Deutschlands größter Fahrzeugmarkt

Rolls-Royce Ghost

CoupeSeit 2012
Neu ab
419.850 €
Gebraucht ab
99.850 €
Fahrzeugeinordnung

Den Rolls-Royce Ghost gibt es erst seit 2009. Sein Name zitiert den Silver Ghost und damit eines der traditionsreichsten Modelle der britischen Nobelmarke. Der Ghost ist das Einstiegsmodell der britischen BMW-Tochter und gleichzeitig eine ungewöhnlich dynamische Limousine für Rolls-Royce-Verhältnisse. Die Limousine mit den gegenläufig öffnenden Türen misst zwar stolze 5,40 Meter, ist aber trotzdem der kleinste Rolls-Royce. Es gibt dazu noch eine um 17 Zentimeter verlängerte Version mit mehr Beinfreiheit im Fond. 2015 präsentierte man die Series II, die bei der Modellpflege die GPS-gesteuerte 8-Gang-Automatik des Modells Wraith und eine überarbeitete Frontpartie bekommen hat. Neu hinzu kam außerdem das sportliche Modell Black Badge. Konkurrenten sind der Bentley Mulsanne Speed und die Mercedes-Maybach S-Klasse.

Stärken
  • exklusives Image
  • für das Format sehr gute Fahrleistungen
  • hochwertige Ausstattung
Schwächen
  • sehr hohe Anschaffungskosten
  • hohe Unterhaltskosten
  • schlechte Sicht nach hinten
Leistung
420 kW / 571 PS
0 - 100 km/h
5 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h
CO2-Ausstoß (komb.)*
366 g/km
Verbrauch (komb.)*
16,1 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-

Design

Modell im Test (Neu- und Gebrauchtwagen)

Der Rolls-Royce Ghost ist das vierte und für die britische Traditionsmarke unkonventionellste Modell. Auf den ersten Blick ein klassischer Rolls, 5,40 Meter lang mit einem klassisch aufrechten Kühler, vier nostalgisch anmutenden gegenläufig öffnenden Türen sowie viel Platz, vor allem für die Gäste im Fond. Der Ghost spielt das sportliche Einstiegsmodell, mit dem die Briten gegen Konkurrenz von Bentley, Maserati oder Mercedes antreten. Die entsprechende Dynamik liefert ein 6,6-Liter-Zwölfzylinder mit 570 PS in der Normalversion und 612 PS als betont dynamisches Modell Black Badge – ein Rolls-Royce, der unter fünf Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Der Ghost bietet eine interessante Mischung aus klassischen Rolls-Royce Qualitäten mit spürbar mehr Dynamik und Fahrspaß. Das gefällt auch der Kundschaft. Binnen weniger Jahre avancierte der Ghost zum meistverkauften Modell von Rolls-Royce.

Motoren

Ein Zwölfzylindermotor mit 6,6 Litern Hubraum leistet im Rolls-Royce Ghost 570 PS, im Sondermodell Black Badge gar 612 PS. Das Drehmoment liegt bei 820 beziehungsweise 840 Nm. Damit erreicht der Ghost trotz seiner mindestens 2,36 Tonnen Leergewicht sehr sportliche Fahrleistungen mit bestenfalls 4,8 Sekunden für den Spurt auf 100 km/h. Die Normverbrauchswerte liegen bei 14,3 und 14,6 Litern, die Emissionswerte bei 327 g/km und 333 g/km CO2.

  • Zwölfzylinder-Benziner
  • 8-Gang-Automatikgetriebe mit GPS-Steuerung

Motordetails anzeigen

Sicherheit

Der Rolls-Royce Ghost verfügt serienmäßig über sechs Airbags. Mit mehreren Kameras können Front-, Seiten- und Heckbereich überwacht werden. Außerdem hat er weitere zeitgemäße Assistenzsysteme wie einen adaptiven Tempomaten, Spurverlassens- und Abstandswarner.

  • sechs Airbags
  • adaptiver Tempomat
  • Kameras für Front-, Seiten- und Heckbereich

Ausstattung

Ganz im Stil der britischen Highend-Luxus-Marke verfügt der Rolls-Royce Ghost über eine sehr umfangreiche und hochwertige Serienausstattung. Die Qualität der Materialien ist exzellent. An Bord sind Standards der Luxusklasse wie eine Lederausstattung, Klimaautomatik, elektrisch verstellbare Sitze, Head-Up-Display, Navigationssystem und vieles mehr. Dazu bietet Rolls-Royce sehr viele Optionen zur Individualisierung an. Eine Sonderrolle spielt der das seit 2016 angebotene Modell Black Badge mit betont sportlicher Ausstattung und mehr Leistung.

