Deutschlands größter Fahrzeugmarkt

Mercedes-AMG CLS (C218/X218)
Technische Daten

Das ohnehin dynamische CLS-Design mit der zurückversetzt wirkenden Fahrgastzelle, dem kraftvollen Heck und den stark konturierten Flanken betont das AMG-Styling zusätzlich. Expressiv gestaltete Schürzen an Front und Heck, breite Schwellerverkleidungen und der eckige Vierfach-Auspuff künden bereits im Stillstand von der schieren Kraft dieses Power-Mercedes. Wird der doppelt aufgeladene V8 gezündet, verfällt dieser umgehend in einen bollernden Bass, der alle Eleganz des CLS in den Hintergrund drängt.


Optik und Motorsound vermitteln pure Kraft

Ob unter der Motorhaube die Motorvariante mit 557 PS oder die S-Version mit 585 PS auf den Marschbefehl wartet, ist von außen nicht zu erkennen. In jedem Fall aber arbeitet das V8-Kraftwerk mit der hauseigenen Siebenstufen-Automatik zusammen, die für den AMG-Einsatz speziell abgestimmt wurde und zusätzliche Schaltprogramme verpasst bekam. Trotz aller Vehemenz beim Vortrieb agiert die Automatik nie ruppig, sondern vollzieht sanft schaltend den Gangwechsel.

Viel Serienausstattung und noch mehr Sonderausstattung


Die Grundausstattung ist umfangreich: Elektrisch verstellbare Sportsitze, Lederausstattung und Zierleisten in schwarzem Klavierlack erzeugen ein gediegen-sportliches Ambiente. Fahrwerk und Bremsanlage sind an die massive Motorleistung angepasst worden. Die sehr guten Multibeam-LED-Scheinwerfer gehören hier zur Grundausstattung. Allerdings kostet eine Navigationsfunktion ebenso Aufpreis wie Sitzklimatisierung oder ein Soundsystem. Exklusiv für die AMG-Version sind Goodies wie eine Keramikbremsanlage, Sperrdifferenzial, Carbon-Pakete, Driver’s-Package und spezielle Werksabholung wählbar. Die gebotene Materialqualität zeigt ebenso wie die Verarbeitung ein sehr hohes Level.
Typisch für Mercedes ist auch das Fahrverhalten der AMG-Varianten auf Sicherheit ausgelegt und dementsprechend Allradantrieb Standard – allein beim AMG CLS 63 Coupé kostet er Aufpreis. Wie alle CLS-Versionen punktet auch der AMG CLS mit einem hohen Sicherheitsniveau und einer umfangreichen Sicherheitsausstattung, die sich gegen Aufpreis durch weitere Sicherheitssysteme aufrüsten lässt.
Ob die Wahl auf einen Mercedes-AMG CLS Coupé, ein BMW 6er Gran Coupé, einen Audi RS7 oder Porsche Panamera Turbo fällt, ist nicht nur eine Charakterfrage, sondern auch eine Frage des Geldes. Denn die Preise bieten trotz vergleichbarer Konzepte und Motorleistungen eine deutliche Spannweite. Das gilt ebenso für das Shooting Brake genannte Kombicoupé, das im Audi RS6 Avant zwar seinen einzigen Konkurrenten findet, der aber wiederum eine vergleichbare Power zu deutlich günstigeren Preisen bietet.

Fazit zum Mercedes-Benz CLS (C 218)


Mit den AMG-Versionen des CLS bietet Mercedes ein überaus attraktives Gesamtpaket an. Auch wenn das Preisniveau überaus hoch ist, ergibt sich angesichts der Fahrzeugeigenschaften ein attraktives Angebot. Der aufgeladene V8 liefert Kraft in einem solchen Übermaß, dass sich der Versuch verbietet, sie auf öffentlichen Straßen auszuschöpfen. Ohnehin legt AMG den Fokus nicht allein auf harte Sportlichkeit; auch Komfortfähigkeiten sind dem AMG CLS nicht fremd. Die Grundausstattung beinhaltet alles Wesentliche, angesichts des Preisniveaus sollte das Navigationssystem allerdings eingeschlossen sein. Das stilvolle Äußere des CLS findet seine Entsprechung im Innenraum, wo hochwertige Materialien und beste Verarbeitung überzeugen. Der Aufpreis von schlappen 1.904 Euro für den Kombi Shooting Brake dürfte nicht der Rede wert sein.

Coupe
Motorisierungsvariante
Leistung
386 kW / 525 PS
0 - 100 km/h
4,4 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h
CO2-Ausstoß (komb.)*
231 g/km
Verbrauch (komb.)*
9,9 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-
Mercedes-AMG CLS (C218/X218)

Daten Motor


Kraftstoffe
Benzin
Zylinder/-anordnung
8 / V-Form
Hubraum
5.461 cm³
Leistung
525 PS / 386 KW
Drehmoment
700 nm
Beschleunigung
4,4 s (0-100 km/h)
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h
Verbrauch (komb.)*
9,9 l/100 km
CO2-Ausstoß (komb.)*
231 g/km
Getriebe
Automatik
Antrieb
Hinterradantrieb
Tankvolumen
80 l
Anhängelast (gebremst)
-
Anhängelast (ungebremst)
-
Emissionsklasse
EU5
Effizienzklasse
-
HSN/TSN
1313-BUI
Mercedes-AMG CLS (C218/X218)

Maße und Abmessungen


Länge
4.940 cm
Höhe
1.404 cm
Radstand
2.874 cm
Ladevolume
520 l
Kofferraumvolumen
-
Türen
4
Leergewicht
1.870 kg
Zulässiges Gesamtgewicht
2.415 kg
Mercedes-AMG CLS (C218/X218)

Allgemeine Modell-Daten


Leistung
525 – 585 PS / 386 – 430 kW
Höchstgeschwindigkeit
250
Sitzplätze
4
Verbrauch (komb.)*
9,9 – 10,4 l/100km
Antrieb
Hinterradantrieb, Allrad permanent
Kraftstoff
Benzin
Getriebe
Automatik

Mercedes-AMG CLS (C218/X218) Angebote

Mercedes-Benz CLS 350 Eeuro4 Gass LPG SD Leder Navi..
Mercedes-Benz CLS 320 CLS CLS 320 / 350 CDI
Mercedes-Benz CLS CLS 320 / 350 CDI EXPORT
Mercedes-Benz CLS 350.Tüv-8/23,Leder,XENON,NAVI
Mercedes-Benz CLS 350 CDI. Modell 2010.
Mercedes-Benz CLS 500 Aut. Bi-Xenon Navi Leder Schiebedach
Mercedes-Benz CLS 320*AUTOMATIK*KLIMA*LEDER*DIESEL EURO4
Mercedes-Benz CLS 350

Wie hilfreich waren diese Informationen für dich?