Tesla Model S

Tesla Model S (Serie)

Alle Modelle mit Tests, Daten, Preisen und Kosten

Der Tesla Model S ist eine Limousine des Herstellers Tesla Motors aus den USA und ein Elektroauto wie der Mitsubishi i-MiEV , Peugeot iOn oder Opel Ampera . Als Hersteller für Elektrofahrzeuge ist der Tesla Model S das zweite Automobil der noch jungen Firma aus Silicon Valley in Kalifornien.

Gebraucht ab
13.990 €

Serienbeschreibung

Ab dem Jahr 2011 soll der Tesla Model S nun auch Familien mit einem reinen Elektroantrieb über die Straßen befördern und gegenüber dem Erstlingsmodell Tesla Roadster , fünf Personen Platz bieten und über eine erweiterte Reichweite von 480 km verfügen.


Tesla Model S (Vorderansicht - schräg)
Direkte Emissionen sind beim Model S wegen des Elektromotors nicht zu erwarten.
Tesla Model S (Seitenansicht)

Zudem besitzt der Tesla Model S zwei Kofferräume, da der Elektromotor weitaus weniger Platz als ein Verbrennungsmotor im Fahrzeug benötigt. Der Komfort des Tesla Model S wird sich an klassischen Limousinen der Mittelklasse, wie etwa BMW 3er , dem Opel Insignia oder der Mercedes Benz C-Klasse orientieren. Die Form des Tesla Model S erinnert ein wenig an eine Mischung aus Porsche Panamera und Ford Mondeo . In der Anschaffung soll der Tesla Model S rund 42.000 Euro kosten, allerdings wird durch die Kraft aus Strom nur rund 5 Euro für eine Tankfüllung bzw. Akkuladung berappt werden müssen. Emissionen sind bei dem Tesla Model S aufgrund des Elektromotors nicht zu erwarten, sodass sicherlich keine große KFZ-Steuer zu entrichten ist. Einen preiswerten Gebrauchtwagen mit Hybridtechnik wie den Honda Insight oder den Toyota Prius finden Sie bei mobile.de, der Online-Börse für Motorräder ,
Lkw ´s oder Neu- und Gebrauchtwagen !

Kundenbewertungen

4.0
4 Sterne
(1 Bewertungen)
Sicherheit
4 Sterne
4.0
Sparsamkeit/Verbrauch
4 Sterne
4.0
Preis-Leistung
4 Sterne
4.0

Ralf S. am 17. Dezember 2024
4 Sterne
Aufregendes modernes Elektroauto
Das Fahrzeug überzeugt mit seiner starken Leistung und beeindruckenden Reichweite. Die Beschleunigung ist unglaublich und das Fahrgefühl ist dank des leisen Elektromotors sehr angenehm. Der Innenraum ist modern gestaltet, vor allem der große Bildschirm ist ein Highlight. Ein kleiner Nachteil ist der hohe Preis, der zur damaligen Zeit aber gerechtfertigt war. Die Verarbeitung könnte an einigen Stellen noch hochwertiger sein, besonders bei den Details im Innenraum. Auch der Autopilot ist nützlich, aber in manchen Situationen noch ausbaufähig. Insgesamt ein tolles Elektroauto, dass viel Fahrspaß bietet und auf dem neuesten Stand der Technik ist.

Wie hilfreich waren diese Informationen für dich?