Fiat Panda 4x4 (319)Technische Daten
Zum Einstiegspreis von 16.690 Euro gibt es auch schon einen geräumigeren und stärker motorisierten Dacia mit Allradantrieb. Das Kundenspektrum reduziert sich damit letztlich auf Personen, die besonders die geringen Abmessungen des Modells schätzen und sich nur selten auf längeren Landstraßenpassagen oder gar auf einer Autobahn bewegen müssen.
Der nochmal stärker auf Offroad getrimmte und geschminkte Panda Cross wiederum ist eine frische Abwechslung im Straßen-Alltag. Er ist knallig und auffällig, dabei praktisch und auch abseits der Straßen hart im Nehmen. Besser einparken oder wenden lässt es sich wohl nur mit einem Smart, im Gegensatz zu dem aber bleibt der Fiat Panda Cross voll einkaufstauglich und glänzt auch mit praktischen Werten. Im Interieur hat sich Fiat ebenfalls einige interessante Details einfallen lassen, wenn auch die Qualitätsanmutung gegenüber der Konkurrenz etwas zurückbleibt.
Fazit zum Fiat Panda 4x4
Knapp 17.000 bis 19.000 Euro für einen Kleinwagen auszugeben, bleibt grundsätzlich eine sehr individuelle Entscheidung. Fiat bedient mit dem Modell seit Jahrzehnten eine primär in Mittel- und Hochgebirgslagen ansässige Kundschaft, doch auch in ländlichen Regionen findet man traditionell eine dankbare Zielgruppe. In der Stadt hingegen sind die Allrad- und Offroad-Qualitäten eines Panda 4x4 mehr oder weniger verschenkt – wobei das natürlich auch für jedes SUV gilt. Hier sind die 4x2-Variante oder der Lifestyle-Fiat 500 die eindeutig bessere Wahl.
