Deutschlands größter Fahrzeugmarkt
vw logo 2019

VW Passat Limousine (B8)
Technische Daten

Ein entscheidender Unterschied ist etwas, das manche Interessenten zunächst gar nicht bemerken: Bei weitgehend identischen Karosseriemaßen wurde der Radstand um acht Zentimeter verlängert. Das führt zu mehr Platz im Innenraum, der wiederum vor allem den Fondpassagieren zugutekommt. Die haben nun unter anderem deutlich mehr Beinfreiheit. Auch am Geräuschniveau wurde weiter gefeilt. Das fällt mit der optional erhältlichen Akustikverglasung sehr gering aus. Ergänzt wird das von einem sehr hohen Fahrkomfort.

In Kombination mit den angebotenen Assistenzsystemen steigt der VW Passat B8 zu einem Technologieträger auf. Das gilt etwa für den Emergency Assist, der im Notfall die Kontrolle über das Auto übernimmt, es abbremst und die Warnblinkanlage aktiviert. Ein Novum ist auch der weiterentwickelte Parkassistent, mit dem der VW Passat B8 als erstes Serienauto überhaupt auch vorwärts automatisch einparkt. Ähnlich fortschrittlich ist der Trailer Assist, der das Rückwärtsfahren mit einem Anhänger erleichtert.

Die Kombination aus viel Nutzwert, Komfort und Fahrsicherheit sowie dem guten Sicherheitsniveau macht den VW Passat B8 in der Summe zu einer der besten Mittelklasse-Limousinen auf dem Markt. Dass sich auch die Designer bei der neuen Generation erkennbar Mühe gegeben haben, unterstreicht die Qualitäten noch. Ein Wermutstropfen aber bleibt: Der Passat war und ist alles andere als ein günstiges Auto.

Fazit zum VW Passat B8

Ihn als Vertreter-Limousine abzutun, wird dem VW Passat B8 nicht gerecht. Vielmehr ist sein Erfolg als Geschäftsfahrzeug eine Bestätigung seiner Qualitäten. Wer eine Firma zu führen hat, der will in seinem Fuhrpark Fahrzeuge, die repräsentativ, zuverlässig und langlebig zugleich sind. All das trifft auf den VW Passat B8 zu.

Seine Zuverlässigkeit und ähnliche Werte hat er von den Vorgängern übernommen. Neu ist jedoch, dass er mit seinem frisch gezeichneten Blechkleid auch eine Attraktivität ausstrahlt, die sogar manchen Anhänger ausgewiesener Premiummarken überrascht.

Und tatsächlich zählen genau diese Premiummarken zu den Konkurrenten des Passat. Denn neben Ford Mondeo oder Opel Insignia tritt die achte Passat-Generation auch gegen Audi A4 oder Mercedes C-Klasse an. Und mit dieser Konkurrenz im Blick wirkt der VW Passat B8 auch gar nicht mehr so teuer.

Motorisierungsvariante
Leistung
110 kW / 150 PS
0 - 100 km/h
8,7 s
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h
CO2-Ausstoß (komb.)*
117 g/km
Verbrauch (komb.)*
5,1 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-
VW Passat Limousine (B8)

Daten Motor


Kraftstoffe
Benzin
Zylinder/-anordnung
4 / Reihe
Hubraum
1.498 cm³
Leistung
150 PS / 110 KW
Drehmoment
250 nm
Beschleunigung
8,7 s (0-100 km/h)
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h
Verbrauch (komb.)*
5,1 l/100 km
CO2-Ausstoß (komb.)*
117 g/km
Getriebe
Automatik
Antrieb
Vorderradantrieb
Tankvolumen
59 l
Anhängelast (gebremst)
1.600 kg
Anhängelast (ungebremst)
710 kg
Emissionsklasse
EU6d-Temp
Effizienzklasse
-
HSN/TSN
0603-CHZ
VW Passat Limousine (B8)

Maße und Abmessungen


Länge
4.775 cm
Höhe
1.483 cm
Radstand
2.786 cm
Ladevolume
1.152 l
Kofferraumvolumen
586 l
Türen
4
Leergewicht
1.441 kg
Zulässiges Gesamtgewicht
2.000 kg
VW Passat Limousine (B8)

Allgemeine Modell-Daten


Leistung
122 – 200 PS / 90 – 147 kW
Höchstgeschwindigkeit
204 – 237 km/h
Sitzplätze
5
Verbrauch (komb.)*
1,4 – 5,1 l/100km
Antrieb
Vorderradantrieb, Allrad permanent
Kraftstoff
Benzin, Benzin/Elektro-PlugIn, Diesel
Getriebe
Automatik, Manuelles Getriebe

VW Passat Limousine (B8) Angebote

Volkswagen Passat Variant 1.6 MIT CNG UMBAU KLIMA ZV Klima
Volkswagen Passat Variant 2.3 V5*Automatikgetriebe*
Volkswagen Passat 1.8 Basis klima EURO D3
Volkswagen Passat, Klimaautomatik
Volkswagen Passat 1.8 Variant
Volkswagen Passat Klimaautomatik
Volkswagen Passat Variant Trendline 1.9 TDI| Klimaautomatik
Volkswagen Passat Variant 1.6 Klimaautomatik Audio Beta

Wie hilfreich waren diese Informationen für dich?