Vespa, der Inbegriff des Motorrollers, hat viele konkurrierende Hersteller inspiriert – aber: Vespa bleibt Vespa.
Mit der aktuellen Vespa LX 50 schreiben die Italiener ihre Erfolgsgeschichte weiter. Die Konturen der klassischen „Wespe“ müssen erhalten bleiben – das war die Vorgabe für die Entwicklung der vier Varianten LX50 2T (Zweitakter) und LX50 4T-4V (Viertakter).
Mit beiden Modellen bewegt man sich stilvoll und problemlos durch das Verkehrsgedränge. Dank Katalysators und Sekundär-Luftsystem ist man zudem noch sehr umweltfreundlich unterwegs. Das Kürzel 4T-4V verrät, dass bei diesem Viertakter auch vier Ventile gesteuert werden. Der italienische Fahrstil erfordert keine komplizierte Schalttechnik – eine Vespa LX 50 wird stets elektronisch gestartet und automatisch geschaltet. Die Geschwindigkeitsbegrenzung muss man bei einem Vespa LX 50 in Kauf nehmen: 45 km/h.
Die Veränderungen an der klassischen Vespa haben sich auf Details beschränkt: Ein neues Design besitzen nur die Sitzbank und beide Handgriffe. Die vespatypischen runden Formen vom Scheinwerfer und den analogen Anzeigeinstrumenten mussten „überleben“. Gleiches gilt für die breiten Trittbretter, die Frontverkleidung und dem vorderen Schutzblech. Alternativ zu den Farben RedDragon, Orange, VulcanoSchwarz oder CapriBlau kann die Vespa LX 50 auch in einer Sonderlackierung bestellt werden: Die Version 2T in Rosa mit weißer Sitzbank lässt Mädchen- und Frauenherzen höher schlagen! Günstige Modelle wie die Vespa LX 50 und andere Roller finden Sie bei mobile.de.