Deutschlands größter Fahrzeugmarkt

Alpina B3 S / D3 Biturbo (F30/F31)

Limousine20132019
0
Gebraucht ab
24.890 €
Fahrzeugeinordnung

Bereits seit 2013 bietet der Kleinserienhersteller Alpina aus Buchloe sein aktuelles Einsteigermodellen B3 S / D3 Biturbo an. Der Kompaktsportler basiert auf der BMW-Baureihe F30 (Kombi: F31), verfügt über Reihensechszylindermotoren mit Biturbolader und ist als Limousine und Touring erhältlich. Während die Benzinmodelle (B3 S Biturbo) wahlweise auch mit Allradantrieb (BMW xDrive) zu haben sind, bietet die Allgäuer Edelschmiede von Gründer Burkard Bovensiepen diese Möglichkeit in der Dieselvariante (D3 Biturbo) nur für den Touring an. Im März 2017 überarbeitete Alpina den Antrieb des B3, welcher jetzt zusätzlich `S´ im Namen trägt. Mit bis zu 440 PS starken Biturbo-Triebwerken findet sich Konkurrenz im BMW 335d und M3 sowie im Mercedes C 63 AMG und Audi RS4. Aber auch der japanische Premiumhersteller Lexus hat mit dem IS-F eine vergleichbare Fahrmaschine im Programm.

Stärken
  • Kraftvolle 6-Zylinder-Biturbo-Triebwerke
  • Sehr sportliche Fahrleistungen
  • Exklusive, tadellose Verarbeitung
Schwächen
  • Hohe Grundpreise
  • Hohe Unterhalts- und Werkstattkosten
  • Kein Allradantrieb für die D3 Biturbo Limousine
Leistung
257 kW / 350 PS
0 - 100 km/h
4,6 s
Höchstgeschwindigkeit
278 km/h
CO2-Ausstoß (komb.)*
139 g/km
Verbrauch (komb.)*
5,3 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-

Design

Modell im Test (Neu- und Gebrauchtwagen)

Alpina-Fahrer leben eher von den inneren Werten als vom aufdringlichen Erscheinungsbild. Das zeigt sich einmal mehr bei den Alpina-Modellen B3 S oder D3. Diese unterscheiden sich äußerlich kaum von einem Serien-3er von BMW. Dezente Firmenlogos und -linien rundum, Leichtmetallräder im traditionelle Alpina-Styling und die obligatorische Vierrohr-Abgasanlage – das war’s. Das eigentlich Besondere der Edelschmiede Alpina aus dem beschaulichen Buchloe findet sich im Inneren: wahrhaftige Ingenieurskunst und kompromisslose Sportlichkeit gepaart mit exklusiver Eleganz, Höchstgeschwindigkeiten um die 300 km/h-Marke und jenseits davon sowie die Gewissheit, ein ganz besonderes Auto zu fahren. Frei nach dem Motto, das der rallyebegeisterte Firmengründer und Weinhändler Burkard Bovensiepen vom irischen Literaten Oskar Wilde übernommen hat: `Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: immer nur das Beste.´

Motoren

Potente Biturbo-6-Zylinder Motoren mit 350 PS und 440 PS Leistung, bis zu 700 Nm Drehmoment und als Benziner über 300 km/h schnell: Ein Alpina B3 S und D3 ist mehr als sportlich – egal ob als Benziner oder Diesel. Fahrleistung und Beschleunigung können beeindrucken, und in Verbindung mit dem 3,0-Liter-Diesel lassen sich diese sogar mit Spareffekten genießen. Optional gibt es Allradantrieb, stets an Bord ist eine 8-Gang-Sport-Automatik.

  • Biturbo-Motoren mit 6 Zylindern
  • Bis zu 700 Nm Drehmoment
  • 8-Gang-Sport-Automatik mit drei Fahrmodi

Motordetails anzeigen

Sicherheit

Wie die Modellbrüder des BMW 3ers ist ein Alpina B3 S / D3 ein sehr sicheres Mittelklasseauto mit Bestnoten im Crashverhalten, einer umfangreichen serienmäßigen Sicherheitsausstattung sowie zahlreichen optionalen Sicht-, Navigations-, Fahrerassistenz- und Fahrdynamiksystemen. Von adaptiven LED-Scheinwerfern und Head-up-Display bis zum Spurwechselwarner, Surround View mit Rückfahrkamera oder Hinterachsgetriebe mit Differenzialsperre können Alpina-Kunden ihr Fahrzeug mit allen erdenklichen Sicherheitsfeatures versehen.

  • Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) inkl. Traktionskontrolle DTC und Bremsassistent DBC
  • Fahrwerk mit Dynamischer Dämpfer Control
  • Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion

Ausstattung

Schon in der Basisversion verfügt ein Alpina B3 S / D3 Biturbo von der Sportautomatik bis zur Edelholzausstattung nahezu über eine Vollausstattung. Der durchweg exklusiven Kundschaft bietet der schwäbische Kleinserienhersteller jedoch eine breite Palette an Sonderausstattungen für Interieur und Exterieur – die meist mit individuellen Optionen nach Kundenwunsch noch weiter verfeinert werden können, wie etwa mit einem Interieur in einer frei wählbaren Farbgestaltung. Die Grundpreise ab knapp 60.000 Euro (D3) bzw. rund 73.000 Euro (B3) werden dadurch meist deutlich nach oben geschraubt.

Zur Serienausstattung gehören:

  • LED-Scheinwerfer
  • Vier-Zonen-Klimaautomatik
  • Dynamische Fahrwerksdämpfer Control

Modellbeschreibung

Kleine, aber lukrative Nischen im BMW-Angebot zu besetzen, das verstehen die Kleinserien-Profis von Alpina seit vielen Jahren – der B3 S / D3 ist ein Beweis dafür.


Trotz bis zu 440 PS ist ein Alpina B3 S fast schon so etwas wie ein Underdog.

Power-Limousine oder Karacho-Kombi, Benziner oder Diesel, Heckantrieb oder Allrad: Bei Alpina B3 S und D3 aus der im schwäbischen Buchloe beheimateten Manufaktur geht alles – und das völlig automatisch, dank serienmäßiger Achtgang-Sportautomatik. Neben exklusivem Interieur, feinster Fahrwerksabstimmung und einer dezenten Sportoptik bieten diese Mittelklassesportler vor allem eines: Leistung in jeder Lebenslage.

Biturbo – zwei Hightech-6-Zylinder mit doppeltem Druck

Schon als BMW-Triebwerke stehen die beiden großen Reihensechser für hohe Ingenieurskunst. Alpina aber hievt sie in neue Leistungsregionen: zweiter Turbolader, geschmiedete Kurbelwelle, modifizierte Luftführung, angepasste Elektronik. Am Ende hat ein B3 S / D3 Biturbo nicht nur mehr Leistung über den gesamten Drehzahlbereich. Alpina-typisch klingt er auch tiefer, satter und bäriger als die Münchener Serie – egal ob als Benziner oder Diesel.

8-Gang `Switch-Tronic´ – auch der Kleine kann automatisch

Wie seine größeren Brüder erweist sich ein B3 S oder D3 dank serienmäßiger 8-Gang-Automatik als Multitalent. Per Knopfdruck auf einen der drei Fahrmodi – Eco Pro, Comfort- und Comfort-Plus oder Sport- und Sport-Plus – umgestellt, wandelt sich dieser Alpina vom sparsames Alltagsgleiter in Sekundenbruchteilen zum gierigen Sporttier. Natürlich kann der Pilot bei Bedarf auch stets selbst Hand anlegen.

Heckantrieb oder Allrad – (k)eine Glaubensfrage

Bis auf die Diesellimousine D3 können alle Alpina-Modelle dieser Baureihe auch mit einem xDrive-Allradantrieb geordert werden. Dieser passt perfekt zu den sportlichen Fahrwerkseigenschaften des Kompaktsportler, ist allerdings kein Muss im Alltag. Auch mit konventionellem Heckantrieb können viertürige Limousine wie Touring eine Speed- und Fahrdynamik-Challenge locker bestehen – dank professionellem Sportfahrwerk unterstützt von einer mechanischen Drexler-Differenzialsperre.

Fazit zum BMW Alpina B3 S / D3 Biturbo (Typ F30 – F31)

Wer die sportlich-elegante Alternative zu einem BMW 335d oder M3 sucht, könnte beim Alpina B3 S / D3 Biturbo fündig werden. Denn rund um das Bovensiepen-Trio werden Serien-3er individueller und vor allem schneller – egal ob als Limousine oder Touring. Modifizierte Motoren- und Fahrwerkstechnik, exklusives edelstes Interieur, konsequent auf Leistung und gediegene Sportlichkeit getrimmt – aber ohne dabei nach außen besonders aufzufallen. Alpina bietet hier ein Hochleistungsfahrzeug mit Understatement pur. Natürlich auch zum entsprechenden Preis – der Einstieg ab rund 60.000 Euro ist in der Praxis wohl wenig realistisch, und nicht selten ist ein gebrauchter Alpina B3 S oder D3 noch teurer als die neuen Serienbrüder aus München.

Alpina B3 S / D3 Biturbo (F30/F31) Angebote

ALPINA D3 / LEDER / NAVI
ALPINA D3 Touring *TÜV NEU*AHK*
ALPINA D3 2.0 TOURING*NR 211*NAVI*ALCANTARA*R19*TOP*
ALPINA D3 E91 2.0 TOURING*NR043*TOP
ALPINA D3 Touring Bi-Xenon Navigation Klima
ALPINA D3 Biturbo Touring Switch-Tronic
ALPINA D3 Touring * Inspektion NEU * Navi * Leder * SZH
ALPINA D3 2,0 Bi-Turbo Coupe

Wie hilfreich waren diese Informationen für dich?