Alfa Romeo 147

Alfa Romeo 147 (Serie)

Alle Modelle mit Tests, Daten, Preisen und Kosten

Der Alfa Romeo 147 kam November 2000 auf den Markt. Zunächst als Dreitürer, bevor im Mai 2001 der Fünftürer folgte. Der 147 wurde bis Herbst 2010 produziert. Die GTA-Variante des Dreitürers fuhr mit 250 PS und wurde zwischen 2003 und 2006 angeboten. Die versteckten Türgriffe waren ein Designkniff, den andere Hersteller gerne kopierten. Konkurrenten des Alfa 147 waren Seat Leon, Honda Civic, BMW 1er, Ford Focus, Opel Astra und Peugeot 307.

Gebraucht ab
400 €

Serienbeschreibung

Das dreitürige Modell des Alfa Romeo 147 kam im November 2000 auf den Markt. Ein halbes Jahr später folgte der Fünftürer.


Alfa Romeo 147 (Vorderansicht - schräg)
Der Alfa Romeo 147 machte mit Sicherheitsmängeln im Euro-NCAP-Crashtest von sich reden.
Alfa Romeo 147 (Seitenansicht)

Während sich der dreitürige 147 an sportliche Fahrer ohne Kinder richtete, sollte der Fünftürer für einen besseren Zugang im Fond sorgen. Bedauerlicherweise sorgten der Treibstoff- und Ölverbrauch für hohe Unterhaltskosten. Noch dazu hielt die Qualität der Materialien im Innenraum nicht, was das Design von außen versprach. Noch dazu kämpfte der Alfa Romeo mit Rost. Der Dreitürer wurde zu einem Basispreis von rund 16.300 Euro angeboten. Obwohl er damit 720 Euro günstiger als der Fünftürer war, fand das größerer Modell deutlich mehr Anklang.

Kundenbewertungen

3.7
3.6666666666666665 Sterne
(3 Bewertungen)
Sicherheit
2.3333333333333335 Sterne
2.3
Sparsamkeit/Verbrauch
1.6666666666666667 Sterne
1.7
Preis-Leistung
2.3333333333333335 Sterne
2.3

Leandro R. am 15. August 2024
3 Sterne
Ein guter Alfa Romeo mit einem guten Fahrverhalten, genau das richtige für Alfa Romeo Liebhaber.
Der Alfa Romeo 147 besticht durch sein sportliches Design, dynamisches Fahrverhalten und eine charaktervolle Innenausstattung. Positiv hervorzuheben sind die präzise Lenkung und der agile Motor. Negativ fallen hingegen die geringe Zuverlässigkeit und die teils hohe Wartungsanfälligkeit auf. Auch der Platz im Innenraum und Kofferraum ist eher begrenzt. Käufer sollten vor dem Kauf auf den Zustand von Elektrik und Fahrwerk achten, da diese Bereiche bei älteren Modellen anfällig sein können. Zudem fehlen moderne Assistenzsysteme, die in neueren Fahrzeugen inzwischen Standard sind.
Marcel A. am 11. Oktober 2024
5 Sterne
Der Alfa Romeo 147 ist ein super zuverlässiges Auto für den Alltag in der Stadt
Der Alfa Romeo 147 ist das ideale Auto für den Stadtverkehr. Der Verbrauch ist nicht allzu hoch. Die Größe ist ideal, um Parkplätze innerhalb einer Stadt zu finden. Auch auf der Autobahn machte einen guten Job und bislang hatte ich, obwohl er schon extrem viel gelaufen ist. Nicht viele Reparaturen, die am Auto zu machen waren. Ich kann das Automodell auf jeden Fall jedem weiterempfehlen, der in der Stadt wohnt und ein kleines Auto für zwischendurch sucht.
Jay M. am 1. April 2025
3 Sterne
Sportlicher Kompaktwagen mit schönem Design, aber höherem Verbrauch und anfälliger Technik.
Der Alfa Romeo 147 ist ein kompakter, sportlicher Wagen, mit italienischem Charme. Positiv sind das dynamische Fahrverhalten, das schöne Design und der klangvolle Motor. Negativ sind die teils anfällige Technik, der kleine Kofferraum und der eher hohe Verbrauch. Es fehlt an moderner Technik und effizienteren Motoren. Käufer sollten wissen, dass Wartung und Reparaturen teurer sein können als bei anderen Kompakten. Ideal für Autofans, die Stil und Fahrspaß über praktische Aspekte stellen.