Kontakt
Meine SuchenParkplatz
vw logo 2019

VW Golf 7 Fünftürer
Technische Daten

Der VW Golf ist das Kompaktmodell schlechthin, und der VW Golf 7 setzt nahezu alle Traditionen seiner Vorgänger fort: Er kann fast alles gut, aber das lässt sich VW auch bezahlen. Im Gegenzug bekommt der Kunde hochwertige Materialien bei einer sehr guten Verarbeitungsqualität. Dass auch das Design des Interieurs des VW Golf 7 eher nüchtern und sachlich ausfällt, liegt in der Tradition des Hauses Volkswagen.

Große Auswahl an Assistenzsystemen

Das Angebot an Assistenzsystemen ist riesig. Serienmäßig an Bord sind unter anderem ein Reifendruckkontrollsystem sowie die sogenannte Multikollisionsbremse, die nach einem Unfall hilft, durch kontrolliertes Abbremsen weitere Kollisionen zu vermeiden. Gegen Aufpreis erhältlich sind unter anderem ein Spurhalteassistent, der Abstandsregeltempomat ACC, ein Aufmerksamkeitsassistent und eine Verkehrszeichenerkennung.

Der Golf ist längst nicht mehr der günstigste

Die Fülle seiner Qualitäten und das mit Marke und Modell verbundene Image sichern dem VW Golf 7 in der Kompaktklasse einen gewissen Sonderstatus – konkurrenzlos ist er deswegen aber nicht. Vor allem innerhalb des Volkswagenkonzerns gibt es genug konkurrierende Golf-Ableger. Wer Golf-Qualitäten zu günstigeren Preisen sucht, kann sich etwa über den Skoda Octavia oder den Seat Leon informieren. Bei Audi wiederum setzt der A3 auf ein ausgewiesenes Premium-Image. Zu der weiteren Konkurrenz zählen unter anderen die Mercedes B-Klasse sowie der ewige Rivale Opel Astra. BMW wiederum setzt mit dem BMW 1er auf Premium sowie den in dieser Klasse konkurrenzlosen Heckantrieb. Und wenn es sich vor allem um den Preis dreht, dann lohnt sich ein Blick auf den deutlich günstigeren Kia Ceed.

Im Juli 2016 unterzog Volkswagen den VW Golf 7 einem ersten Facelift, von dem äußerlich wenig zu bemerken ist: Es gab veränderte Lufteinlässe, ein neues LED-Tagfahrlicht sowie ein leicht verändertes Design der Rückleuchten. Innen wurde der Touchscreen vergrößert, außerdem hielt nun eine Gestensteuerung auch in der Kompaktklasse Einzug. Mit der hatte BMW erst kurz zuvor in den Topmodellen der 7er-Reihe debütiert.

Fazit zum VW Golf 7

Es gibt wenig, das sich gegen einen VW Golf 7 sagen lässt. Abgesehen davon, dass er manchem Interessenten vielleicht doch etwas zu vernünftig ist. Und das man ihm inzwischen an jeder Straßenecke begegnet. Doch das stört nur Individualisten. Letztlich zeigt dieser Erfolg, dass es Volkswagen auch in der neuesten Generation geschafft hat, das vermeintlich Perfekte noch ein weiteres Mal zu perfektionieren.

Wer ähnliche Qualität wie in einem Golf 7 mit einer Dosis Individualität kombinieren will, der muss am Ende noch tiefer in die Tasche greifen als beim Kompaktmodell aus Wolfsburg. Etwa für den Audi A3, der sich seinen Premiumanspruch noch teurer bezahlen lässt. Oder beim betont sportlichen BMW 1er, bei dem man allerdings Abstriche beim Raumangebot hinnehmen muss – und der preislich ebenfalls noch abgehobener als ein VW Golf VII ist.
Wer die Preise und Qualitäten im Klassenumfeld sachlich bewertet, der landet am ehesten bei einem VW Golf 7.

Motorisierungsvariante
Leistung
63 kW / 85 PS
0 - 100 km/h
11,9 s
Höchstgeschwindigkeit
179 km/h
CO2-Ausstoß (komb.)*
119 g/km
Verbrauch (komb.)*
4,9 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-
VW Golf 7 Fünftürer

Daten Motor


Kraftstoffe
Benzin
Zylinder/-anordnung
4 / Reihe
Hubraum
1.197 cm³
Leistung
85 PS / 63 KW
Drehmoment
160 nm
Beschleunigung
11,9 s (0-100 km/h)
Höchstgeschwindigkeit
179 km/h
Verbrauch (komb.)*
4,9 l/100 km
CO2-Ausstoß (komb.)*
119 g/km
Getriebe
Manuelles Getriebe
Antrieb
Vorderradantrieb
Tankvolumen
50 l
Anhängelast (gebremst)
1.100 kg
Anhängelast (ungebremst)
600 kg
Emissionsklasse
EU6
Effizienzklasse
-
HSN/TSN
0603-BJD
VW Golf 7 Fünftürer

Maße und Abmessungen


Länge
4.255 cm
Höhe
1.452 cm
Radstand
2.637 cm
Ladevolume
1.270 l
Kofferraumvolumen
380 l
Türen
5
Leergewicht
1.205 kg
Zulässiges Gesamtgewicht
1.720 kg
VW Golf 7 Fünftürer

Allgemeine Modell-Daten


Leistung
85 – 310 PS / 63 – 228 kW
Höchstgeschwindigkeit
179 – 250 km/h
Sitzplätze
5
Verbrauch (komb.)*
3,4 – 7,8 l/100km
Antrieb
Vorderradantrieb, Allrad permanent
Kraftstoff
Benzin, Benzin/Elektro-PlugIn, Benzin/Gas, Diesel
Getriebe
Manuelles Getriebe, Automatik

VW Golf 7 Fünftürer Angebote

Volkswagen Golf 1.4 Trendline Variant /SH / ABS / AHK
Volkswagen Golf IV Variant Comfortline
Volkswagen Golf IV Variant Basis
Volkswagen Golf 1.4 Comfortline Variant Klima
Volkswagen Golf 1.6
Volkswagen Golf IV 1.4 Comfortline KLIMA Export
Volkswagen Golf II *2 Hand*
Volkswagen Golf 1.6 CL

Wie hilfreich waren diese Informationen für dich?