Deutschlands größter Fahrzeugmarkt

Ford Focus RS (DYB-RS)
Technische Daten

Seit März 2016 ist das neue Topmodell der Ford-Focus-Baureihe auf dem Markt erhältlich. Die dritte Generation des Ford Focus RS ist erstmals serienmäßig mit einem Allradantrieb ausgestattet. Damit tritt der Focus RS, der in Saarlouis vom Band läuft, in direkte Konkurrenz zu Opel Astra OPC und VW Golf R, muss sich aber auch vor den deutlich teureren Premium-Wettbewerbern Audi RS2, BMW M2 und Mercedes-AMG A45 nicht verstecken.

Der Ford Focus RS bietet viel Power fürs Geld

Während sich die optischen Modifikationen des RS – abgesehen vom Heckflügel – gegenüber den anderen Modellen der Focus-Baureihe in Grenzen halten, hat Ford unter dem Blech in die Vollen gegriffen. Sein 2,3-Liter-Twin-Scroll-Turbomotor überzeugt mit seinen 350 PS ebenso wie mit seiner bärigen Kraftentfaltung, die kurzfristig – im Overboost – in einem Maximum von 470 Nm gipfelt. Problemlos und sicher auf die Straße gebracht wird diese Power über das exakte Sechsgang-Schaltgetriebe und den intelligenten, heckbetonten Allradantrieb. Dessen Torque Vectoring Control verteilt zusätzlich das Antriebsmoment variabel zwischen den Hinterrädern. Obwohl recht straff gefedert, zeigt sich der Ford Focus RS durchaus alltagstauglich, was nicht zuletzt durch seine serienmäßigen hinteren Türen unterstrichen wird, die einen bequemen Einstieg in den geräumigen Fond erlauben.

Die nahezu komplette Serienausstattung und nur wenige Extras

Die Serienausstattung des Ford Focus RS ist gezielt auf den sportlich ambitionierten Fahrer ausgerichtet. Und dem dürfte es bei dem fairen Einstiegspreis von rund 40.000 Euro an nichts Wesentlichem mangeln. Einige zusätzliche Komfort- oder Sportausstattungen sind darüber hinaus in vergleichsweise günstigen Paketen gebündelt. Einzig mit dem Angebot moderner elektronischer Assistenzsysteme hält Ford sich beim Focus RS spürbar zurück.

Fazit zum Ford Focus RS (DYB-RS)


Als Kompakt-Racer kann der neue Ford Focus RS auf ganzer Linie überzeugen. Sein exzellenter Motor liefert hervorragende Fahrleistungen, ohne dass sich diese durch übermäßige Treibstoffrechnungen negativ bemerkbar machen würden. Perfekt ergänzt wird das Triebwerk durch den modernen Allradantrieb, der nicht nur viele Fahrvergnügen beschert, sondern gleichzeitig auch eine hohe Fahrsicherheit garantiert. Dabei ist der Auftritt des Ford Focus RS optisch kraftvoll, aber vergleichsweise wenig aufdringlich. Zudem bietet er eine hohe Alltagstauglichkeit. Bei aller Sportlichkeit sollte man jedoch die Unterhaltskosten nicht unterschätzen.

Limousine
Motorisierungsvariante
Leistung
257 kW / 350 PS
0 - 100 km/h
4,7 s
Höchstgeschwindigkeit
266 km/h
CO2-Ausstoß (komb.)*
175 g/km
Verbrauch (komb.)*
7,7 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-
Ford Focus RS (DYB-RS)

Daten Motor


Kraftstoffe
Benzin
Zylinder/-anordnung
4 / Reihe
Hubraum
2.261 cm³
Leistung
350 PS / 257 KW
Drehmoment
440 nm
Beschleunigung
4,7 s (0-100 km/h)
Höchstgeschwindigkeit
266 km/h
Verbrauch (komb.)*
7,7 l/100 km
CO2-Ausstoß (komb.)*
175 g/km
Getriebe
Manuelles Getriebe
Antrieb
Allrad permanent
Tankvolumen
-
Anhängelast (gebremst)
-
Anhängelast (ungebremst)
-
Emissionsklasse
EU6
Effizienzklasse
-
HSN/TSN
8566-BLP
Ford Focus RS (DYB-RS)

Maße und Abmessungen


Länge
-
Höhe
-
Radstand
2.648 cm
Ladevolume
-
Kofferraumvolumen
-
Türen
5
Leergewicht
1.560 kg
Zulässiges Gesamtgewicht
2.025 kg
Ford Focus RS (DYB-RS)

Allgemeine Modell-Daten


Leistung
350 / 257
Höchstgeschwindigkeit
266
Sitzplätze
5
Verbrauch (komb.)*
7,7
Antrieb
Allrad permanent
Kraftstoff
Benzin
Getriebe
Manuelles Getriebe

Ford Focus RS (DYB-RS) Angebote

Ford Focus 1,8 Viva Klima,Audio6000CD,ZV
Ford Focus Lim. Viva Klima 2.Hand
Ford Focus Turnier Finesse 1,8 TDCi Klima AHK uvm.
Ford Focus Kombi 1.8 TDCI Ambiente
Ford Focus 1.6 Turnier Finesse *Klima*1 Hand*
Ford Focus Lim. Ambiente *Klima+ZV+Nebel+Audio*
Ford Focus Lim. Ghia KLIMA TÜV 08/2023
Ford Focus 1.4 Ambiente

Wie hilfreich waren diese Informationen für dich?