Deutschlands größter Fahrzeugmarkt

Volvo C70 (M)
Technische Daten

Ein Cabrio wird per se für die Genuss-Ausfahrt und für die Connaisseurs unter den Autofahrern gebaut. Volvo setzt dem die Krone auf und verbindet den herben Charme schwedischen Designs mit der Leichtigkeit einer italienischen Piazza. Das Fahrwerk ist weder zu hart noch zu weich und weiß in jeder Situation zu überzeugen. In seinem Innern sitzt man auf guten Seitenhalt bietendem Gestühl geborgen, windstill und blickt auf eine hochwertig verarbeitete Armaturenlandschaft in typischem Schweden-Look. Die Windgeräusche sind niedrig, die Verwirbelungen auch – die Frisur bleibt an ihrem Platz.

C70 – ein Cabrio mit Verwöhnstufe

Offen wie geschlossen macht der Schwede eine gute Figur und verführt förmlich dazu, in seinem Inneren Platz zu nehmen. Wer nach einem etwas umständlichen Kletterakt die Rückbank erklommen hat, ist angenehm überrascht. Selbst große Passagiere finden dort erstaunlich viel Platz vor. Geschlossen wird dieser Komfort durch die abfallende Dachlinie etwas eingeengt – bedeutend weniger aber als beispielshalber in einem 3er BMW.

Durch das Stahldach ist der Volvo C70 sowohl im Sommer als auch im Winter gut nutzbar. Gerade bei langen Schlechtwetter-Perioden weiß man es zu schätzen, dass man ein festes Dach hat, das darüber hinaus den Komfort im Inneren deutlich erhöht. Laternenparker müssen nicht befürchten, eines Morgens ein aufgeschlitztes Dach vorzufinden oder in ein paar Jahren die durch die Sonne ermüdete Stoffmütze durch eine neue ersetzen zu müssen. So stellt er einen idealen Daily-Driver dar.

5-Zylinder – Motoren für den Hörgenuss

Dreht man am Zündschlüssel, erwacht unter der Haube eine schon fast tot geglaubte Motorgattung zum Leben – ein 5-Zylinder. Ein leicht unrunder Motorlauf, ein feines, fast unmerkliches Vibrieren im Lenkrad und beim Gasgeben dieser herrlich rotzige Sound, wie ihn nur diese Motorgattung produzieren kann. Ein idealer Partner für den C70 – stets akustisch leicht präsent, ohne zu nerven, immer mit genügend Punch aus dem Drehzahlkeller, zum Cruisen und Sonnegenießen gebaut.  

Sicherheit aus Schweden – auch im C70

Fünf Sterne beim Euro-NCAP-Test und eine komplette Sicherheitsausstattung vervollständigen das positive Bild. Hinzu kommt die Solidität, für die die Schweden bekannt sind und die sich nicht nur auf die Karosserie beschränkt, sondern das gesamte Interieur mit einbezieht. Erst im hohen Alter – um ein Beispiel zu nennen – beginnen die Ledersitze Falten zu werfen. Lediglich modernere Sicherheitssysteme wie adaptiver Tempomat oder Müdigkeitswarner fehlen und können auch nicht für mehr Geld erworben werden.

 

Fazit zum Volvo C70 (M), 2005–2013

Ein Metall-Klappdach bieten viele, selten wurde es aber so gekonnt und mit so viel Eleganz umgesetzt. Hier trifft schwedischer Stahl auf italienische Leichtigkeit im Design. Zusammen mit den unvergleichlichen 5-Zylindern entsteht so ein Cruiser erster Güte, aus dem man am liebsten nicht mehr aussteigen möchte. Cabrio-Fahren kann im C70 zur zweiten Heimat werden. Den einzigen Wermutstropfen bilden die hohen Einstandskosten – versöhnt wird man indes wieder von den akzeptablen Werkstattkosten des Schweden. Sieht man in die Zukunft, hat man mit dem C70 Cabrio durchaus einen möglichen Youngtimer vor sich – das Zeug dazu und das Styling hat er jedenfalls. Die gute Verarbeitung garantiert, dass er dieses Alter erreicht und langen Fahrspaß ohne Reue bietet – also zugreifen.

Motorisierungsvariante
Leistung
103 kW / 140 PS
0 - 100 km/h
11,8 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h
CO2-Ausstoß (komb.)*
229 g/km
Verbrauch (komb.)*
9,6 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-
Volvo C70 (M)

Daten Motor


Kraftstoffe
Benzin
Zylinder/-anordnung
5 / Reihe
Hubraum
2.435 cm³
Leistung
140 PS / 103 KW
Drehmoment
220 nm
Beschleunigung
11,8 s (0-100 km/h)
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h
Verbrauch (komb.)*
9,6 l/100 km
CO2-Ausstoß (komb.)*
229 g/km
Getriebe
Automatik
Antrieb
Vorderradantrieb
Tankvolumen
62 l
Anhängelast (gebremst)
1.500 kg
Anhängelast (ungebremst)
750 kg
Emissionsklasse
EU4
Effizienzklasse
-
HSN/TSN
9101-ABX
Volvo C70 (M)

Maße und Abmessungen


Länge
4.615 cm
Höhe
1.400 cm
Radstand
2.640 cm
Ladevolume
404 l
Kofferraumvolumen
200 l
Türen
2
Leergewicht
1.707 kg
Zulässiges Gesamtgewicht
2.090 kg
Volvo C70 (M)

Allgemeine Modell-Daten


Leistung
136 – 230 PS / 100 – 169 kW
Höchstgeschwindigkeit
200 – 240 km/h
Sitzplätze
4
Verbrauch (komb.)*
5,9 – 9,8 l/100km
Antrieb
Vorderradantrieb
Kraftstoff
Benzin, Diesel
Getriebe
Automatik, Manuelles Getriebe

Volvo C70 (M) Angebote

Volvo C70 2.5 Automatik Leder 2.Hand
Volvo C70 2.4 Coupe
Volvo C70 2.4T Coupe +Automatik/Leder/2xKlimaauto./LMF
Volvo C70 2.4T Coupe Comfort
Volvo C70 2.0D Cabriolet Momentum
Volvo C70 Cabriolet D5 Summum
Volvo C70 2.0T Cabrio, TÜV NEU, *im Kundenauftrag*
Volvo C70 T5 CABRIOLET Schalter!

Wie hilfreich waren diese Informationen für dich?