Deutschlands größter Fahrzeugmarkt

BMW 3er Coupé (E46)
Technische Daten

Nachdem bei der Vorgängermodellreihe E36 die zweitürige Limousine durch ein Coupé abgelöst wurde, hat sich beim E46 das Coupé bestens etabliert. In der ab 1999 und bis 2006 produzierten Version besitzt das Coupé eine BMW-typische sportlich-elegante Optik und dazu entsprechende Fahreigenschaften. Das Coupé bietet nicht viel Platz, ein sportliches Handling und dazu passende Motoren. Neben dem Einstiegsmodell 318Ci mit dem 2,0-Liter-Vierzylinder sind vor allem die Sechszylinder-Versionen, die die Faszination dieses 3ers ausmachen. Das Topmodell 330Ci mit 231 PS starkem 3,0-Liter-Sechszylinder verknüpft erstklassige Fahrleistungen mit akzeptablem Verbrauch. Noch besser kann dies die in den letzten Jahren produzierte Version 330Cd mit Dreiliter-Dieselsechszylinder, 204 PS und sattem Drehmoment.

Fahrwerksprobleme in den ersten Jahren

Bis 2001 litt der 3er häufig unter technischen Problemen mit dem Fahrwerk, speziell mit der Hinterachse und Rostansätzen im Radlauf. Ab der Modellpflege 2001 wurde dies besser. Wer sicher gehen will, sollte sich auf Exemplare ab 2003 konzentrieren, wo es eine weitere Modellpflege gab. Gerade die Coupés stehen bei sportlich ambitionierten BMW-Fans hoch im Kurs, weshalb beim Gebrauchtwagenkauf Vorsicht angesagt ist, wenn das Coupé breiter und tiefer gelegt wurde.

Topmodelle mit 3,0-Liter-Sechszylinder

Auf der anderen Seite sind gerade die Versionen mit dem Dreiliter-Sechszylinder als Benziner oder auch als drehmomentstarker Diesel noch attraktiv, bieten sehr gute Fahrleistungen zu überschaubaren Betriebskosten. Beim Wertverlust dürften gepflegte Exemplare mit geringer Laufleistung kaum ein Risiko darstellen. Und die klassische BMW-Linienführung wirkt auch nach knapp zwei Jahrzehnten zeitlos elegant und wird es wohl auch noch einige Jahre bleiben.

Fazit zum BMW 3er Coupé

Aus der klassischen Limousine wurde ein elegantes Coupé. Begonnen hatte die Karriere des 3er BMWs als zweitürige Limousine, die Anfang der neunziger Jahre ausgemustert und durch ein Coupé ersetzt wurde. Richtig erfolgreich wurde das 3er Coupé ab 1999 mit der Baureihe E46. Gerade in Verbindung mit den exzellenten Sechszylinder-Motoren bietet das Coupé Fahrspaß in bester BMW-Tradition, was vor allem für die Topversionen 330Ci und 330Cd mit 231 PS und 204 PS gilt. Gepflegte Exemplare dieser Versionen liegen heute tendenziell jenseits der 10.000 Euro. Die sportlichen Ambitionen mancher Coupé-Fahrer sorgten aber auch für verschärften Verschleiß und Tuningauswüchse, weswegen besonderes Augenmerk beim Gebrauchtwagenkauf nötig ist.

Coupe
Motorisierungsvariante
Leistung
87 kW / 118 PS
0 - 100 km/h
10,4 s
Höchstgeschwindigkeit
206 km/h
CO2-Ausstoß (komb.)*
-
Verbrauch (komb.)*
-
Energieeffizienzklasse*
-
BMW 3er Coupé (E46)

Daten Motor


Kraftstoffe
Benzin
Zylinder/-anordnung
4 / Reihe
Hubraum
1.895 cm³
Leistung
118 PS / 87 KW
Drehmoment
-
Beschleunigung
10,4 s (0-100 km/h)
Höchstgeschwindigkeit
206 km/h
Verbrauch (komb.)*
-
CO2-Ausstoß (komb.)*
-
Getriebe
Manuelles Getriebe
Antrieb
Hinterradantrieb
Tankvolumen
63 l
Anhängelast (gebremst)
1.400 kg
Anhängelast (ungebremst)
680 kg
Emissionsklasse
Effizienzklasse
HSN/TSN
0005-657
BMW 3er Coupé (E46)

Maße und Abmessungen


Länge
4.488 cm
Höhe
1.369 cm
Radstand
2.725 cm
Ladevolume
-
Kofferraumvolumen
410 l
Türen
2
Leergewicht
1.285 kg
Zulässiges Gesamtgewicht
1.785 kg
BMW 3er Coupé (E46)

Allgemeine Modell-Daten


Leistung
118 – 360 PS / 87 – 265 kW
Höchstgeschwindigkeit
null – 250 km/h
Sitzplätze
4 – 5
Verbrauch (komb.)*
0
Antrieb
Hinterradantrieb
Kraftstoff
Benzin, Diesel
Getriebe
Manuelles Getriebe, Automatik

BMW 3er Coupé (E46) Angebote

BMW Bmw e 36 318tds Compact
BMW 320 Baureihe 3 Compact 320td 500€ FESTPREIS
BMW 316i compact/ Tüv 07.2023/Klima
BMW 316i, Klima, Mängel
BMW BMW Compact 316ti, gute Ausstattung, Schiebedach
BMW 320 Baureihe 3 Touring 320d
BMW 318i Edition Exclusive KLIMA
BMW 316ti * ALU * PDC * XENON

Wie hilfreich waren diese Informationen für dich?