Bentley Flying Spur
Der Bentley Flying Spur ist der Nachfolger des Continental Flying Spur und betrat im Jahr 2013 die automobile Bühne. Im Vergleich zum Vorgänger haben sich die Abmessungen nur unwesentlich verändert. Auch die Top-Motorisierung bleibt vom Prinzip her mit dem standesgemäßen Sechsliter-W12-Motor, der jetzt 625 PS leistet, unverändert. 2016 schob Bentley noch eine zehn PS stärkere S-Variante nach. Daneben ist noch ein V8-Triebwerk mit 507 PS beziehungsweise 528 PS in der S-Version im Angebot.
In dieser PS-kräftigen Upper-Class der Luxus-Limousinen misst sich der Bentley Flying Spur mit Konkurrenten wie dem Rolls-Royce Ghost, dem Maserati Quattroporte oder den verschiedenen Varianten der Mercedes S-Klasse, wie etwa dem S 600 oder der AMG-Version S 63.
- großer Komfort
- Allradantrieb kaschiert Gewicht
- luxuriöses Interieur
- nur wenige Assistenzsysteme
- hoher Preis
- wenig Konnektivität