Deutschlands größter Fahrzeugmarkt

Nissan X-Trail (T32)
Technische Daten

Wegen seines großen Kofferraums von 550 bis 1982 Litern und einer Anhängelast von bis zu zwei Tonnen eignet er sich auch für Freizeitsportler mit viel Ausrüstung oder für Gewerbetreibende mit üppigem Materialbedarf.

Es gibt den X-Trail mit einem 163 PS starken Benziner und zwei Dieseln, die 130 oder 177 PS leisten und beide auch mit Allradantrieb gekoppelt werden können. Dank kleiner Hubräume und serienmäßiger Start-Stopp-Automatik sind alle Motoren vergleichsweise sparsam und kommen auf Normwerte zwischen 4,9 und 6,4 Litern. Dafür allerdings gehört der X-Trail nicht zu den schnellsten und schafft selbst mit dem stärksten Motor maximal 204 km/h. Kritik mussten die Japaner auch für den Einsatz eines stufenlosen Getriebes anstelle einer konventionellen Automatik einstecken.

Das Design ist sportlich-frisch, die Ausstattung sehr modern. Neben einem vorbildlichen Paket für die passive Sicherheit gibt es deshalb zu Preisen ab 24.990 Euro in den insgesamt fünf Ausstattungsvarianten auch ein umfangreiches Angebot an Assistenzsystemen, eine zeitgemäße Kamera-Überwachung mit 360-Grad-Panorama und die in diesem Segment noch nicht durchgehend gebräuchliche LED-Beleuchtung.

Die Preise liegen etwa 2000 Euro über dem Qashqai und bewegen sich auf dem Niveau des Skoda Kodiaq. Die Konkurrenten aus Korea sind alle etwas teurer, haben aber auch stärkere Motoren und sind teilweise deutlich besser ausgestattet.

Fazit zum Nissan X-Trail

Schnittig gezeichnet und trotzdem geräumig – so gibt der Nissan X-Trail den praktischen großen Bruder des erfolgreichen Qashqai und rundet das Geländewagen-Programm der Japaner nach oben hin ab. Bei Ambiente und Ausstattung kann er es mit den wenigen Konkurrenten in diesem Format gut aufnehmen, doch beim Antrieb geben sich die Japaner gar zu vernünftig. Motoren mit 1,6 oder 2,0 Litern Hubraum, maximal 177 PS, höchstens 204 km/h und dann auch noch eine stufenlose Automatik – wer vor allem Fahrspaß sucht, ist beim X-Trail nicht an der besten Adresse. Wer dagegen eine trendige Alternative zum kompakten Kombi oder Van als rationales Familienauto sucht, trifft mit dem X-Trail eine gute Wahl.

Geschlossen
Motorisierungsvariante
Leistung
117 kW / 160 PS
0 - 100 km/h
11,5 s
Höchstgeschwindigkeit
198 km/h
CO2-Ausstoß (komb.)*
144 g/km
Verbrauch (komb.)*
6,3 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-
Nissan X-Trail (T32)

Daten Motor


Kraftstoffe
Benzin
Zylinder/-anordnung
4 / Reihe
Hubraum
1.332 cm³
Leistung
160 PS / 117 KW
Drehmoment
270 nm
Beschleunigung
11,5 s (0-100 km/h)
Höchstgeschwindigkeit
198 km/h
Verbrauch (komb.)*
6,3 l/100 km
CO2-Ausstoß (komb.)*
144 g/km
Getriebe
Automatik
Antrieb
Vorderradantrieb
Tankvolumen
60 l
Anhängelast (gebremst)
1.500 kg
Anhängelast (ungebremst)
750 kg
Emissionsklasse
EU6d-Temp
Effizienzklasse
-
HSN/TSN
1329-ALW
Nissan X-Trail (T32)

Maße und Abmessungen


Länge
4.690 cm
Höhe
1.700 cm
Radstand
2.705 cm
Ladevolume
1.982 l
Kofferraumvolumen
550 l
Türen
5
Leergewicht
1.560 kg
Zulässiges Gesamtgewicht
1.985 kg
Nissan X-Trail (T32)

Allgemeine Modell-Daten


Leistung
150 – 160 PS / 110 – 117 kW
Höchstgeschwindigkeit
190 – 198 km/h
Sitzplätze
5
Verbrauch (komb.)*
5,1 – 6,3 l/100km
Antrieb
Vorderradantrieb, Allrad permanent
Kraftstoff
Benzin, Diesel
Getriebe
Automatik, Manuelles Getriebe

Nissan X-Trail (T32) Angebote

Nissan X-Trail 2,0 "Klimatronic/EL-Schiebedach"Allrad
Nissan X-Trail 2.0 AHK Klimaautomatik
Nissan X-Trail 2.0i 4x4
Nissan X-Trail 2.0i Comfort
Nissan X-Trail 4x4 HU 10/23 *AHK*Schiebedach*Klimaauto*
Nissan X-Trail 2.2 dci 4x4 Elegance Leder*Panorama*
Nissan X-Trail Columbia 4x4 Klima Schiebedach
Nissan X-Trail 2,2 Di*ALLRAD*ALU*KLIMAAUTOMATIK*2.HAND*

Wie hilfreich waren diese Informationen für dich?