Zur Serienausstattung gehören:

  • Klimaautomatik
  • 3D-Navigationssystem
  • Lederausstattung

Modellbeschreibung

Der Rolls-Royce Ghost ist seit 2009 das betont sportliche Einstiegsmodell in die Welt der britischen Kult- und Luxusmarke.


Gänzlich neue Fahrerlebnisse in einem Rolls-Royce, die den Ghost zum meistverkauften Modell der Marke machen.

Der Rolls-Royce Ghost ist das derzeit preisgünstigste Modell der britischen Luxusmarke, wobei Einstieg und preisgünstig hier natürlich sehr relativ zu sehen sind. Der viertürige Ghost mit den gegenläufig öffnenden Türen hat mit 5,40 Metern Länge und mindestens 2,36 Tonnen Leergewicht immer noch XXL-Format, ist mit einem 6,6 Liter großen Zwölfzylinder immer noch sehr exklusiv und standesgemäß motorisiert. Mit 279.086 Euro aufwärts allerdings auch zu einem standesgemäßen Preis.

Luxuslimousine mit Sportwagen-Fahrleistungen

Was den Ghost von klassischen Rolls-Royce-Modellen etwas unterscheidet, sind seine Fahrleistungen, die dank des starken Zwölfzylinders das Niveau eines hochwertigen Sportwagens erreichen. So beschleunigt er in weniger als fünf Sekunden auf 100 km/h und wird aber bei 250 km/h abgeriegelt. Dass er bei Ausnutzung dieses Leistungspotenzial das offizielle Verbrauchsangaben von 14,8 Litern deutlich überflügelt, ist wenig überraschend.

Ein Rolls-Royce mit Allroundtalenten

Der Rolls-Royce Ghost ist in seinem ureigenen Charakter ein Allrounder. Er vereint die klassischen Qualitäten der Marke mit gediegenem, von Lärm und anderem Unbill verschontem Fahren. Man sitzt auf bequemsten Lederpolstern und blickt auf feinstes Interieur, hat viel Platz inklusive 490 Liter Kofferraum und kann souverän durchs Verkehrsgewimmel gleiten. Daneben hat der Ghost aber auch Talente zur dynamischen Fortbewegung, schiebt dank der 820 oder 840 Nm Drehmoment mächtig an. Das GPS-gesteuerte 8-Gang-Automatikgetriebe schaltet vorausschauend vor der Kurve herunter, um anschließend optimal heraus beschleunigen zu können. Gänzlich neue Fahrerlebnisse in einem Rolls-Royce, die den Ghost zum meistverkauften Modell der Marke machen.

Fazit zum Rolls-Royce Phantom

Eine gute Viertelmillion Euro für eine viertürige Luxuslimousine ist viel Geld. Potente Zwölfzylinder-Motoren, feinste Edelhölzer, bequeme Lederpolster und Fahrkomfort auf höchstem Niveau gibt es bei anderen Marken für deutlich weniger Euros. Selbst bei einem Mercedes-Maybach spart man da noch viele Zehntausender ein. Für einen Rolls-Royce ist das der Einstiegstarif. Mit dem Ghost bieten die Briten ein sportliches und nicht ganz so erhabenes Modell, das dennoch die klassischen Tugenden besitzt, der dazu aber mit einem bärenstarken Zwölfzylinder mit mindestens 570 PS glänzen kann. Der Ghost kann gediegen cruisen, lässt sich aber auch ziemlich sportlich bewegen. Dass unter der Haube auch BMW-Teile zum Einsatz kommen, stört da wenig.

Rolls-Royce Ghost Angebote

Rolls-Royce Ghost
Rolls-Royce Ghost V12, HeadUp,ACC,SHG,Sehr Schön
Rolls-Royce Ghost/Rear Seat/Gardinen/Panorama
Rolls-Royce GHOST (Panoramadach)
Rolls-Royce Ghost SWB Panoroof 20" HUD, Netto Export PriceT1
Rolls-Royce Ghost -TOP ZUSTANT-PANORAMA-FOND ENTERTAINMENT-
Rolls-Royce Ghost Family *HUD*22''*PANOROOF*
Rolls-Royce Ghost - Rear Theater|Picknicktische|Panorama|HUD

Wie hilfreich waren diese Informationen für dich?