Kontakt
Meine SuchenParkplatz

Bentley Flying Spur
Technische Daten

Der 4,0-Liter-V8-Benziner im Bentley Fyling Spur bringt im Vergleich zum W12-Zylinder deutlich weniger Gewicht auf die Vorderachse ist mit 507 PS dennoch nicht untermotorisiert unterwegs. Da der Flying Spur so agiler ist als die Top-Version mit 635 PS, wäre diese Version für Selbstfahrer die erste Wahl. All jene hingegen, die gerne rechts hinten Platz nehmen, freuen sich über die Souveränität des W12-Triebwerks, das mit maximal 635 PS, 800 Nm Drehmoment und überragender Laufkultur kaum noch Wünsche offenlässt.

Komfortbetont

Der serienmäßige Allradantrieb sorgt dafür, dass die 2,5-Tonnen-Limousine stets genug Traktion hat, und kaschiert dazu elegant das Gewicht, wenn es auf kurvigen Strecken mal schneller vorangehen soll. Durch die in vier Stufen verstellbare Luftfederung bleibt der Komfort sowohl auf schlechten Straßen als auch Autobahnen auf einem konstant hohen Niveau. Auch die Geräuschdämmung lässt kaum einen störenden Ton in die Fahrgastzelle dringen. So kann man losgelöst vom Treiben, das um die 5,30 Meter lange Luxus-Limousine herum tobt, entspannt dahingleiten.

Materialien top, Assistenten flop

Die Materialien im Innenraum passen zum geschmeidigen Antrieb, auch wenn bei der einen oder anderen Taste die Verwandtschaft zu VW-Modellen allzu deutlich durchschimmert. Den Wünschen sind kaum Grenzen gesetzt: Eine große Anzahl von verschiedenen Lackfarben, Applikationen und Ledersorten ist erhältlich. Bei der Verfügbarkeit moderner Infotainment- und Assistenzsysteme sieht das ganz anders aus: weder Totwinkel- noch Spurhaltewarner, aktiver Notbrems-Assistent oder Voll-LED-Scheinwerfer sind für den Flying Spur zu haben. Und auch das Smartphone lässt sich nirgendwo im Bordsystem verbinden.

Fazit zum Bentley Flying Spur

Beim Bentley Flying Spur gibt es viel Licht, aber auch etwas Schatten. Bei Antrieb, Luxus und Komfort wird die britisch-deutsche Luxuslimousine ihrem High-Class-Image gerecht. In puncto Assistenzsystem und Konnektivität kann die zwischen 183.855 Euro und 212.129 Euro teure Luxuskarosse Konzernbruder Golf nicht das Wasser reichen.

Motorisierungsvariante
Leistung
467 kW / 635 PS
0 - 100 km/h
3,8 s
Höchstgeschwindigkeit
333 km/h
CO2-Ausstoß (komb.)*
304 g/km
Verbrauch (komb.)*
13,3 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-
Bentley Flying Spur

Daten Motor


Kraftstoffe
Benzin
Zylinder/-anordnung
12 / W (2xV)
Hubraum
5.950 cm³
Leistung
635 PS / 467 KW
Drehmoment
900 nm
Beschleunigung
3,8 s (0-100 km/h)
Höchstgeschwindigkeit
333 km/h
Verbrauch (komb.)*
13,3 l/100 km
CO2-Ausstoß (komb.)*
304 g/km
Getriebe
Automatik
Antrieb
Allrad permanent
Tankvolumen
90 l
Anhängelast (gebremst)
-
Anhängelast (ungebremst)
-
Emissionsklasse
EU6d-Temp
Effizienzklasse
-
HSN/TSN
Bentley Flying Spur

Maße und Abmessungen


Länge
5.316 cm
Höhe
1.484 cm
Radstand
3.194 cm
Ladevolume
-
Kofferraumvolumen
420 l
Türen
4
Leergewicht
-
Zulässiges Gesamtgewicht
2.437 kg
Bentley Flying Spur

Allgemeine Modell-Daten


Leistung
635 / 467
Höchstgeschwindigkeit
333
Sitzplätze
5
Verbrauch (komb.)*
13,3
Antrieb
Allrad permanent
Kraftstoff
Benzin
Getriebe
Automatik

Bentley Flying Spur Angebote

Bentley Continental Flying Spur W12 Mulliner 4xMassage
Bentley Flying Spur 6.0 W12 Autom. Scheckheftgepflegt
Bentley Continental Flying Spur Speed 6.0 W12 * 322 km/h
Bentley Flying Spur 6.0 W12 Autom. Mulliner
Bentley Flying Spur Speed W12 Sportpaket
Bentley Flying Spur 4.0 V8 Autom.
Bentley Flying Spur REAR SEAT ENTERTAINMENT + 4X KLIMASI
Bentley Flying Spur 4.0 V8 Autom.*21"*FONDTV*EXCLUSIVE*

Wie hilfreich waren diese Informationen für dich?