Deutschlands größter Fahrzeugmarkt

Toyota Hilux (AN1P)
Technische Daten

In den späten sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts kam die erste Version des Toyota Hilux auf den Markt. Damals und in den Folgejahren waren Pickups vor allem praktische Nutzfahrzeuge mit simpler Technik, sozusagen Mini-LKWs. Das hat sich in der jüngsten Vergangenheit geändert. Die aktuelle Ausgabe des Toyota Hilux, die seit 2016 als achte Generation des mittlerweile zum Klassiker gereiften Toyota auf dem Markt ist, dokumentiert das eindrucksvoll. Die Front des Hilux mit den weit herum gezogenen Scheinwerfern wirkt dynamisch. Das Interieur würde auch einer klassischen Limousine stehen und lässt sich mit Touchscreen sowie Ledersitzen aufwerten.

Bis zu 3,2 Tonnen Anhängelast

Auf der anderen Seite verspricht Toyota beim neuen Hilux 20 Prozent mehr Verwindungssteifigkeit und gibt eine Anhängelast von maximal 3200 Kilogramm an. Pickups wie der Toyota Hilux sind im Trend. Die Kombination aus rustikalem Auftritt und etwas Luxus verkauft sich gut in Zeiten des allgemeinen SUV-Booms. Den Hilux gibt es als Single-Cab mit einer Sitzreihe und einer 2,3 Meter langen Ladefläche, als Extra-Cab mit Notsitzen hinten oder als Double-Cab mit zwei echten Sitzreihen. Die Länge von 5,33 Meter ist allerdings im Stadtverkehr etwas gewöhnungsbedürftig. Das gilt ebenso für den Wendekreis von 12,60 bis 12,80 Metern.

Auf Wunsch mit Leder und Navigation

Wer sich den Hilux nicht nur als Arbeitsgerät, sondern als vollwertiges Fahrzeug im Alltag nutzen will, sollte die Version Double Cab mit komfortabler Ausstattung wählen. Mittlerweile ist der Hilux auch mit sieben Airbags, Assistenzsystemen, Navigationssystem und Lederausstattung zu bekommen. Dann allerdings liegen die Preise auch mal zwischen 45.000 Euro und 50.000 Euro.

Fazit zum Toyota Hilux

Nicht nur klassische Geländewagen und schicke Crossover profitieren vom SUV-Boom. Auch die Pickups, die über viele Jahre als Baustellen- und Försterfahrzeuge wenig Beachtung fanden, erleben eine Renaissance. Der Markt wird größer und die Autos schicker und komfortabler. So ist es auch beim Toyota Hilux, einem Klassiker in diesem Segment. Der neue Hilux ist jetzt leiser, trotz hinterer Starrachse komfortabler, und die Anhängelast ist auf 3,2 Tonnen erhöht. Dazu wurden die Verschränkung des Fahrwerks und das Traktionsverhalten verbessert. Auch zahlreiche Assistenzsystem gibt es und immerhin sieben Airbags. Allerdings lässt sich Toyota das auch bezahlen. Im Vergleich zur Konkurrenz ist der Hilux kein Schnäppchen.

Doppelk.Pritsche
Motorisierungsvariante
Leistung
110 kW / 150 PS
0 - 100 km/h
12,8 s
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h
CO2-Ausstoß (komb.)*
183 g/km
Verbrauch (komb.)*
6,9 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-
Toyota Hilux (AN1P)

Daten Motor


Kraftstoffe
Benzin
Zylinder/-anordnung
4 / Reihe
Hubraum
2.393 cm³
Leistung
150 PS / 110 KW
Drehmoment
400 nm
Beschleunigung
12,8 s (0-100 km/h)
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h
Verbrauch (komb.)*
6,9 l/100 km
CO2-Ausstoß (komb.)*
183 g/km
Getriebe
Automatik
Antrieb
Allrad permanent
Tankvolumen
80 l
Anhängelast (gebremst)
3.050 kg
Anhängelast (ungebremst)
750 kg
Emissionsklasse
EU6
Effizienzklasse
-
HSN/TSN
5013-AKL
Toyota Hilux (AN1P)

Maße und Abmessungen


Länge
5.330 cm
Höhe
1.815 cm
Radstand
3.085 cm
Ladevolume
-
Kofferraumvolumen
-
Türen
4
Leergewicht
2.095 kg
Zulässiges Gesamtgewicht
3.210 kg
Toyota Hilux (AN1P)

Allgemeine Modell-Daten


Leistung
150 / 110
Höchstgeschwindigkeit
170
Sitzplätze
5
Verbrauch (komb.)*
6,7 – 6,9 l/100km
Antrieb
Allrad permanent
Kraftstoff
Diesel
Getriebe
Automatik, Manuelles Getriebe

Toyota Hilux (AN1P) Angebote

Toyota Hilux Anhänger
Toyota Hilux*V6*PICKUP*86TSDKM*AUT.*LEDER*2.HAND
Toyota Hilux 2,5 TD 4x2 Single Cab. FESTPREIS !!
Toyota Hilux 2.5 D4-D Single Cab 2WD *2. Hand*
Toyota Hilux 2.5 D-4D 4x4 KLIMA lange Version 10-Sitze
Toyota Hilux 2,4D Klima 4x4 Untersetzer Hardtop AHK
Toyota Hilux Single Cab
Toyota Hilux D4D Klimaanlage Pick up 4x4 turbo

Wie hilfreich waren diese Informationen für dich?