Kontakt
Meine SuchenParkplatz

BMW M5 Limousine (F10)
Technische Daten

Im Laufe der Jahrzehnte hat die sportlichste BMW-Limousine bei Leistung, Preis und Größe deutlich zugelegt. Der aktuelle TwinTurbo-Achtzylinder schafft mit 560 PS Fahrleistungen, die ihn als reinrassigen Sportwagen ausweisen. Mit 4,3 Sekunden für den Sprint auf Tempo 100 liegt er trotz deutlichen Mehrgewichts auf dem Niveau eines Porsche 911 Carrera S. Zwar benötigt der M5 weniger Kraftstoff als der noch auf zehn Zylindern laufende Vorgänger. Mit rund 15 l/100 km muss man aber schon rechnen, will man das Leistungsvermögen wenigstens gelegentlich abrufen.

Obwohl der M5 nicht wie seine Konkurrenten Audi RS6 oder Porsche Panamera über Allradantrieb verfügt, bringt er seine unbändige Kraft sauber auf die Straße. Tester loben das direkte Fahrgefühl, das nicht durch ein Übermaß an Elektronik gedämpft wird. Dabei tönt der kräftige Biturbo-Achtzylinder wie ein Rennmotor, wenn er zur Höchstleistung gefordert wird. Der Komfort bleibt dabei auch wegen der guten Sitzposition nicht auf der Strecke – zumindest, wenn die serienmäßige Dämpferkontrolle in die entsprechende Stellung gebracht wird. Unmäßig hart wird es dann erst in der Stellung „Sport Plus“.

Ansonsten ist der M5 eine Limousine der 5er-Baureihe, deren Linienführung auch etliche Jahre nach der Markteinführung nichts von ihrer Eleganz verloren hat. Verarbeitung, Materialien und Bedienung sind dem Preisniveau angemessen. Das Platzangebot ist nicht überragend, aber deutlich besser als in früheren 5ern – und natürlich viel besser als in Sport-Coupés, die allenfalls über hintere Notsitze verfügen. Im M5 finden hinten Passagiere bis zu einer Körpergröße von 1,85 Metern bequem Platz. Für den Kofferraum ermittelte der ADAC ein Fassungsvermögen von 425 Litern.

Fazit zum BMW M5 F10

Im Vergleich zu reinrassigen Sportwagen und anderen hochgezüchteten Power-Limousinen ist der M5 in der serienmäßigen Ausführung dezent geraten. Lediglich Details an der Karosserie und der typische Vierrohrauspuff verraten die besonders leistungsfähige Variante. Diese diskrete Sportlichkeit verbunden mit der zeitlos-eleganten Linienführung der 5er-Limousine hat ihren Reiz. Im Vergleich zu den meisten anderen M-Modellen hat der bis zu 575 PS starke M5 sogar Understatement-Potenzial. Fahrdynamisch bietet er ohnehin Topleistungen und beschleunigt wie ein Supersportwagen. Dank der dynamischen Dämpferverstellung lässt er sich aber auch recht kommod durch den Alltag kutschieren und bietet überdies ausreichend Platz für vier ausgewachsene Personen. Er ist damit die richtige Wahl für finanzstarke Käufer, denen ein Sportwagen zu unpraktisch, ein Sport-Kombi wie der Audi RS6 aber ein bisschen zu praktisch ist.

Motorisierungsvariante
Leistung
412 kW / 560 PS
0 - 100 km/h
4,4 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h
CO2-Ausstoß (komb.)*
232 g/km
Verbrauch (komb.)*
9,9 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-
BMW M5 Limousine (F10)

Daten Motor


Kraftstoffe
Benzin
Zylinder/-anordnung
8 / V-Form
Hubraum
4.395 cm³
Leistung
560 PS / 412 KW
Drehmoment
680 nm
Beschleunigung
4,4 s (0-100 km/h)
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h
Verbrauch (komb.)*
9,9 l/100 km
CO2-Ausstoß (komb.)*
232 g/km
Getriebe
Automatik
Antrieb
Hinterradantrieb
Tankvolumen
70 l
Anhängelast (gebremst)
-
Anhängelast (ungebremst)
-
Emissionsklasse
EU6
Effizienzklasse
-
HSN/TSN
7909-AAY
BMW M5 Limousine (F10)

Maße und Abmessungen


Länge
4.899 cm
Höhe
1.464 cm
Radstand
2.968 cm
Ladevolume
-
Kofferraumvolumen
520 l
Türen
4
Leergewicht
1.870 kg
Zulässiges Gesamtgewicht
2.410 kg
BMW M5 Limousine (F10)

Allgemeine Modell-Daten


Leistung
560 – 575 PS / 412 – 423 kW
Höchstgeschwindigkeit
250
Sitzplätze
5
Verbrauch (komb.)*
9,9
Antrieb
Hinterradantrieb
Kraftstoff
Benzin
Getriebe
Automatik

BMW M5 Limousine (F10) Angebote

BMW Touring 520i *Schalter*Klima*
BMW Baureihe 5 Touring 525d
BMW 520 Baureihe 5 Lim. 520d
BMW 530d Touring
BMW 525dA touring * EURO 3 & DPF * AHK * LEDER * SHZ
BMW 525tds
BMW 523i
BMW 523i Touring

Wie hilfreich waren diese Informationen für dich?