Die KTM 990 Supermoto wird von der österreichischen Firma seit dem Jahr 2010 als neues Motorrad verkauft und trifft auf potent gerüstete Mitbewerber wie die Kawasaki Versys , Triumph Tiger und der Yamaha TDM . Die KTM 990 Supermoto wurde vor allem für Tourenfahrer konzipiert, die neben dem Outfit einer Reiseenduro auch auf reichlich Bequemlichkeit setzen wollen. So passt die Ergonomie der KTM 990 Supermoto sehr gut für lange Motorradfahrten, ohne dass der Fahrer sich mit Ermüdungserscheinungen quälen muss. Den Antrieb der KTM 990 Supermoto besorgt ein flüssigkeitsgefühlter Zweizylinder, der auf einem Hubraum von 999 cm³ aufbaut. Die Leistung einer neuen oder gebrauchten KTM 990 Supermoto reicht somit auf 116 PS, was die Supermoto brachial losspurten lässt. Erst bei einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h endet der Vortrieb der KTM 990 Supermoto , ergo mehr als ausreichend für alle Gelegenheiten. Natürlich konsumiert der mächtige Motor beim ungezügelten Dreh am Gasgriff auch einiges an Kraftstoff. So kann die KTM 990 Supermoto mit durchschnittlichen 6,3 Litern über die Strecke von 100 Kilometer bewegt werden, allerdings fließen bei schnellen Autobahnfahrten auch bis zu 8 Liter Kraftstoff durch die Einspritzanlage dieser Supermoto. Falls Sie sich für diese Reiseenduro interessieren, finden Sie bei mobile.de vielfältige Möglichkeiten sich Ihren Traum vom neuen oder gebrauchten Motorrad zu erfüllen!