Wir benötigen Ihre Einwilligung, damit wir und unsere Partner technisch nicht notwendige Cookies und ähnliche Technologien einsetzen und so personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) auf Ihrem Endgerät speichern bzw. abrufen können. Die Datenverarbeitung erfolgt für personalisierte Inhalte und Anzeigen (auf unseren und dritten Websites/Apps), Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Außerdem können wir so Ihre Nutzererfahrung innerhalb unserer Unternehmensgruppe verbessern, Ihr Nutzungsverhalten analysieren sowie Segmente mit pseudonymisierten Nutzerdaten zusammenstellen und Dritten über unsere Partner einen Datenabgleich zur Personalisierung ihrer Werbung und die Möglichkeit anbieten, ähnliche Nutzer in ihrem eigenen Datenbestand zu identifizieren.
Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, tippen Sie bitte
. Einstellmöglichkeiten und mehr Infos zu den Zwecken und Partnern gibt es unter 'Datenschutzeinstellungen', für den jederzeit möglichen Widerruf der Einwilligung auch erreichbar über den Link im Menü.Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, klicken Sie bitte
. Einstellmöglichkeiten und mehr Infos zu den Zwecken und Partnern gibt es unter 'Datenschutzeinstellungen', für den jederzeit möglichen Widerruf der Einwilligung auch erreichbar über den Link im Footer.Für die Auswahl und Messung einfacher Anzeigen (sog. kontextbezogene Werbung) sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu erlangen, erfolgt eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adresse) ohne Cookies durch bestimmte Partner auch auf Basis von berechtigten Interessen. Dieser Datenverarbeitung können Sie jederzeit unter 'Datenschutzeinstellungen' widersprechen.
Mit dem Opel Movano kam 1998 ein mittelgroßer Transporter auf den Markt, den der Rüsselsheimer Autohersteller in Zusammenarbeit mit Renault und NISSAN entwickelt hat und sich gegen den Iveco Daily oder den Mercedes-Benz Vito positioniert. Aus diesem Grund wird der Opel Movano auch unter der NISSAN - (Nissan Interstar) und Renault -Flagge (Renault Master) verkauft. Seit 2010 ist der Opel Movano nun in der 2.Generation erhältlich, der eine Nutzlast bis zu 2,5 Tonnen bewegen kann.
Der Kleintransporter Opel Movano wird in zahlreichen Varianten angeboten: als Kastenwagen oder Bus, als voll- oder halbverglaster Kombi und als Fahrgestell mit Normal- oder Doppelkabine (DoKa).
Über 40 Varianten zählt das breit gefächerte Opel Movano Angebot. Die neue Generation der 4-Zylinder-Common-Rail-Dieselmotoren sorgt für gute Fahrleistungen bei niedrigen Unterhaltskosten. Die 2.3 CDTI-Triebwerke gibt es mit 100 PS und 285 Nm Drehmoment, 125 PS und 310 Nm sowie 146 PS und 345 Nm Drehmoment. Alle Motoren sind seit 2011 als EURO5 Variante erhältlich und serienmäßig mit Dieselpartikelfilter ausgerüstet. Opel Movano Gebrauchtwagen , die bis November 2010 vom Band liefen, erfüllen die EURo4-Norm. Standard ist bei allen Motoren eine 6-Gang-Handschaltung, die beiden 125 und 146 PS Ausführungen können alternativ auch mit einem automatisierten Schaltgetriebe (Easytronic) kombiniert werden.. Kaufen Sie bei mobile.de einen günstigen Transporter oder gebrauchten Kastenwagen. Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Angebote, auch mit Diesel-Motor oder Allrad-Antrieb!