem Dach noch mal deutlich kleiner wird.

Ein billiges Vergnügen waren und sind die 3er Cabrios der E90-Baureihe bis heute nicht. Gebraucht liegen sie spürbar höher als die anderen Modelle dieser Baureihe. Ältere Vierzylinder mit hohen Laufleistungen beginnen bei rund 6000 Euro, und die starken Sechszylinder der letzten Baujahre mit wenigen Kilometern liegen deutlich über 20.000 Euro.

Fazit zum BMW 3er Cabrio

Man sieht ihm das Alter nicht an. Mehr als zehn Jahre ist das 3er Cabrio der Baureihe E93 bereits auf dem Markt. Das klassische BMW-Design, das coupéhaft geschnittene Dach, das auf Knopfdruck hinter den Rücksitzen verschwindet und pures Cabrio-Feeling eröffnet, wirken auch heute noch dynamisch und zeitlos. Dazu tragen nicht zuletzt die Motoren bei, die bis auf Details den aktuellen Versionen des Nachfolgers entsprechen. Die Domäne des 3ers sind die starken Sechszylindermotoren, an die keiner der wenigen Konkurrenten wie Audi A5 Coupé oder Volvo C70 heran kommt. Dafür nimmt man vielleicht auch Schwächen wie den geringen Platz im Fond und den kleinen Kofferraum in Kauf.

Cabrio
Motorisierungsvariante
Leistung
105 kW / 143 PS
0 - 100 km/h
10,3 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h
CO2-Ausstoß (komb.)*
154 g/km
Verbrauch (komb.)*
6,6 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-
BMW 3er Cabriolet (E93)

Daten Motor


Kraftstoffe
Benzin
Zylinder/-anordnung
4 / Reihe
Hubraum
1.995 cm³
Leistung
143 PS / 105 KW
Drehmoment
190 nm
Beschleunigung
10,3 s (0-100 km/h)
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h
Verbrauch (komb.)*
6,6 l/100 km
CO2-Ausstoß (komb.)*
154 g/km
Getriebe
Manuelles Getriebe
Antrieb
Hinterradantrieb
Tankvolumen
63 l
Anhängelast (gebremst)
1.400 kg
Anhängelast (ungebremst)
695 kg
Emissionsklasse
EU5
Effizienzklasse
-
HSN/TSN
0005-AUH
BMW 3er Cabriolet (E93)

Maße und Abmessungen


Länge
4.612 cm
Höhe
1.384 cm
Radstand
2.760 cm
Ladevolume
350 l
Kofferraumvolumen
210 l
Türen
2
Leergewicht
1.595 kg
Zulässiges Gesamtgewicht
2.025 kg
BMW 3er Cabriolet (E93)

Allgemeine Modell-Daten


Leistung
143 – 420 PS / 105 – 309 kW
Höchstgeschwindigkeit
210 – 250 km/h
Sitzplätze
4
Verbrauch (komb.)*
5,1 – 12,7 l/100km
Antrieb
Hinterradantrieb
Kraftstoff
Benzin, Diesel
Getriebe
Manuelles Getriebe, Automatik

BMW 3er Cabriolet (E93) Angebote

BMW Bmw e 36 318tds Compact
BMW 320 Baureihe 3 Compact 320td 500€ FESTPREIS
BMW 316i compact/ Tüv 07.2023/Klima
BMW 316i, Klima, Mängel
BMW BMW Compact 316ti, gute Ausstattung, Schiebedach
BMW 318i Edition Exclusive KLIMA
BMW 316i Compact
BMW 320d

Wie hilfreich waren diese Informationen für dich?