Themen A-Z

Felge: Rund um Aluminium und Stahl

Die Felge des Pkws ist Teil des Rades. Sie verbindet den Reifen mit der Fahrzeugachse. Felgen werden aus unterschiedlichen Materialien gebaut: Die günstigste Variante besteht aus Stahlblech. Schönere Felgen werden aus Aluminium oder anderen Leichtmetallen gegossen oder geschmiedet. Zum Teil bieten diese Felgen Gewichtsvorteile. Einige Hersteller bieten zudem Felgen aus Carbon an, die noch leichter sind.

Felgen spielen eine große Rolle bei Optik und Fahrverhalten des Autos. Sie müssen ausreichend groß dimensioniert sein, um über die komplette Bremsanlage zu passen und einen geeignet breiten Reifen aufzunehmen. Zudem müssen sie gemeinsam das gesamte Fahrzeuggewicht tragen. Dabei dürfen sie aber nicht schwer werden: Je leichter eine Felge, desto besser wird das Fahrverhalten eines Autos.

Hier findest Du alle wichtigen Informationen zu Stahl- und Alufelgen, Neuheiten in der Entwicklung und Tipps zur Pflege. Felgen sind ein elementarer Bestandteil der Fahrzeugentwicklung. Mit unseren Artikeln zum Thema bleibst Du auf dem aktuellen Stand und erfährst interessante Fakten.

  • Neue Artikel
Beim Radwechsel empfehlen Experten den Reifen auch auf Unwucht kontrollieren zu lassen.

Deine Reifen für alle Fälle

Egal ob Winter oder Sommer, klein oder groß und schmal oder breit: Hier findest Du die passenden Reifen für Dein Auto auf mobile.de.

Deine Reifen auf mobile.de finden und kaufen